Künftig erscheinende Bücher. ^ 266, 15. November 1916. Muth'sche Verlagsbandlunq, Stuttgart EU Mitte November gelangt zur Ausgabe: Das Schauspielbuch Ein Führer durch den modernen Theatersptelplan. Von Geh. Archivrat l)r. Rudolf Krautz. 3., vermehrte Auslage. 8. —10. Tausend. Mit 36 Bildnissen aus 3 Tafeln. Ladenpreis der 3. Auslage in blauem Ganzleinenband „O 3.80 bisher 3—>. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25L, Rabatt, bar mit 353s, Rabatt und 7/6 Exenrplare nebst Einbandberechnung. I I Einmal bar zur Probe bis I.Dezbr. 1916 I I II 1 Exemplar oder 7/6 Exemplare mit 407° I> laut anliegendem Zettel. Das „Schauspielbuch" hat sich längst bei den Theaterbesuchern und dem großen Kreis derer, die an der Entwicklung der neuzeitlichen Bühne reges Inter esse nehmen, als ein zuverlässiger Führer ein gebürgert. Aus der Hochflut der modernen Bühnenwerke der letzten Jahrzehnte hat der sachkundige Verfasser das Beste und Zugkräftigste ausgewählt und kritisch bewertet. Das Buch veranschaulicht so in Beispielen die gesamte Entwicklung des modernen Dramas, wie es sonst nir- gends existiert. Die vorliegende 3. Auflage führt erst mals die Bühnendichter Hermann Bahr, Eulenberg, Liltenfein, Schönherr u. a. mit neuen Stücken ein. Bet dem .Schauspielbuch" von vr. R. Krautz wenden Sie sich also, wie unsere Bedingungen zeigen, für einen wirklich lohnenden und stets gangbaren Artikel, zugleich aber auch für die Arbeit eines hochangesehenen Literarhistorikers, die mit reichem inneren Gehalt großen praktischen Wert für den Leser verbindet. Durch Auslegen im Schaufenster, durch Vor lage und ständige Empfehlung im Laden erzielen Sie in der Hauptspielzeit eine Reihe kleiner Partien zu 7/6 Exemplaren. Wir liefern Ihnen hinreichend in Kommission, so daß Sie Abgesetzter stets ohne Risiko bar nachbeziehen können. In diesem ständigen Barnachbezug (einzelne Exemplare mit 35"/,, bei Bezug von 7/6 Exemplaren mit 41"/, Rabatt) liegt der Hauptnutzen für Ihre Ver wendung. Wir bitten, Ihren Bedarf umgehend aufzugeben. Ille üeaiiiiljeii ün MeiMIMM Von vr. /Inns Morde kreis etwa 1.80. Seit langem regte 6er Kaiserstubl als uraltes Siedlungs gebiet Historiker und diterarbistoriker, llstiooslökonowen geograpbisektzu Oruodlagen der kesiedlung und über die Xultur des Xaiserstubls uuterriebteu wollen. Wir bitten uni Verwendung. Ksrlsrufte. 6- krsunsciie Uokducküruckerei unä Verlox. kür sl>e 6eiZer Violinleclinik uncl Oei§enbau Oie Violintecbnik auf natürliclier OruncilaZe nebst cien Problemen cies OeiZenbaues 181 Leiten 80 mit 4 Lunstdruektakeln und 20 lextdildern nun ged. ^ 3.— ord., 2.25 netto, 2.10 dar. 13/12 Lxpl. 25.— dar Die Kun8l der 8o§enfükrun§ ein praktl8cIi-t1ieore1i8c1ie8 ttanäbuck für lernende Lugleied auod kür den d-edrer rur Lrleiedternvg des dlnterriedts von Oed. ^ 2.— ord., 1.50 netto, ^ 1.40 dar 13/12 kxpl. 17.— bar I^eipri^. O. p. lialint IVoclikolxer. Von allen Verlags-, Titel- und PretSSnderungen usw ritrd unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle de» Börseuverei»» der Deutsche« B«chhä«dler ,« Leipzig Bibliographische «btetluug.