Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191611157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-11
- Tag1916-11-15
- Monat1916-11
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 286, 15. November 1916. Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lchrltngsstcllen. «»-»«»» s. d. D>ich». «»-Hand-l. 7869 Die nachstehenden Werke unseres Verlages sind nahezu vergriffen: Bogumil, Billardbuch. 2. Ausl. Geh. 7.5» — do. Geb. 9.— Ehrenberg u. Hartmann, Grund, ritz der Kunstgeschichte s. d. Gebrauch «.höherenMädchen schulen und Lyzeen. Lwd. 4.- Hirzel, Toileltenchemie. 4. Aust. ^ 9.5» do. Hsz. 7.— Ernst, Gymnastik der Hand. 2. Aufl. .F 1.— Rechbsrg, Plastiken u. Kartons. In Mappe ^ 6.— Schuster-Regnier, Wörterbuch d. deutschen u. französischen Sprache. 15. Aufl. 2 Bde. Hsz. 16.— — do. Schüleraura. Ltvd. 10.— v. Tschudi, Tierleben d. Alpen welt. 11. Aufl. ^ 7.50 — do. Lwd. ^ 9.— Weidlich, Wann und warum sehen wir Farben? ^2.— Webers Illustrierte Haudbiicher. Arenz, Geographie. 5. Aufl. ^ 3.50 — Wechselrecht. 3. Aufl. ^ 2.— Aster, Familienhäuser f. Stadt u. Land. 2. Aufl. .H 5.— — Villen und kleine Familien häuser. II. Aufl. ^ 5 — Berger, Gtrowesen. 2.— Benedix, Mündlicher Vortrag. Bd. III. 5. Aufl. ^ 3.5» — Verskunst. 3. Aufl. 1.50 Bebber, Meteorologie. 3. Aufl. .F 3.— Blockte, Selbsterziehung. 3. Aufl. ^ 2.— Brewer, Naturlehre. 4. Aufl. .iL 3.— Dippe, Infektionskrankheiten. ^ 3 — Dittmcr, Handelsmarine. 3.50 — Kriegsmarine. 2. Aufl. ^ 4.— Dürre, Hüttenkunde. ^ 4.50 Exner, Der Einjahrig-Frei willige. 3. Aufl. ^ 2.50 — Heerwesen. 2. Aufl. 3.— Fischer, Handelsrecht 4. Aufl. 2.— Funk, Schreibuuterrtcht. 3. Ausl. 1.50 Gewerbeordnung. 1.20 Goldberg, Handelswissenschaft. 7. Ausl. ^ 3.— Götze, Knabenhandarbeit. 3.— Gritzner, Ritter- u. Verdienst orden. ^ 9.— Gritzner, do. In Pgt. ^ 12.— Grothe, Wäscherei. 2. Aufl. Güntz, Getsteskraukhtn. 2.50 Gusti, Ruder- und Segelsport. 4 — Guttmnn», Gymnastik der Stimme. 7. Aufl. ^ 3.50 Hagen, Das Ohr. 2. Aufl. ^ 2.5» Hamm, Ackerbau. 3. Ausl. 3. Haushoser, Sozialismus. ^ 3.— Heppe, Farbwarenkde. 2.— Hepmann-Schröter, Das Auge. 3. Aufl. 2.50 Hiebfechtschule. 2. Aufl. 1.50 Hirzel, Chemie. 8. Aufl. 5.— Huffak, Mineralogie. 6. Aufl. ^ 3.— Jännicke, Geschichte d. Keramik. 10.- Kaltschmidt, Deutsches Wörter buch. 2. Aufl. ^ 7.50 Kentzler, Deutsche Geschichte. 2.50 Kirchner, Pädagogik. ^ 2.— — Psychologie. 2.Aufl. ^3.— Klemich, Kaufmännische Buch führung. 6. Aufl. ^ 3.— Köhler, Bergbaukunde. 3. Aufl. 4. — Kothe, Gedächtniskunst. 9. Aufl. 1.50 Löbe, Drainierung. 3. Aufl. 2.- Meinecke,Auswanderung.7.Aufl. 2.50 Meurer, Bergsteiger, Gebirgs- touristsn und Alpenreisende. Michelsen, Sprachlehre. 4. Aufl. 2.50 Möbius, Deutsche Literatur geschichte. 7. Ausl. 2.— Müller, Landw. Botanik. 2. Aufl. ^ 2.— Niemeyer, Herz-, Blut- und Lymphgefäße. 2. Aufl.^K 3.— Peters, Blutarmut. 2. Ausl. ^ 1.50 Pietsch, Drogenkundc. 2. Ausl. — Chemikalienkunde. 2. Aufl. — Feldmetzkunst. 7. Aufl. 1.80 Sacken,Heraldik.7.Aufl.^ 2.- Scheve, Phrenologie. 8. Ausl. 2.- Scholz, Gesundheitslehre. 3.50 — Physiologie des Menschen. Schröder, Fischzucht. 2.50 Schurtz, Völkerkunde. 4.— Schwnrtze, Heizung, Beleuch tung u. Ventilation. 2. Aufl. 4.- Sohlern, Magen und Darm. .F 3.50 Sonntag, Flachsbau. 1.50 Snppantfchitsch, Briefmarken kunde. ^ 3.— Taylor, Klavierspiel. 2. Ausl. 2.- Wagner, Krankenpflege. 4.— Wcnqler, Invalidenversicherung ^ 2. — Krankenversicherung. ^ 2.— — Unfallversicherung. ^/t2.— Werner,Milchwirtschaft. 3.— - LandwirtschaftlicheTierzncht 2.50 NemlsstonSberechtlgte Exemplare erbitte» mir bis spätestens iS. Februar 1S17 zurtlck. Nack, diesem Tage müssen wir die Rück nahme unter Berufung aus die vorstehende dreimalige Anzeige verweigern. Leipzig, 14. November 1918. I. I. Weber Verlagsbuchhandlung. Omzelieyä rurücli NerroA, Scliule ckes blektromonteurg. 4. /lull. 6eb. 1.90 no. Xaeb ckein 15. b'abr. 1917 UeipLig, ck. 13 blov. 1916 OslLsr I rrlrrrri Firmen, dte von: Xnärervs, /V slivrt bislorz- ok LuKiisll litoruturo. soeouki sä. 1912 Dinkler-Mittelbach, Grammatik zum drillen Teile des Lehr buchs der englischen Sprache sür Lyzeen u. höhere Mädchen schulen. 2. Aufl. 1913 Treuge, Einführung ln dte Bürgerkunde. Ein Leitfaden sür Frauenschnlen. 2. Ausl. I9l2 Teulmers Schülerausgaben: Ciceros Vereinen von C. Bar dt. Text 1903 noch tadellose Exemplare am Lager haben, bitte ich, sich mit mir wegen evtl. Rücknahme umgehend i» Verbindung zu setzen. Dte Rück sendung bitte ich vorläufig aber noch nicht vorzunehnien. Leipzig, den 15. November 1916. B. G. Teubner. Sofort zurück erbeten alle in Kommission ge lieferte» Exemplare von Arnstadt, Der Weltkrieg und die deutsche Volkswirtschaft. Ord. —.80, netto —.60. Langensalza, 10. November 1916. Wenirt L Kliruwcll. Angebotene Zum 1. Zuiiuar, wenn mög lich früher, suche ich «inen Erste« Sortimenter siir selbständige Stell»»n bei gutem Gehalt. Bei sehr guten Empfehlungen kommt auch e!» jüngerer Ge hilfe in Betracht. Theodor Krische, Unioersitäts-Bnchhandlung, Erlangen- Mir unser Sortiment suchen wir zur Aushilfe sür sofort einen jüng. Gehilfen soder Gehilfin), der evangel.-christl. Literatur kennt. Berlin 31V. 61. Buchhandlung der Stadlmisston 4/ds/ksLS/k §—t/d/ Sat/nÄ/'. 2SS0 Für sofort oder später suchen wir jüngeren, militärfreien 8c Hilfen, der mit allen buchhändle rischen Arbeiten vertraut Ist. Angebote mit GehaltSansprlichc - umgehend erbeten. Breslau I, Ritterplatz Nr. 5 Müller L Setffert, Buch- und Kunsthandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder