.V 269, 18. November 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt s. t». Dtichn. Buchhandel. 7967 „EinschönesGeschenk,einewertvolleErinnerung" nennt in einer Zuschrift an den Verlag der bekannte Leerführer General der Artillerie von Gallwih unser Verlagswerk Major E. Moraht, Tage des Krieges Militärische und politische Betrachtungen. 1914-1916. Zwei starke Bände, Großoktav, auf holzfreiem Papier mit 7 farbigen Karten von sämtlichen Kriegsschauplätzen und 72 Kartenskizzen im Text, enthaltend die Kampfplätze im Bewegungs--, Stellrings und Festungskriege. Preis: Beide Bände broschiert M. 10,—, eleg. geb. M. 12,— Zum ersten Male auf dem Weihnachtstisch liegt dieses bedeutsame Werk, dessen Verfasser der meistgenannte Kriegsschrift steiler ist und über das sich die Generalfeldmarschälle von Lindenburg und von Bülow, Generaloberst Conrad von Lötzendorf, Generaloberst von Köveß u. a. in der --- anerkennendsten Weise ausgesprochen haben. Die ausnahmslos glänzenden Besprechungen der führenden Tageszeitungen und Zeitschriften sowie der militärischen Fachpresse über das Morahtsche Werk haben wir in einem zweifarbig gedruckten Kritikenprospekt zusammcn- gestellt, den wir Firmen, die sich für das Buch verwenden wollen, in ent sprechender Anzahl zur Verfügung stellen. Den gleichen Firmen liefern wir als Ausnahmeangebot für Weihnachten 2 Probe-Exemplare bar mit 40 "o Rabatt wenn die Bestellung auf anliegendem Zettel bis zum 3. Dezember 1916 bei uns eingegangen ist Alle Barsortimente halten das Werk auf Lager, für Österreich-Ungarn wird es ausgeliefert durch Rudolf Lechner L Sohn, Wien. — Wir bitten zu verlangen. Roter Bestellzettel. Z IS Hutten-Verlag, Berlin 8.W.11 IMS«