Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191611211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-11
- Tag1916-11-21
- Monat1916-11
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 271, 31. November 1816. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8017 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeleilt von der Bibliographischen Abteilung. " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgeöruckt. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. Q. vor dem Etnbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnet«;» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Braun, Neinhold: Weihnacht. Ein Festbüchlein im Weltkriege, s. Deutschlands Jugend dargeboten. (24 S. m. Abb.) kl. 8°. o. I. s'16f. d —.10 Broecker, v. f 1).: Tägliche Andachten in Schriftabschnittcn m. Aus- legg. f. Feld u. Heimat. 1. Lsg. (S. 1-48.) kl. 8" o. I. s'ISs. 6 —.25 Hennig, M., I).: Heilge Nacht auf ferner Wacht. Ein Weihnachts gruß f. deutsche Krieger. (32 S. m. Abb.) 16°. '16. Ir —. 40 F. E. Baumann in Schmiedcberg. Braun, P., vr.: Persönliche Anziehungskraft. <Die Ausarbeitg. d. Persönlichkeit.) Ein Lehrgang, wie man durch d. Macht d. Persön lichkeit u. d. Charakters auf seine Umgebg. einwirkt. 2. Ausl. (151 S.) 8°. o. I. s'16s. 1.50 C. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Bcckj in München. Sapper, Karl: Der Werdegang ö. Protestantismus in vier Jahrhun derten. (VIII, 393 S.) 8°. '17. Pappbd. 5. - E. Biermann, Verlag, in Barmen. Fischer, Gottlieb, Past.: Er heißt Friedefürst! Ein Weihnachtsgruß f. unsere lieben Krieger im Feld n. in d. Heimat u. f. unser liebes deutsches Christenvolk. (32 S.) 16". '16. p —.15 Wilhelm Borngräber in Berlin. Oarpevter, Kdnard: Kurlands Ideal. 8orial6 Letraelilgn. (^.utor. Obertr. v. 8opüie v. Aarbou.) (259 8.) 8°. o. 3. s'16f. 1.--; 86b. 2.— boster, Charles de: Die Hochzeitsreise. Eine Kriegs- u. Liebesge schichte. (llbertr. u. Nachwort v. Albert Ritter.) (223 S.) 8°. o. I. s'16j. 3.—; Hlwbd. 3.50 Gogol, Nikol.: Tschitschikows Irrfahrten od. Die toten Seelen. Sati- risch-kom. Roman. (Deutsche Bearb. v. Herrn. Siegfr. Nchm.) Mit 25 Bildern (ans Taf.) v. Agin. 2. Ausl. (436 S.) 8°. o. I. s'16I. 5. -: geb. 6. 50 Mares, Jolanthe: Begierde. Ein Berliner Noma» aus d. Zeit vor d. großen Kriege. (256 S.) 8°. o. I. s'16f. 4. —; geb. 5. — Max. Brockhaus Mnsikvcrlag in Leipzig. teubewpielen. (30 8.) 8°. '16. —.60 Buchdruckerci der Schreibcrhau -Diesdorfcr Rettungs-Anstalten in Diesdorf. Viebahn, F. W. v.: Henning v. Jagow, Herr auf Calberwisch n. Uchtcnsagen, Hauptmann d. Reserve im brandcnburg. Jägerbatail lon Nr. 3. Gefallen vor Vaux am 11. III. 1916 als Führer d. 9. Kompagnie Reserve-Jnfanterie-Negiments Nr. 7. (40 S. m. 1 Bild nis.) 8°. o. I. s'16>. —.30 — Friedrich Noether, Rittmeister u. Eskadronchef im Ulanen-Regiment Graf zu Dohna <ostpr.) Nr. 8, geboren am 17. III. 1880 zn Na- witsch, gefallen am IX. 1915 bei Malloki vor Wilna. (12 S.) 8°. o. I. s'16s. -.15 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Presber, Nud.: Von Kindern n. jungen Hunden. 14. Aufl. (V, 263 S.) 8°. o. I. s'16j. 3.50: gcb. 4.60 Zahn, Ernst: Die Liebe des Severin Jmboden. Roman. 1.-10. Taus. (336 S.) 8°. '16. 4.-; geb. 5.— Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang. Deutsches Druck- u. Verlagshaus G. in. b. H. in Berlin. Mädchen-Bücher. Eine Sammlq. beliebter Erzählgn., Hrsg. v. ö. Red. d. »Mädchenpost«. (6. Bd.s kl. 8°. D a m m , Käthe: Ich dien!« Erzählg. 1. Ausl. <1—20. Taus.) (376 S.) o. I. l'IKI. (6. Bd.» Lwbd. 1. 20 Eugen Diedcrichs Verlag in Jena. 09 9 KSZ ' '9 » 91. „8 (8 6PI-) Franckh'schc Verlagshandlung in Stuttgart. Fendrich, Anton: An Bord. Kriegserlebnisse bei d. schwimm, u. flieg. Wehrmacht Deutschlands (Umschl.: bei d. See- n. Luftflotten). 47.-48. Taus. l141 S.) kl. 8°. '16. 1. —: gcb. 1. 60 Oskar Frei in Arolsen (Waldeck). (Verkehrt nur direkt.) Frei, Oskar: In Gottes Hut. Vaterland. Sang aus großer Zeit. 2. Aufl. <2.-4. Taus.) (32 S.) kl. 8°. '16. 1. — — Strahlen d. Liebe. Lyrische u. Kriegsgedichte. (63 S.) 8°. '16. 1.— C. F. Karl Gabriel in Berlin NW. 23, Brücken-Allee 17. Gabriel, C. F. Carl: Vereinigte Staaten v. Mittel-Europa! Ein Frie dens-Programm. 2. Bearb. Als Ms. gedr. (49 S.) gr. 8°. o. I. l'16j. 2. 50 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Kindcrmann, Carl, Hochsch.-Prof. vr.: Des deutschen Volkes Meister jahre. Der letzte Wille der Gefallenen. (VIII, 299 S.) 8°. o. I. s'16s. 3.-; Pappbd. 3.50 Josef Habbel in Rcgensbnrg. Lauscher, P.: Leichtes Zimmerturnen ohne Turngeräte f. Erwachsene. Kampf gegen Nervenkrankheiten. 10 bis 20 Minuten täglich. (24 S.) kl. 8°. o. I. s'16f. —.50 Carl HeymannS Verlag in Berlin. Kcknle v. Stradonit;, Stephan, Or.: Das Ebenbiirtigkeitsrecht d. Her zog!. Hauses Croy. (42 S.) 8°. '16. 2.— August Hirschwald in Berlin. Heidin.) <lVlit 1 Vbb. n. 26 Kurven im Dext.) (8. 325—381.) Kex.-8°. '16. b 2.— Carl Koch, Verlagsbuchhandlung in Nürnberg. oEcholler, Ernst, f Dr.: Der Reichsstadt Nürnberg Geld- u. Miinz- wesen in älterer u. neuerer Zeit. <Ein Beitrag z. reichsstädt. Wirt- schaftsgschichte.) Im Aufträge d. »Verein f. Münzkunde Nürnberg« <E. V.) Hrsg. v. Carl Frdr. Gebert-Nürnberg. (XII, 280 S. m. 1 Bildnis.) 8°. o. I. s'16s. n.n. 7. 50 Kronen-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Kronen-Hücher. Romane erster Schriftsteller. s30. Bd.f kl. 8°. ' (Ä.^Bd^)'"' -"'»niiial . vman. <_8o I. A. Laumann'sche Buchhandlung in Dülmen. Henze, Clemens, I?at., 6. 88. II.: Standhafte Geduld ist euch von nöten! <Hebr. 10., 36.) Gedanken d. Glaubens, inmitten d. großen Weltkrieges d. Leidenden dargcboten. (70 S. m. 1 Bildnis.) 16°. o. I. s'lv.f 15 Emil Müllers Verlag in Barmen. Dorn, Käthe: Feldgran u. Rosenrot, Erzählg. (118 S.) 8°. 16. Kart. 1.20: geb. 1.80 Kaiser-Worte. Eine Auswahl v. Aussprüchen, Reden u. Erlassen Kaiser Wilhelms II. 5. erweit. Aufl. (IV, 98 S.) kl. 8°. '16. —.60 Krafft, Herm., Past.: Mr Krieg u. die letzten Dinge. 10.—12. Taus. (32 S.) kl. 8°. o. I. s'16f. -.20 Lichtstrahlen, 365, f. d. I. 1917. (64 S.) 16» —.10 1077
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder