ü ^58 Börsenblatt s. d. Dlschn. Änchhanbel. Fertige Bücher. olr L78, 3». November Iglti. 2)e/z^/72<?/e ^ez/ez-Lz^e/'/rzz/z^z ^Wzzs/z'/ez'/e ^ez/sz^z/^ /zzz' c/ze ^esazzz/ezz Äes/z'e-z/zz^ezr az/^ z/ezzz 6eöze/e z/ez' ^?/ez/^oMzzz7s/ ^s^/-//o5 /§ Ae/?e, e/r/^Z/e/rz/ /'e 76> ^Izz/e/^ />r ^?cz/zi/Ap/e Lz/rz/ rH//v'o6üALz^ ^V/'ö^e e/ir) z/e/n L//?z/ 25e/?^Mz7/e LZ) 6ez/e/?^/a/e/^ LZ) M/-e/?//-/'ez/^ö/e LZ) Ve/* ^e- z/z?Q^//7/.5^z7/>7 LZ) Vz7^ e//?/z7Q^e 6/-Z7-/77Z7/ LZ) 25z7L ^c/>?^//e/v.5Q^ vo/?e/7z/e/6 §ez/z7Q^//7/s- /77L)/?r//7?e/?/ L) 6ez/z7Q6//?/5^z7/?e L) 6/'z7^/77a/e Z7L/^ F/v'ez/6ö/e/7. §/>rz/.- Äz/zrs/-^Izkzzz/e/zi/ezr G> 6erz-e/-Ae- Lz/rc/ ^z7zr5^zr5cz/e/r L> Q^zzz/ZözzzzzzM/e/' -S ^k/>c)5e/r-, ^?/ez/^c»/- zzziz/ 6eMe//rz/el-ez-rz)Z7/?czzr^e/2 L> 6/-z?^6/e//r- Lz/rz/ <5/e/zr^Lzo^z-Me/r L> Vz/s c^e//rMe^A'ec«-e/'-e S> V/'e A'eszzz/r/e 6e/s//Hr6/ce//, ^I/-z26/'/e-k/e/r- cz/rz/ Äv,r§//e/'Lo5zr^ cz. zz. //r. / c^oe2z'z7/-z/^szrz//5zzr^ez7, ^ezse- zzzrz/ Äo/)?oz-/z/^e^esz^z7^e zz. zz., z/z's sz'z^ Mz- z/ze ^Aez'/sz^z-/^ -esozrz/ez-s vez-cziezrz/ez, coo/Zezz, ,(§ez//LQ^6 ^z'zzL/77zz/^zz/rL/"-^()ez'/zzAz ^^7" ^z/z-zzLe/Ai. Z AurNassenverteilung in k>eeru. Heimat Z Für Weihnachten I Der Zein- im Hause I W A von Zr. Lembke I ord. ^z —.so, 10 St. ^z 2.70, SV St. IZ 12.KV, tvo St. tt« 23 — 8 M Var .« —.20, 10 St. 4Z 1.80, SV St. IZ 8.75, Ivo St. ^z 18.1V M Z Der Feind, der das Hans tn der Heimat bedroht, ist die Z ^ Geschlechtskrankheit, dis im Krieg einen besonders günstigen ^ ^ Nährboden findet. Die Schrift ist berufen, im Kampf gegen ^ ^ die Geschlechtskrankheiten, der heute notwendiger als je ist, ^ ^ wertvolle Dienste zu leisten, und sollte deswegen weiteste Ber- ^ ^ breitung finden. Der billige Preis begünstigt diese. Auszüge aus den ersten Zuschriften: W Major Bassermann, M. d. R., Mannheim: M Ihr Buch ist vortrefflich. Wer in dem schweren Kampfe W ^ gegen diese Volkskrankheit eine Waffe schafft, macht sich um ^ W das Vaterland verdient. W Geh. Reg.-Rat Fritz, Reichsversicherungsamt, Berlin: ^ Mdge die Schrift ihren Weg machen und sich als eine ^ ^ weitere wirksame Waffe im Kampfe gegen diese gefährlichen ^ krankdeiten erweisen. W Exzellenz Generaloberst von Kessel, Oberbefehlshaber in den W W Marlen, Berlin: ^ Ich habe das Heft mit vnlereffe gelesen und wünsche ihm Z! W die weiteste Verbreitung. Die Art Ihrer Darstellung halte ^ l ^ ich sür sehr geeignet, unser Volk über die schweren Ge Z W fahren der Geschlechtskrankheiten auszuklären und damit Z ^ zu deren Vekämpfung erfolgreich deizutragen. Deutsche Lanübuchhanülung G. m. b. H. iSerlln SW. II Soeben erschien in unserem Verlag ein neues Buch von Gustav SchliMer: S«»»e»stkihle» ms WmrM. Leiters Erlebniffe und Geschichten aus dem Kriege. In vornehmem Geschcnkband M 1.2V, karton. M. —.8V. Bezugsbedingungen: Bar 33>/z"/„ und 11/10. 50 Exemplare bar mit 45»/„ Rabatt! Zur Probe bis 15. Dezbr. 1916: 10 Exemplare, auch gemischt, bar mit 45--/o Rabatt! Diele schlichten, zu Herzen gehenden Erzählungen werden sicher allenthalben mit großem Beisall ausgenommen. Wohl sind es Kriegsgeschichten, doch sie rauche» nicht nach Blut, sondern erwärmen und belichten wie rechte Sonnen strahlen die Herzen der Leser. Ein rechtes Sonnenbuch! Ein prächtiges Weih nachtsgeschenk für alle, die sonnebeditrftig sind! Bieten Sie es allen Käufern an, die ein gutes Kriegs- Küchlein suchen, besonders allen Vereinslettern, Anstalts vorstehern, Schwestern, Lehrern, Pfarrern und Müttern. Christliches Berlagshaus G. m. b. L. Stuttgart, Senefelderstr. 109.