^ 278, 30. November 1916. Künftig erscheinende Bücher. T Demnächst erscheint in meinem Verlage: Preis des eigen gebundenen Buches 4 Mark.* 1» Die irrtümlich auf 3 .tt lautende Var-Ankündigung im „Weg weiser für Bücherfreunde" wird hiermit berichtigt.) „Grundlegend und bahnbrechend" darf dieses Buch der angesehenen Gelehrten heißen, weil er die noch immer völlig ungeklärten Vorstellungen der Allgemeinheit Von unseren vaterländischen Zuständen vor 2000 Jah ren durch Wort und Bild berichtigt und an der Stelle wirrer Begriffe von „germanischer Barbaren-No- heit" — die ja heute bei unseren Feinden zum Schlagwort geworden ist — klare Einsicht und damit die Über zeugung von der hohen Gesittung unserer Urahnen schon in vorchristlicher Zeit durch urkundliche Be weise zu verbreiten sich zur Aufgabe macht. Wenn für ein Buch, so darf für dieses des deutschen Sort. - Buchhandels Verwendung mit Recht erbeten werden. Handelt es sich doch um ein Aufklärungsbuch mit Vater- ländischem Ziel von höchster Wichtigkeit. Der Absatz der von vr. Wilser in meinem Verlage herausgegebenen „Germania" von Tacitus (innerhalb Jahres frist 6000 Exemplare), der ohne eigenes Zutun des Sortiments erfolgt ist, beweist die Verkäuflichkeit solcher im besten Sinne „vaterländischen" Bücher von wirklichem Gehalt. UA" Handlungen, die sich ausgiebig und dauernd für das neue Wilsersche Buch verwenden wollen, bitte ich, sich mit mir brieflich in Verbindung zu setzen. In solchen Fällen werde ich zu weitestem Entgegenkom men auch der ä cond.-Lieferung bereit sein, während ich im allgemeinen ä cond.-Bestellungen nur in der halben Anzahl gleichzeitiger Vorbestellung ausführen kann. Steglitz, 25. November 1916. Peter Hobbing. Insel-Verlag zu Leipzig Demnächst erscheint ^zakob Kneip Bekenntnisse Geheftet Z M., in Halbpergament M.4.5O Dichter Jakob Kneip, der zu der Npland- Gruppe gehört, steht gleichwohl als Talent ganz für sich da. Durch und durch ursprünglich und von einer wundervollen Wahrheit und Lauter keit, singt er, wie der Vogel stugt, der in den Zweigen wohnet, trägt er sein eigenes Stück Heimat in die Wirren der Gegenwart. So einfach und naiv seine Gedichte sind, überrascht er doch bei den einfachen Vorwürfen bäuerlicher Landschaft, länd licher Vorgänge und Erlebnisse aus seiner Kind heit und von seiner Scholle durch die Fähigkeit, das Bekannteste neu zu sagen. Eine starke Ver wandtschaft mit Mörike und Theodor Storni spricht aus seiner Kunst und wir dürfen glauben, das, uns in ihm ein ähnlichesTalent geschenkt ist, wenn es die Zeit vielleicht auch in eine andere Richtung biegen wird. Wenn vor Erscheinen bestellt, liefern wir 2 Exemplare mit 4O°/g und Partien von 9j8 Exemplaren mit 33'/^ Wir bitten zu verlangen. Insel-Verlag zu Leipzig