8770 Börsenblatt f. d Dtsch». Buchhandel. Fertige Bücher. pzk 28S, 8. Dezember ISIS. Das Bändchen 70 Pfennig Diese Woche gelangen zur Ausgabe: Oberländer Heitres und Ernstes Von l)r. Georg Jakob Wolf * Mit 31 Abbildungen Hsdam Adolf Oberländer, der Stammvater eines Geschlechts deutscher Zeichner-Humoristen, der Senior ^ der Künstlergemeinde, die sich um die „Fliegenden Blätter" schart, ist als der Klassiker der humo ristischen Illustration eine hochverehrte Erscheinung. Er ist aber auch ein Maler von vielen Graden, in dessen Bildern die humorvollen und beschaulichen Stoff« mit hoher Meisterschaft zu Kunstwerken von erlesener Köstlichkeit ausgeformt sind. Das vorliegende Bändchen der Delphin-Bücher will Oberländer gleicherweise als Maler wie als Illustrator zur Anschauung bringen, aber in der schwellenden Fülle seines gottbegnadeten Humors. I» einer Reihe von Aphorismen und Sprüchen ergreift der Meister selbst das Wort und sagt Ernstes und Nachdenkliches über seine heitere Kunst, über Gott und die Welt. Richter Beschauliches und Erbauliches Von Di-. Georg Jakob Wolf * Mit 29 Abbildungen (Ludwig Richter ist der Meister deutscher Innigkeit und gemütlichen Behagens. Aus Bildern, Zeich- ^ nungen und Tagebuchblättern lächelt die liebe, milde Persönlichkeit des prächtigen alten Herren, der die Poesie des deutsche» Hauses und der kleinen Welt, des Glücks im Winkel, in lebendigem Bilde dargestellt hat. Aus seinen „Lebenserinnerungen" eines deutschen Malers" sind die schönsten Stellen aus- gewählt, und wie sich Bild und Wort zur Ein -it runden, so steht auch Richter selbst als eine in sich selbst geschloffene, dabei doch fest im deutschen Wesen verankerte Gestalt vor uns. Er und seine Kunst, das ist wie ein Stück deutscher Erde, und wer das Ohr auf diesen Waldboden niederlegt, der vernimmt das mächtige Rauschen des verborgenen Quells, den Herzschlag des deutschen Volkes. Roter Bestellzettel Delphin-Verlag ^ München