Fertige Bücher. .V L85, 8. Dezember 1916. :zrurrrrr:rrrrrrrrrrrrrrrr:rrrrrrrrrrrr§8rrrrrrr:8r«rrr«rrrrr?rrrrrrrrrrrrrrr ^ Errz neues Such von Rudolf Heubner Pascha unü G-aliske Grientalisthe Novellen -- Geheftet M. Z.S» Hebunöen M. 5.- -Kin Buch von Rudolf Heubner bedeutet stets ein Geschenk. Das wird jeder Kenner seiner ineister- ^ lichen Erzählungskunst auch bei diesem neuen Novellenbande wieder empfinden. In diesem erweckt Heubner, der das farbenreiche Leben des Orients aus eigener Anschauung kennt, diese Welt mit ihrer starken Kraft und ihrer heiteren Genutzfreudigkeit zu realistischem Leben. Nicht Phantastik der Märchen aus 10O1 Nacht gibt er, sondern seine Führcrhand stellt den Leser mitten in die orientalische Buntheit, in lebendige Ereignisse voll Ernst und Humor, vor Menschen von Fleisch und Blut, und leitet unmerklich den Weg, die Seele dieses Lebens zu verstehen. Er zeigt sich hier wieder nicht nur als Kenner fretnden Wesens, sondern als Verstehender. Vielseitig und farbenreich wie das orientalische Leben sind auch die Novellen in ihren Stoffen und ihren Grund- stimmungen. Don den Tragödien voll hohen Menschentums „Freuden des Paradieses", „Herr des Lebens", „Schleiertanz" bis zu der Idylle „Hussein und Morgiane", von den Stücken voll Humors „Sinan", „Chadidscha" bis zu dem Nachtstück „Kalypso". Gleich liebevoll ist die Behandlung von Landschaft und Menschen, die Sprache rauschenden Lebens voll. Diese künstlerisch abgerundete, psychologisch vertiefte Arbeit wird viel zum Verstehen der Seele des Orients beitragen. wiederholtes Vorzugsangebot, falls auf rotem Zettel bestellt: öar mit 401». Partie 11/10. Einband des Freiexemplars M. 1.1p. Leipzig. Grethlein T Co., G. m. b. H. rr