6788 «SrlmblaU t. d. D»chn. Buchh»nd-l Künfttg erscheinende Bücher. ^ 285, 8. Dezember 1916. M T Nach längerer Pause erscheint soeben ^ I Vas zehnte Heft unserer nach wie vor glänzen- beurteilten Sammlung: I 1914 Der Deutsche Krieg im deutschen Gedicht herausgegeben von ^UllUS z Der neue Geist öes langen Krieges, W fein schwerer Ernst, sein tiefes Leiten, feine herrische Entschlossenheit kommt In Siefen Gedichten von 141ö W zu ergreifenüem Musüruck. V ^eöes Hest 5V Pfennige W wir liefern: Sar einzeln zu 32 Pf., bei 20 Ex. zu 30 Pf., bei 5S Ex. zu 2S Pf., bei ISS Ex. zu 25 Pf. öas Heft. W In Rommisston bis zu 2 Exemplaren zu 35 Pf. öas Heft. Sei öieser Gelegenheit wollen Sie bitte A Sie Sestänöe an öen Heften 7 bis 9 ergänzen! Wir liefern: Ungemischt einzeln zu 32 Pf., bei 20 Ex. zu 30 Pf, bei 5S Ex. zu 2S Pf.» bet ISS Ex. zu 25 Pf. öas Heft. Sar. Seliebig gemischt bet 25 Ex. zu 3S Pf., bei öS Ex. zu 28 Pf-, bei 120 Ex. zu 25 Pf. öas Heft. Sar. sH Ferner erbitten wir erneut Ihr Interesse für A 1914, Der Deutstbe Krieg im deutschem Gedicht Erster Sammelband Herausgegeben von Julius Sab Mus einer eingehenden Würdigung Peter Hamechers in der Täglichen Rundschau: „ ... In ästhetifcher Rücksicht ist seine fluswahl glänzend. Mit wachem Ghr hat Sab auf die Rläage gemerkt und sas Wertvolle zu einem braufenöen Chor vereint . . . Die Musstallung öes Suches ist einfach unö bei billigem Preise lobenswert gut." Sei M 4.— sröinär gegen bar g Derlin, d. Dezember 191 s fiusnahmeangebot: Einzelt, zu w. 2.4S-- 4S°/o, Partie H/S Ex. zu M. 12.- --SS°/° Morawe Scheffelt Verlag