28S. 8. D^ember 1916. Künftig erscheinende Bücher. M-ische Geschichten von Sch. Gorelik, I. L. perez, Scholem gleichem Zweite /luflage -er Sucher: Die liebe Provinz, volkstümliche Geschichten, Die verlorene Schlacht. flus -em ^l-ischen von Mathias /lcher Mit einer Vorbemerkung: wie soll man öiese Geschichten lesen? von Max Sro- -s^er Effap, Ser unserem Such als Einleitung dient, ist ungemein charakteristisch für Max Srods Verhältnis zu jü-ischen Dingen. Mit wunörrbarer Intuition hat -er Dichter stch in Sie Welt -er GstjuSen hinringelebt, und sein Essap ist mehr als eine Einleitung zu ürei Suchern ostjü-ischer Dichter - er ist eine Einführung zum Verständnis einer neuen un- vielfach besseren Welt. Ein schauenües vichterauge hat üie Dinge aufgenommen, un- Dichterworte geben ste weiter. Wie soll man diese Geschichten lesen! lehrt Max Sro-. Daß man ste lesen soll, un- w^en man hier vor sich hat, öarüber glaubt er kein Wort verlieren zu brauchen. UnS in Ser Tat, muß man heute noch erzählen, wer perez ist! Ist es noch nötig zu sagen, -aß Scholem Mejchem einer -er größten Humoristen -er Neuzeit ist, -aß sein Schaffen für den jü-ischen Humor ebenso repräsen tativ ist, wie Mark Twains für den englischen, wie Gogols für den russischen oder für Sen öeutfchen -as von Zritz Reuter! Neben ihnen tritt Goreltk zurück, -och auch ihm hat Sie erste slustage -er ,Lieben Provinz* eine anhängliche Gemeinüe geworden. - Pappban-: M. 4.- or-., M. 2.b5 bar un- 7jb sZZ'/z°/°1 Vorzugsangebot: bis zum 20. Dezember auf beiliegen-. Zettel bestellt 4S°/« u.7jö. M-Wer Verlag, Serlin