8802 Börsenblatt f. d Dlschn. Buchhandel. Ges. Bücher, Kataloge, Zurückv. Neuigk., Geh.-u.Lehrl.-St. 285, 8. Dezember 1916. II. Ha> «r, Stuttgart, Os1>vsr8tr. 13 : *86gi, 8Iora. 8ä. 4. *8aug u. Klang. 2. 86. Oostks8 Werks. (vt. Vsr1.-^n8t.) Hütte. 8ä. 1. Ksäsr. 21. ^.ukl. Ksipr. 111. Leitung. Kr. 3705. Weber, 0.. Kekrd. 6. WItg68e1i. Kelts. vublill 1895. stirkarä 8ottis8 in Wien XI1I^2: *1 8oäs, 8ardara Obr^k. 1866. >vvk1kvil« ^.U8g. Serie I/II. Hugo Ltivisanä in 8sr1in W. 50: *?ueb8, Sitteugs8e1>. Krg.-8änäs. *^.1koy, ?by8ie1. äu voyageur. *Oler, ?k^8io1. äu mu8ioien. *?ki1ipp8vn, ?b^8ioI. ä.u klusur. *0oui1bae, ?b^8ioI. du e41idataire. *11usrt. ?b^8iel. äs l'stuckiant. *^bn1iebs ?bxsieIo8ie8. 12°. Oa. *Hessv-Wsrtegg, W,.inäsr ä. Welt. 8. 8trube in IMKIKsussu i. Mi.: K. K. . Kplt. u. antiqu. *8okmaun8t1ia1, l'or u. loä. Vor-! *Hauptmaiui, 6ogsu ä. Oäy886U8. VorLUg8AU8g. ^1)0V68 ?r688. bonäon. Ilauä. Or. 8°. Out68 Kxpl. *8ebiI1inA8, mit Klitrliekt u. 8. Ob. *8eo1t8 8ämt1. Werke. 25 8äe. 8au- u. Kuu8täkm. ä. Kgr. 8a. ' ?6termann8 Mtteilgu. 1916 u. 16. Kmil Oräke in Ksiprig: Ootk. Hokkalsnäer. 8u8eban, Litten ä. Völker. Lrnst Obi« in VÜ8se1<1ork: *Xoek8 Hanäbücker: 8ä. Leblak- rnmmer. Lpiele. 8ä. 2. Oeb. W. Ovlilorg in Oläsudurg: 'llauber-KopLcIi, ^natomis äe-i Orlirg«i»rS 8tiel,I, Unsere feinäe 96 Obarakterk^öpke ^ 1.20 orä. Stuttgart, 5. Der. 1916. juliu8 boffmann. Sofort zurück erbitte alle Exemplare von: Kuhfahl, Hochgebirgs-u.Wlnter- Photographie, 2. Auflage. ^2.50 Ldnpr., ^ 1.85Bhdlrpr. Nach Ablauf der dreimonaltgen Frist müßte tch die Rücknahme ver weigern. Halle/Saale, 8. Dez 1918. Wilhelm Knapp. Zurückerveteu „Männer und Völker" Band 13 „Englische Staatsmänner" von Sil-Vara u. Weitber-2eit Wien 1882. 6rebm8 Merl. Kplt. betrte ^.ull. *8atLe1, äie Kräs. Mutber, 6s8eb. ä. Malerei. 2. *2 Oken, Ksturge8eti. u. ^.tl. 8i11. *Köti1sr, ^lsäiLinalpklanLen. *8rekm8 Merleben. 2. u. 3. ^.ukl. *?.-8anZ«n8eb., krr. Ont.-8r. 1911. *8re8lau u. Lek1e8ien. (8üeber u. 8114 er.) Band 14 „Amerika" von Bratter Ladenpreis je „F 1.— alle berechtigten Exemplare innerhalb der für Remission freigestellten Zeit (3 Monate nach Bezug). Berlin 8lV. 68. Ullstein L Co. Zurück erbitte ich alle rllcksendungs- berechttgten Exemplare von Ed. Suetz Erinnerungen Geheftet ^ 6.50 no. (versandt am 25./10. 16) Leipzig, 8. Dezember 1918. S. Hirzrl. Angebotene Zum möglichst baldigen Ein tritt suchen mir zur Konten- iiihrung einen Herrn, der mit dem Mal,»wesen vertraut ist. Erforderlich ist selbständiges, sicheres und schnelles Arbeiten, sowie Gewandtheit im schrift lichen Verkehr mit der Privat- Kundschaft. Geschäftszeit von »-S Uhr. A Wollbrllck L Co. Buchhandlung Berlin, Lrantenburgerftr. 99. Zu baldigem Eintritt suchen wir erstklassige Stenographin und Maschtnenschrelberin mit sehr guten Sprachkenntnlssen. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Zeugnis abschriften erbeten. Akademische Berlazsgesell- schast m. b. H., Leipzig. Zum 1. Januar 1917, ev. früher suche lch einen tüchtigen militärfreien Gehilfen, ev. Krieas- beschädigteu ob Gehilfin. Ges. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften u Ge. haltsansprllchen erbitte umgehend an Fräulein Elisabeth Kaiser, i. Fa. Friede. Kaiser Buchhdlg. u. Antiqu., Bremen. wegen Einberufung suchen wir zum baldigen Eintritt einen tücht. Sortimentsgehllse« oder Gehilfin kathol. Schule. Gute Kenntnisse in Ser kathol. Literatur, SelbstänSigkett in Sen schriftl. Arbeiten, besonders auch in Ser Zükrung Ses Sestellbuck>s unS G.-M.-Hbrechnung ersorSerlich. Angenehmer, selbstänü. Posten bei guter SeZahlung mit Gewäh rung von Sommerurlaub. Gef. Angebote unter Seifiigung von Aeugntsabschristen u. Gehalts- ansprüchen erbeten. I. B Grach's Buchhdlg. pet. Pkttippi, Trier. Für bald oder 1. Januar suchen wir einen Herrn, auch Kriegs verletzten, mit guter allgemeiner Bildung. Selbiger muß mit wtffen- ichastlicher Literatur vertraut und In der Bedienung einer akademischen Kundschait firm sein Ferner muß er die Fähigkeit besitzen, den Cbes voll und ganz zu vertreten. Den Bewerbungen bitten wir Gebalts ansprüche beizusügen, die Photo- gravhie vorläufig nicht. Breslau, Anfang Dezember 1918. Preutz L Jünger. Zum 1. Januar ober später suchen wir einen tüchtig, jungen Sortiments-Gehilfen sevent. KriegSbeschäd.). Bewerbungen mit Bild, Zengn.- Abschristen u. Gehaltsanspr. zu senden an llath. veretn-duchhondlung in Salzburg.