Feiilge Äua>er. 288. 12. Dezember 1916. i G! Bezugsbedingungen für Buchausgabe und Wappen: bar 4»^ und 7/S. :: Weißer Bestellzettel liegt bei. l l I Der heiianö Ein Sachsensang aus dem neunten Jahrhundert, s In der Übersetzung von Karl Simrock. Mit Bildwerk und Buchschmuck, darunter mehr als vierzig ganzseitigen Darstellungen von I. C. S Ströoer-Bremen. 36—40. Tausend. 276 Seiten, leicht kart. 2 M., in Ganzleder gebunden 5.50 M. Im Zusammenhang mit -ieser helianö-flusgabe erschienen -ie beiüen Helianü-Mappen nach üen Griginaibil-ern von C. Strooer-Sremen: Große heUanö-Mappe Darstellungen aus dem Leben Jesu im Lichte altgermaniscker Anschauung von I. C. Ströoer- Bremen. Mit einem Borwort vor« De Eber hard Arnold. 7 Blätter im Format v 55:75 ein, in Umschlag 7.50 M., in fester Moppe 10.— M. A Rleme HsEmKö-Mappe A Skizzen zur heiligen Geschichte, dargestellt nach einem alten Evangelien-Sang von I C Ströver- Bremen. Mit einer Einleitung von Prof I) vr. Ls Karl Heim „Der Heliand und wir". 36 Blätter im Format von 23:30 em, in Umschlag 3 M. T Der „Neichsbote" (Berlin) über unsere neue Heliand-Ans- > gäbe: „Diese neue Heliand-Ausgabe bringt den alten heiligen I Sachsensang von dem Helden Herzog Christ, dem milden Het- ? land wieder in einem ganz neuen, aus dem künstlerischen Geiste ß unserer Tage geborenen Kleide. Wie wunderbar alle diese « zahlreichen großen und kle nen Bilder und der reiche Schmuck 8 der Zierbuchstaben sich den wuchtigen ernsten Worten und nicht H weniger der feierlichen Geschichte selbst anpaßt! Ganz besonders Z ergreifend sind die großen ganzseitigen Bilder der h iltgen § Nacht, der Bergpredigt und dir Kreuzigung. — Man hat so viel > geklagt in den letzten Jahren, daß wir unter kn-n jungen I deutschen Künstlern so wenige haben, die sich m>t Ernst und H Erfolg um d'e heiligen Geschichten bemühen. Hier ist eine > Künstlerin gefunden, die gleich auf das erste Mal den richtigen I Ton getroffen hat und die zu den besten Hoffnungen berechtigt." Eine Neuauegade öes ältesten öeutschen helüengeäichts als sinnige Weihnachts- ^ gäbe für daheim und draußen ! I I ^ Furche-Verlag / Berlin NW. 7 ^ Ein zeitgemäßes Weihnachtsbuch für alle Freunde der Kindheit Kinderaug' u. Kinder- g aufsatz im Weltkriege. Der freie Aufsatz grundsätzlich und an vielen Lunderten von praktischen Proben und Aufgaben entwickelt. Von A Or. O. Karstadt, Rektor in Norbhausen. (X, 272 Seiten.) Geh. M. 3.50, geb. M. 4.— IlIlIIII>IIIII>!«III!IIIIIIIIIII>lIIIII»IIIIIII!II«l»lI«IIIIIlIl!lIIIIII«IIIIIIIIIIIttIIMIIIIIlI!IIIIIIIlI! Die vielen Proben freier Aussätze von Kindern aller Unterrichisstufen in diesim aus den weltbewegenden Er- e-gniffen heraus entstandenen und zunächst für den Deutsch unteriicht höchst bedeutsamen neuen Werke des bekannten Verfassers machen das Buch auch zu einem Krirgkbuch für Nltern und alle Freunde der .Uindbeit unk> der Ingend; sie veranschaulichen in einer auße'ordentlichen Fülle und M reichhaltigen Vielseitigkeit die fesselnde Frage: wie sich der Weltkrieg in Kinderköpfen malt. So wnd das Buch gleich zeitig zu einer Sammelst.lle für kinderkundliche Kriegs beobachtungen und zu einer praktischen Piychologle des Schüler-Kriegsaufsatzes. III!I>l!I>Il>IIII!!!!Ill!IlIIl!!l»IIIlIHIIlIIIIIilI«lIIIlI»»»«IlI»IIIII!l»II!l«!»IIII»III>II»»lI!!II Aus der großen Fülle überaus günstiger Arteile: Die Sonde: vr. Karstädt gehört zu unseren Führenden auf pädagogischem Gebiete. Wenn er uns ein Buch schenkt, bringt er immer etwas N«ues und Anregendes, dem wir unsere Aufmerkiamkeit nicht versagen können. Sein letztes Werk tst das „Hohelied" des freien Aufsatzes. Er bietet darin so viel Grundsätzliches, so viel Überzeugendes, so viel durch die Tat Bewiesenes, daß es den Gegnern des freien Aufsatzes schwer werden wird, hier eine nachhaltige Bresche zu schlagen. Das Buch tst ernsten gg Studiums wert. — Lasten Sie dies leichtverkä'uNiche Buch nicht auf Lager fehlen; eine großzügige Werbearbeit steigert die Nachfrage ständig! Bedingt kann ich gebundene Exemplare nur noch be schränkt und nur bet gleichzeitiger Barbeftellung liefern. BorzugSangedot bis 20. Dezember: 11 Stück gebunden für 25 Mark (--- 43°/, Rabatt) Die sonstigen Bezugsbedingungen sind aus beiliegendem roien Bestellzettel eistchilich. A. W. Mfeldt AQ OstemiM-Harz.