Fertige Bücher. /S 289, 13. Dezember 19i(i. Schriftlcitung: Wilhelm heile und vt. Gertrud Säumer Die „Hilfe" ist das Organ Naumanns 26enn man den Geist kennzeichnen will, der die „Hilfe" beseelt, so denkt man an die Hauptwerke Naumanns: Demokratie und Kaisertum, Neu deutsche Wirtschaftspolitik, Vaterland undFreiheit, Mitteleuropa. Die „Hilfe" ist in der zweiten Halste der neunziger Jahre von Naumann begründet worden im engsten Zusammenhänge mit der nationalsozialen Be wegung, die später ihre eigene Organisationskraft in den breiteren Strom des deutschen Liberalismus einmünden ließ. Es war die Hoffnung auf Wieder gewinnung der vielfach dem nationalen Leben entfremdeten Arbeiterschaft für ausbauende Anteilnahme am deutschen Staatswesen, die den Nationalsozialen die Kraft und große politische Wärme ihres Auftretens gab. Diese Hoff nung ist heute zum großen Teil erfüllt. Und wenn es gewiß auch nicht als das Verdienst derer um Naumann und die „Hilfe" in Anspruch genommen werden soll, so ist es doch ein schöner Beweis für die Richtigkeit ihrer Ge dankenwelt, daß sich jetzt in der großen SchicksalSstuude die breiten Massen des Volkes von keiner Schicht an Opferfreudigkeit und tätiger Vaterlands liebe haben überlreffcn lassen. Was einst ein Buchtitel war und das Pro gramm einer Partei, die hinter dem Verfasser dieses Buches stand, heute ist cs die Forderung des Tages: Demokratie und Kaisertum. Denn nichts anderes ist cs, was man weit über den Kreis der „Hilfe" hinaus, was man im ganzen deutschen Volke denkt, wen» man mit dem Kanzler von der „Neuorientierung der inneren Politik" spricht. Die Lcserzahl der „Hilfe" ist im Kriege außerordentlich gestiegen. Eine Werbetätigkeit wird sich in jeder Hinsicht lohnen. Hilfeleser sind stets gute Bucherkciufer! Ale Werbemittel stehen zweifarbige kleine Prospekte zur Verfügung. rtschritt (Buchverlag der„H