^8 38S, 13. Dezember 1918. Fertige Bücher. VLrsenbuM f. ». Lljchn. DuchhLWcl. 6951 Soeben erscheint: Gesammelte Zmerljräil-Geslhilhte« von Am SGebcr 4.—6. Tausend, 272 S. In Leinen geb. M. Z.5O. Bedingt mit ZO"/a, bar ZZVsVo und 7/6 für M. 14.70 Einige Urteile über die erste Auslage: Vierteljahrsbcricht aus d. Geb. d. schöng. Lit.: Zweifel- los ein glücklicher Griff des Verlages, dieser Sammelband von A. Schieber-Erzählungen! Man merkte ihnen an, was hier eine Erzählerin von Gottes Gnaden schrieb, die es trefflich ver stand, den Kindeston zu treffen und so zum Kindesherzen zu sprechen ... So kann ich nur mit warmer Empfehlung schließen: es ist ein vor- treffliches Weihnachtsgeschenk für die Jugend. Die christliche Welt: Immer läßt uns die Dichterin in Welt und Menschen mit dem verklärenden, aber nicht schönfärbenden Blick der „Midaskinder" schauen. Alle ihre Gestalten atmen Leben. Kindern und Kinderfreunden wird das seine, schlichte und reiche Buch Freude bereiten. Für Jugend und Volkserziehung, für Schüler- und Volksbibliotheken sei es warm empfohlen. (Therese Köstlin.) Dresdner Journal: Ein reizendes Buch, von vorbild licher Schönheit und Reinheit, und somit ganz besonders als Lektüre für die Jugend geeignet. Neue Zeiten: Ja, das ist wirklich was für unsere Jugend! Sie kennt und liebt die Verfasserin aber bereits in dem Maße, das ihr zukommt. So will ich denn nur sagen, daß auch in diesem Buche reizende Erziihlergabe, Innerlichkeit und Humor quellen und fließen und gemütvollen Menschen jeden Alters und Standes eine Helle Freude sein werden. Zu Geschenken für alle Gelegenheiten hervorragend geeignet. Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart. Fürst von Bülow Deutsche Politik Das Weihnachtsbuch dieses Jahres! Verlag Reimar HoSbing, Berlin 6W6l WIIII»I»»IIII»III»I»»II»II»»I»III»II»III>W EAMssenWftlicher Verlag A. Haase, Leipzig. Soeben erschien: Kaiser Zranz Josef von vr. Karl Schneider. — Preis 40 Pfennige. — Mit kurzen Worten wird in scharfen Umrissen die ge schichtliche Bedeutung des verewigten Kaisers gezeichnet. Von hoher Warte wird die Zeit seiner Regierung über blickt und beleuchtet. Die äußere Geschichte, die innere Reichsentwicklung und die hervorstechendsten Charakter züge des großen Habsburgers sind dem lebenden Ge schlechts mit außergewöhnlicher Schärfe frei von Ruhm- redigkelt und frei von Byzantinismus gegeben. Wtr bitten das Büchlein rege zu verlangen und vorzulegen! Leipzig, 13. Dezember 1916. Schulwiffenschaftlicher Verlag A. Haase. 11S3 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang.