künftig erscheinend Bücher. .V 289, 13. Dezember 19>6. Zür den Weihnachtsbüchertisch! (Z) Am Sonnabend, den 16, Dezember 1918, gelangt zur Ausgabe und Versendung die 2. Auslage von: Ws der kleine Heini Will lim Weltkrieg sah und Wie. Geschichten und Stimmungen aus großcr Zeit - herausgegeben von Ernst Lorenzen, mit Bildern von C. Mickelait. Preis gebunden 1 Mark 8V Pf. War Heini Will, ein achtjähriger Junge, vom Weltkrieg sah und hörte, das erzählt der Verfasser in schlichter Form kleiner Geschichten und Skizzen. Die acht- bis elfjährigen Kinder sollen damit ein KriegSbuch erhalten, dar sie alle verstehen und dar sie so packen soll, daß sie wieder einmal ein lebhaftes Gefühl für all dar Große und Gewaltige unserer stahlharten Zeit bekommen. Deutsche Schule: »Lorenzens ,Heini Wild ist ein Kriegrlesebuch für das jüngere und jüngste Lesealter. Der Erzähler hat es gut verstanden, was der Krieg den Daheimgebliebencn an Erlebnissen brachte, so wie er Kinder sehen, in ansprechender kindlicher Aurdruckrwetse, die an Ilse FrapanS Hamburger Bilder und an H. Scharrelmanns Ktnderschriften erinnert, darzustellen, und die Bilder entsprechen gleichfalls kindlicher Austastung. Mein Jüngster — er wird Weihnachten acht Jahr —, dem ich das Buch zuerst zu lesen gab, war ganz begeistert, und meine Nachprüfung hat mich zu dem Urteil gebracht, daß es die Anerkennung, die er ihm zollt, in vollem Maße verdient." Bar mit 40"1v und 716 Wir bitten, umgehend zu bestellen. Leipzig, dcn 12. Dezember 1916. Dürr'sche Buchhandlung. tt.nfang sanuai- n. ). ei-scheint: S Deutscher tungmannen-kalender 1917/18 nebst praktischen Winken für die militärische lugendnordereitung bearbeitet von ID. ^3eKlN3NN Hadenpi-ei'8 75 psg., netto 50 psg. Mit diesem Kalender ist bei den Hunderttausenden von sungmannen Masseriadsatz ru errieten. Ich stelle Lxemplare bedingt aus Z Monate rur Verfügung wittendei'g. tzerroses Verlag (h. he^ose.) Z