8940 BSr,-nbl»u s. d. Dlich». Duchh»»d-l. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. ^ 289, 13. Dezember 1916. Gcschiisllichk Einrichtungen und Periinderungen. Th. Quos, Verlagsbuchhandlung Cöln/Nh., Iakordenstr. 15. p. p. Fr. Fl-isch-r. Cöln, den N. Dez. I9IS. Th. 2.uoe. ?. ?. Ich übertrug der Fa. N. Simrock, G. m. b. H., Abt.: Kommissionsgeschäft, Leipzig, meine Vertretung. Hochachtungsvoll Nürnberg, im Dezember 181k Musilihaus Noeis. Zur Beachtung! Nach Z 11 Absatz 2 der Bestim- mungen über die Verwaltung de« Börsenblattes erscheint der Jll»> strierte Tel! nach Maßgabe des vorhandenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bet der Geschäftsstelle vorltegen und keine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen tn der nächsten Ausgabe. Bei vor- heriger Korrckturscndung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. 6. Anzetgen-Teil. Verkaufsanträgc. Berkus VM Im Konkurs der Firma Anton Hoff man» Verlag bringe ich die Ausstände, soweit sie zurzeit nicht eindringlich sind, zum Gesamtverkauf. Es handelt sich um Posten: asilliIcillscheilReills Md R. 2M. bs inöslm.-rilMll Md R. lM.- c» im sklndl, A«s- liNid IhlWslich- lich RiiWlld) md R. ZZM. li)lii de« Urige» LS«der« md R. Ernstliche Bieter er halten weitere Unter lagen und genaue Auskunft durch den Konkursverwalter Rechtsanwalt vr. Nördlinger. Stuttgart, im Dezember 1916. 2tes u. 3les Tausend eben erschienen: M Sti««tislh beim zriibe» Gotilieb. s Köstliche Schilderung! Weihnachtsbeigabe u. ins Feld. 25 Pf. ord.. 18 Ps. bar. 12 Ex. direkt franko sllr 2 Mark, Bars, über L. » Risiko ausgeschlossen. M Will). Marnet, Neustadt.Haardt. Kleines Tastlenliederbulh für den Osntschsn Loldaterr Sammlung der bekanntesten Marsch- und Volkslieder von E. Neubert Eisenbahnassistent, Vizefeldwebel d. L. Zwölfte Kuslage. M.—.25 ord., —.18no.bar. von 50 Stück an: M.—.22 ord., —.17uo. bar. Wir bitten um tätige Verwendung. Verlag L Heinrich « vreaäen. Deutsche Heimstätten Bauratgeber, Hausbeispiele sür Villen, Landhäuser, länbl. Arbetterwohnungen u. Helmstätten sür Kriegsteilnehmer, billige Volksbauweisen WohM.-u Gartenliimst erhalten Sie gaugbarste BUcher — Kunden wohl bekannt — von dem seit 1903 dieses Gebiet be herrschenden Heimkulturverlag G. m. b. H., Wiesbaden. ttunoxyrrlden, prosprtt», Preis verzeichnisse, verlagskatalsge usw. «rbittet dir SeschÜstssteUr -es VLrfenvrrrtns der deutschen 0uchyünöler Zu Leipzig Vidltographische Abteilung pl-ei8erkokun§! Infolge .6er erbeblieken Zlei^erunx der Oer8l6lluv^8- ko8len 8ebe iell mied voranla88l, den LeLu§8prei8 der Snllnn fiekSniliclieii vmlieiiMiIi vom !. davuar 1917 an um 50 ?k. pro Quartal LU erböben. Oa8 Abonnement 8teI1t. 8ieb dann auk 5.50 (bl8ber ^ 5.—) pro Quartal, ^ 4.10 bar. Lei Lerug- durek die ko8t vergüte ieb ^ 1.— pro Oxemplar und Quartal. Oer Lotra^ i8t innerbald c>68 ketrekienäen Vier1eI)Abre8 dureb Larkaklur unter Lei küAuv§ der l'oLlciuitluv^ Lu erbeben. 01686 8cIlN6ll6, b6qU6M6 UNä V0rt6U- Katt6 K62ux8ar1 18t 86kr ru 6mpl6kl6n. Lerlin 8>v. 68, Wilbelm8tra886 10. VerlsLsbuclillLnälunZ von ^ictisi'6 8clioetr.