^ 389, 13. Dezember 1916. Fertige Bücher. 1 - XV Xi Soeben erschienen! Vas Such örs Tages! Ein-rücke eines Unbefangenen aus VeutschlanS Ostpreußen unS Rußlanü Selgien unS von Ser Westfront. G Erschautes und Erlebtes von «I xl Preis! Gustav W. Eberlein. Mit künstlerischen Beiträgen von Emil Luber, Walter Bayer, W. Repsold, Bruno Bielefeldt und 111 Illustrationen nach Originalaufnahmen. Großoktavformat, V>» und 396 Seiten. broschiert in vierfarbigem Umschlag M. 7.— ord., M. 5.25 netto, M. 4.90 bar 1 gebunden in Leinwand 10.— 7.50 Zwischen Sen Fronten. Inhalt: Ostpreußen. — Selgien. 7.- Im ZelSe. H Deutschland im Kriege und IZ/12. X X X X , X IX Zx DX Ix >x ßx Dx IX IX >x >ü DX Ir IX IX zx NX IX IX IX Ix ir DX ier liegt ein Werk vor, an dem niemand Vorbeigehen kann, der Zeitgenosse so wenig wie der spätere ff Historiker. Polemik und Politik treten in den Hintergrund, das Gezänk des Tages schrumpft DX zusammen, groß und für sich allein steht das ungeheure Ereignis des Krieges da. Ein Buch der Ge- schehniffe, nicht der Worte. Geschrieben in modernem, federndem Stil, der Geist mit Sachlichkeit ver knüpft und bittere Wahrheiten am liebsten auf srischfarbenen Humor aufträgt, reißt es bis ans Ende mit. Gebunden können wir das Werk nur fest (bar) abgeben. Plakate und ausführliche Prospekte stehen kostenlos zur Verfügung. Art. Institut Orell Füßli, Verlag, Zürich. IIIIMMWIIIM ^ 1190*