fertige Bücher. »g 27. Tezember lSIli. Einen großen Aufschwung hat das seitdem Beginn des Weltkrieges genommen. Während sehr viele andere Zeitschriften zu klagen haben, daß ihre Verbreitung in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist, kann das Daheim mit stolzer Freude darauf Hinweisen, das seine Auflage seit den Angusttagen des Jahres 1914 erheblich zugenommen hat. Warum? das Daheim es verstanden hat, in warmherzigen, von bedingungslosester Liebe zum Vaterlande erfüllten Leitaufsätzen das auszusprcchen, was Tausenden und Abertausende« von Deutschen in der Seele glühte. die großzügigen und klaren Übersichten über die Ereignisse auf den verschiedenen Kriegö- «»»»-»» schauplätzen und die frischen Feldpostbriefe von Kriegsberichterstattern und Mitkämpfern an der Front immer den Lesern etwas Neues zu sagen wissen, in dem Maße, daß das Daheim späteren Generationen als eine zuverlässige Kriegschronik erscheinen wird. ^ Daheim aber trotzdem nicht ganz in Kriegsberichten aufgeht, sondern im bewußten M-M--»«,, Gegensatz hierzu alle Gebiete des geistigen Lebens pflegt. Es gibt so viele, viele Menschen jetzt in deutschen Landen, die ihre Lieben auf dem Felde der Ehre verloren haben und die nun nichts mehr hören mögen von Krieg und Kriegsgeschrei. Ebenso geht es ja unserm ganzen Volk in Waffen draußen an der Front wie im Garnisondienst und in den Lazaretten. Ihnen allen bieten die frischen Aufsätze des Daheim unterhaltenden Lesestoff in Fülle. ———— das Daheim so glücklich gewesen ist, der Größe unserer Zeit entsprechende nnd dabei spannende Romane urd Erzählungen zu bringen. Der zweite große Bismarck-Roman von Karl Hans Strobl z. B., der jetzt zu Ende geht — „Blut und Eisen" —, reißt die Leser geradezu mit sich fort. Hieran schließt sich ein ebenfalls gehaltvoller Roman von Wilhelm Poeck „Im Kampf um die Heimat". das Daheim trotz aller Schwierigkeiten in der Herstellung und trotz aller Papiernot —»»»^ künstlerischen Bildschmuck aller Art bringt und damit die Leser erfreut. Die Probcnummer mit ihrem bunten Bilderschmuck ist hierfür ein glänzendes Zeugnis. DM Kein anderes deutsches Blatt kann sich rühmen, einen gleich treuen Abonnenten- W stamm zu besitzen wie das Daheim. Da dieser Abonnentenstamm sich ausschließ- W lieh aus den gebildeten, bemittelten Kreisen zusammensetzt, so erwerben Sie mit M jedem neuen Abonnenten sicher auch für Ihr Geschäft einen ständigen Kunden. M