^ 299. 27. Dezember 1916. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsendl»U f. d. Dtschn. Buchhandel. 9197 MWM!IlII>lWIIIMI1II>>IlMIIlWWIIl,lII1Illl!IIlIIIIiIlIIlII1I1lIIMIl>IIIiIlIIIlM Verlag der Deutschen Frau (Velhaqen ^ Klaünai Leivüa I T I Die Deutsche Frau ' Illustrierte Wochenschrift s D V - der am 4. Januar erscheinenden Nr. I beginnt „Die Deutsche Frau" ihren 7. Jahrgang, und - »V* * mtt Freuden konnten wir feftstellen, daß trotz der schweren langen Kriegszeit und ohne Propa- ganda die gebildete Frauenwelt diese», Blatte unentwegt treu geblieben ist! Dies ist ein Zeichen Z dafür, daß die Frau von heute mehr denn je einen treuen und erfahrenen Berater braucht, der sie wie „Die Deutsche Frau" in den immer schwieriger werdenden Fragen des Frauenerwerbs und de« ^ Kriegshaushaltes anregt und belehrt. In ihrer bisherigen vornehmen Form und geschmackvollen Z Ausstattung, wird „Die Deutsche Frau" weitererscheinen, nur zwingt uns die gewaltige Steigerung der Papier- und Druckpreise und aller sonstigen Kosten zu einer Erhöhung des Abonnementspreises auf ^ Mark 7.50 vierteljährlich. Und das ist in dieser Zeit der allgemeinen Teuerung immer noch ein billiger Preis für eine wöchentlich erscheinende illustrierte Zeitschrift! Wir sind überzeugt, daß unsere D Abonnenten diesen Preis nicht verweigern werden, zu dem uns zwingende Gründe nötigen. S ? Wir bitten, hiervon Kenntnis zu nehmen und den günstigen Zeitpunkt zur Abonnenten.Gewin. nung durchVerscnden von Probenummern zu benutzen. Wir liefern Ihnen hierzu gern Probenummern gratis I und bitten, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. " I Bezugsbedingungen: Preis Viertels. M. 1.50 ord. (15 Pf. Bestellgeld) M. 1.05 no. u. Il/10. Bei Bezug einer Partie ^40?s, Z Hochachtungsvoll I I Z s Verlag der Deutschen Frau (Velhagen L Klasing) > WlII>>IIIlIIWIIIIIMMWIl1WIIIIWI>I!II>I'>IIII!!Il!IIIIlII>IIIII>>>IIMIII>IIIII>IlIIlIIIIIIII1ll" Gesuchte Bücher ferner. X. 6. LI wert in UarburZ: *konnnel, Oeseti. v. He886n. *Landau, mal. ^n8iebten v. Hess. Lande. 6aW6l 1778. 1787 u. k. — do. X. L. Kplt. Politik. 1901. (^.) Ltsekr. k. tbür. Oeseb. X. L. II. kari8. 1742. (^) Le klonda neu eiöttn. Oärt- ner-^kad. 1753. s^) Liseber-I)., Lrau als Hausarzt, (/p) Kemmerieü, XausalZesetL der Weltgeseb. s^.) Wester^aard, Mortalität. Alax Linkbein in Wernigerode: 6bamberlain, Immanuel Kant. (Lruelrmann.) (Conrad keine in llamkurZ: *1 Key, klatt I. d. Orossli. 8.-VV. dabrZ. 1910, 11, 12.