283, K. Dcccmber. Fertige Bücher u. s. w. 5269 s57047.z lur 3anaar 1881 bs^innon Di« Oreuiüdotvu. Lsit8eiirist kür kolitik, l-iterLtur uni! Kunst. baar 6 75 63.8 srsts Quartal rsobtLsitiK LUKobou Lu I3.886V uuä äou öorrso 6ommi88i0ll8>r6Q ^.uktraK 2ur Liv1Ö8UllK Lu Koben. RiobtuuK uuck L68tr6buuK6ii cksr 61 snr- tsuä bsmübt 86ill, ckurob Krö886rsn Usiob- Ibum 6o8 Illba.1t8 80>V0b1 al8 6s8 ^6U886I6ll, vvolebou ieb kür clou uäeb8t6Q 4sabrKallK in ^U88iobt 8t.6l1s, 6is U6UKVW0UV6U6 LkslluQK ät)8 81at.t68 LU b6k68ti§6U nu6 ä6886Q Liu- IisipriK, Llläe Covernder 1880. ^r. NsrbtK (k'r. Wilb. 6ruao^). 1)1« 1ii«<1«r uuä 8prU«li« äes Omar OdaizLm trivüriek Loäensteät. In böob8t sl6K. 8t.i1vo1l6lQ OriKivalsinbauä in. ei86lirt6w Lobnitt. krsi8 6 orä., in ksobuuuK wit. 250/,, baar 33^^ u. 11/10. (L. k'rauelr). sb7049.^ Soeben wurde ausgegeben: Monatsschrift für innere Mission, heraus gegeben von Th. Schäfer. Erster Band, zweites Heft. Das dritte Heft erscheint in 3 Wochen. Ich bitte um schleunige Angabe der festen Con- tinuation. E. Bertelsmann in Gütersloh. Siebenundvierziaster Jahrgang. LervkZMadla. IisbsnsstöllmiK. Lin §übrsr unä Rublißsdtzr kür alls 8tL»>t8-, Oivil- imä Ailitliir- i Girieren, ^llsbilälliiss, .Vniiu>iiii6, krilkllliA uiul LkKräeruiiA, Höbst äöll 6ü^ii örAUllgöllsa Vvr- lüZuuAku bis uuk äis usussts Leit. luünäsr uuä kür jsäeu Lobülsr, tvelobsr siusu Loruk orvvLblt, uuaut- bsbrliobsr WsKv^6i86r. Unter LenutLun^ clor amtliebsn (Quellen LU8LINlN6NK68t6l1t unä b6raU8K6K6b6Q VON Oarl Nonüt. (420 Lsitsn in Kr. Ootav-I'orin. krsi8 8 0. llosxli in As,ilLiiL. sb70S1.j OtziikaloZm äsi 6 o u 1 1 k « 6 6 1 , 8ißllori äi ^.rZiuuo, oompiiatu 8ii äoLiiwknti pubblioi u vuru cli b kuwi oä L. bisiüb 1 öavck Kr. 8. 132 Leiten. Nit 15 l'akslu mit Ill8ebrikten, Wappen unä ^nbiebten. 1880. krei8 13 ^ kranoo pr. XreuLbanä. lob bann nur baar liekern. Nailanä, 30. November 1880. I). Uvepli. ^57052.^ Erschienen und nach den eingegan genen Bestellungen versandt ist: Mistral, Friedrich, Mireia, provenzalisches Gedicht in zwölf Gesängen, preisgekrönt von der französischen Akademie. Mit selbstbiographischer Vorrede des Ver fassers, Einleitung, Anmerkungen rc. Uebersetzung in Versen von Frau B.-M. Dorieux-Brotbeck. Geh. 5 ^ Etwaiger Mehrbedarf steht in mäßiger Anzahl ä cond. zu Diensten. Heilbronn, 15. November 1880. Gebr. Henninger. Zu gef. Beachtung. sS70SS.s Die Continuation von: „Halte was du hast." Zeitschrift für Pastoral-Theoiogic. Herausgegeben von V. Fr. Orhlcr. IV. Jahrgang. 2. Heft, wurde heute als Eilgut nach Stuttgart und Leipzig expedirt. Wir bemerken hier zugleich, daß unser Vorrath vom 1. Heft des IV. Jahrg. augen blicklich vergriffen ist, empfehlen dagegen wieder holt die neu hergestellten Quartalhefte diese Quartalhefte stehen bei Aussicht auf Ver wendung in mäßiger Anzahl a cond. zu Diensten. Heilbronn, 19. November 1880. Gebr. Henninger. Ganz neu! ^57054.) In unserem Kunstverlage erschienen soeben in feinstem Oelfarbendruck ausgeführt zwei neue Blätter: Nr. 40 und 41. Jede einen Stock in einen Spiegel stoßend. Deb« eine Taste in einen Hut auoteerend. Größe je 64 Cm. — 51 Cm. Beide Darstellungen sind wirklich lieblich, und werden diese Bilder gewiß die gleiche günstige Aufnahme beim Publicum finden, wie die früheren beiden Pendants „Spielende Kinder". Probeexemplare liefern a 4 baar mit Remissionsberechtigung innerhalb 6 Wochen. Bei Abnahme größerer Posten besondere Vortheile. Bestellzettel in Naumburg's Wahlzettel. Directe Bestellungen in Deutschland und Oesterreich belieben Sie an Herrn Johann Meißner in Regensburg, Kohlenmarkt kV 6, zu richten. Verlast von <5. F. Spittler in Basel. ssivss.j Fünfzig Losungsworte aus der hl. Schrift. Das sind fünfzig Blurnenkärtchen mit je einem Bibelspruch, sehr geeignet alz Preis kärtchen in Sonntags-Schulen, Ziehkästchen u. dgl. Preis per Packet (SO Kärtchen) 1 Rabatt gegen baar 33s4 3b u. 7/S. SO Expl. aus einmal mit SO 3b Rabatt. Eilige Bestellungen bitten wir nach Basel ' zu richten per Karte mit ro ^ srankirt. 722