5778 Fertige Bücher. S66, 17. November 1885 0. IN s5845Is Ait äse soeben srsebienencn V/k/w'rmA ist voüstüinÜA zsvorden: I'lir Loiililell unä llum Loldölülilorriolito kvtrvorkön von LsinrieL 8eüul26. Alt 60 mc/»'- and 40 eür/a»bi§le-r lakeln. VoKskä-rckiA io Llappe 30 ^ In E»' ^tb^eM-rAS»r, seds in Llapps, rn 8 ^ In diesem IVerks vird niebt bloü eins ivtzltvolltz Voil3A6Il831Nlll1lIvss, sondern eins Arbeit geboten, velcbs ansgösproebeoermaOsa urriA68tÄtt6vä arik clkli Fedril-^viebsrlUQterriodt) einvirken vill. Demsntspreebtzvd bietet dasselbe kür 8.110 LoÜulLUStaltvN 6trV88 1^61268, vssbalb es sieb aueb der varmen Dmpksblung seitens kompetenter blLnner, vis Oeb. k. Orot. Or. Tkenkcauw, ^.robitekt 7'>. Sc/rroeckrten, ?rok. Or. 7/ertre, u. a.,. sovis einer langen Heids von Vaebreitsebrikten srtreut. In einzelnen Dxernplarön ä eond. 7l»r>LxeLkö stöben rur Verteilung an bebner in angemessener lbnrubl rn Diensten. Dsiprig, Lütte November 1885. 1'. 0. j58i52^ Am 12. November ist erschienen: Deutscher Kalender 1886. In 28 Original-Zeichnungen von E. Toepler d. j. 3tir Bogen stark in Quartformat, vierfarbig auf Büttenpapier gedruckt. Elegant geheftet 1 ^ 50 ^ ord., I^s netto. Freiexemplare: 13/12, 55/50, 110/100 rc. Von 55/50 Explrn. an Franco-Zusendung. Berlin IV., Leipziger Straße 115. Neinhold Kühn. s58453s Nebenstehendes Inserat wird im Laufe der nächsten Monate in den gelesensten Blät tern erscheinen. Sie wollen daher Ihr Lager gef. mit Vorrat versehen. Gebundene Exemplare nur noch fest. ziu^XdtliH eiien öen Verehr is st-.luflzq, enrclt; UAderüM ^benmrr. «7n 'prscdld-nnl 8 /tt. ö 5! Lüx.l>V 7u itweh »te L»chhri>ä>iui^k» . >I> ä er Familie. in äer OesrllschLll m>8 im -fsen». tebeaL, Vertier 4 ,§psrrms so in vderyseseulllich! Zur Zubilänmsfeier! sS845tf In unserm Kommissionsverlage erschien: Tagebuch von Zeon Migunlt oder Leiden einer protestantischen Familie ans dem Poitou vor und nach der Äushelnrng des Edictes von Nantes. Zur Feier der 200jährigen Wieder kehr des 29. Oetober 1685, des Tages des Edietes von Potsdam, aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben von I. S. Mathieu. 8°. 87 Seiten. 1 ord. Rede zur Einweihung und Enthüllung des Calvin-Denkmals am 28. Oetober 1885 gehalten von Eugene d'Hargucs, Rechtsanwalt in Berlin. 8°. 17 Seiten. 40 ^ ord. Der kleinen Auflage wegen bitten nur fest mit 25 yh zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, November 1885. Plahn'sche Buchhandlung (Henri Sauvage). 1^4551 Krank, Landm. Rotizkalender für 1886 ist erschienen. Mein Kommissionär Herr R. Streller in Leipzig hält Lager und bitte von demselben oder vom Verleger B. Bessin in Berne (Oldenburg) zu beziehen. — Bei fester Bestellung liesere auch ä cond.-Exemplare, sonst nicht. Für die neuen Zöglinge des Buchhandels. s58456s Den neu eingetrctenen Lehrlingen em pfehle bestens den in meinem Verlage erschienenen Dolmetscher für Auchhändler. Gespräche zwischen Buchhändler und Publi kum in deutscher, englischer, französischer u. italienischer Sprache nebst einem systema tischen Wörterbuche in 4 Sprachen. Preis 1 ^ 25 §>. bar. Inhalt der Gespräche: Reisehandbücher. Jugcndschriften. Schulbücher. Journale. Geschenk- Litteratnr. Kolportage. Journal- u. Büchcrzirkel. Bibliothek. Einbände. Novitäten. Journal-Rekla mation. Rechnungen. Leihbibliotheks-Abonnement. Musikalien-Abonnemcnt. Landkarten. Antignaria. Kunstsachcn. Spaiwau. Carl ZSrgcuS.