Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-19
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anbei: tzonntags täglich. — Bis früh 9 llhr ein gehende Anzeigen kommen in de; Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Aninabme. Beitrage 'Nr das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber -m die Expedition teSielben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. .'s- ^68. - Lüivzig, Donnerstag den 19. November. 1885. Wegen des Bußtages erscheint die nächste Nummer Sonnabend den 21. November. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Herr Ottomar Vierling in Görlitz hat uns für den Unterstützungsverein 300 Mark übergeben und ist dadurch in die Ehrenrechte der immerwährenden Mitglieoschaft einge treten. Wir bringen dies hierniit zur Anzeige und sprechen auch an dieser Stelle für das sehr willkommene Geschenk unseren herzlichen Dank aus. Berlin, 16. November 1885. Dir Vorstand des Unterstühnngsvereins deutscher Buchhändler n. ünchhandtnngs- GelMsen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i n r ich suchen Buchhandlung.) i* vor dem Titel — Titelauflage.) ch — wird nur bar gegeben.) Besser'sche Buchs,, in Berlin. Bötticher, K., Adlerflug vom Hohenzollern ins Reichspanier. Erinnerungen vor dem Denkmale auf dem Niederwalde, gr. 8°. *—.60 I-vrenL, 0., Osrttsoblands Ossobiobtsgusllsu im dlittielaltsr seit dsr Nitts ci. 13. .labrb. 1. Ird. 3., in VsrbindZ. m. X. tloidmauu umKSstaltsts Xuü. Kr. 8". * 7. —; Ksb. * 8. 50 Schlcnthcr, P., Frau Gottsched u. die bür gerliche Komödie. Ein Kulturbild aus oer Zopszeit. gr. 8". * 5. —; geb. * 6. 20 W. BraumüUer in Wien. Klopp, O., der Fall d. Hauses Stuart u. die Successiou d. Hauses Hannover in Groß- Britanien u. Irland im Zusammenhänge der europäischen Angelegenheiten von 1660 — 1740. 12. Bd. Die Kriegsjahre 1706 u. 1707. gr. 8°. * 15. — * 1,vuliv88dk, d. Ldlsr v., dis XusKrabunKSn LU 8LSKsd-0tbalom in OnKarn, oamsntiiob dis iu dsu dortiKSu ur-maKz-arisobsn, ait- römisobsu u. üeltisobsn Oräbsrn aul- tündsueu LIrsIots. 2. ^USK. 4". 6sb. *2Y. — Zwciundfünsztgster Jahrgang. W. Braumüller in Wien ferner: 81e>lnaK v. Oarinii, X, nsus XbbaodlnoKo» aus dsm Oobists der praictisobsa LuKso- bsilbunds. Outsr dlitzvirbK. v. bl. Loob u. 1-. Lorr. gr. 8". * 9. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Bolze, A., die Praxis d Reichsgerichts i» Civilsachen. 1. Bd. gr. 8'. ' 6. geb. * 7. - I. Dierner's Buchh. in Mainz. Kühner, F., Materialien s. den Rechenunterricht in den Handwerker- u. Fortbildungsschulen. 2. Ausl. 8". Kart. —. 7b Dieterichsche Nerl.-Buchh. in Güttingen. Xosnon, X. V., üb. s. paleooäne Tauua V. XopsubaKSm 4°. In Xomm. * 6. — Wieselst, l—. ül>. siuiKS bsaobteosvertbs KssoNnitbsns Ltsius <l. 4. dabrb. m Obr. 11. Xbtb. 2vsi Oamson u. Lvsi IntaKlisu m. dsr OarstsilunK römisebsr üsrrsobsr. 2. litt,. Die IntaKlisu. 4". 1a Komm. * 2. 40 IVüstvnksId, 1'., dis goborits V. Llsblra iw XI. sXVII.^ dabrbuudort. 4". in Xomm. * 4. — Duncker 8 Huinblot in Leipzig. Adler, S., die Organisaiion der Centralver- wallung unter Kaiser Maximilian l. gr. 8". * 11. — Xor8oiiunKvii, staats- u. sooialwisssnsobakt- liobs. LrsK. v. 0. Lobmoilsr. 5. Od. 4. litt. u. 6 lid. I. Ult. Kr. 8°. * 12. 80 tlgsn Kostnit. Von I'. .^sodrott. * >0. —. — * 2. dO. NuudOuvb, s^stomatisobss, der deutsobeu ltsoblsveisssnsobatt. lirsK. v. X. LindinK. 9. Xvtb. 2. Tbl. 1. Ld. Kr. 8". * 1b. 60; Ksb. * 18. 10 roodts. Von >Vaed. 1. Lll. kiö, X., nur rumänisob-nnKarisobsn LtrsitkraKS. LiriLLsu Lar ältestsn Oosvbiobts der Rumäusn, IIuKarn u. 8Iavon. Kr. 8". * 10. — Nkkvrm, dis, dsr russisobsn llnivsrsitütsn naeb dem Ossstr vom 23. XvKust 1884. Kr. 8". * 5. — F. Enke in Stuttgart. öernbölt, k., dis Insobrilt V. Oort^o, übsr- sstrt. Kr. 8°. * I. 60 F. Enk- in Stuttgart lern er: OIiirnrKls, dsutsobs. Nr,K. v. öillrstb u. llueoirs. 57.-59. Tt«. Ki-. 8°. * 26. — kusosrovk. * 7. —. — btt. Ois Lr»v1cl»oitsn ü«r Ovarion. Von L. Olsdauson. * 13. —. — 59. Ois Lravlcdeiton üsr Duden, äor OiAsinonls ä. O. Lauäl. * 6. —. llundbusb dsr l'rauenlirnnlibeiten. lirsK. v. Tb. Lillrotb u. X. Tuoolrs. 2. Lull. 2. 8d. Kr. 8°. * 26. — Schroller, F., Schlesien. Eine Schilderg. d. Schlesierlandes. 1. Bd. gr. 8". Geb. * 18. — G. Frcytag in Leipzig. Hclfcrt, I. A. Frhr. v., Geschichte Oesterreichs vom Ausgange d. Wiener October-Ausstandes 1848. IV. Der ungarische Winter-Feldzug u. die octroyirte Verfassung. Decbr. 1818 bis März 1849. 2. Thl. gr. 8°. * 10. — F. Goerlicü's Verl.-Buedl,. in Breslau. Bücherschatz s. das katholische Volk. Mit krit. Bemerkgn. 1. Jahrg. gr. 8°. —. 30 O. Hendel in Halle. Laienpredigteu. Lose Blätter der Lebensweis heit (v. W. Sonntag). 2. Sammlg. gr. 8°. 3. — ; geb. * 4. — B. Hirsllnvald in Berlin. Ortb, d., Oursus dsr normalen üistolo»is rur XinkübrunK in dsn Osbraiisk d. dli- bronlropss norvis in das praob. 8tudinm dsr Osrvsbslsbrs. 4. Xuü. Kr. 8°. * 8. — It08Sii8tsin, 8., dis TabbolvKis u. Tbsrapis dsr dlsrvsalrranlrbsitsv 3. Xuü. Kr. 8". * 20. — Taruvirsbx, ö., dis irraubbalteu Lrsobsi- nuuKSu d. Osseblsoktssinuss. Kr. 8°. * 3 — K. k. Hof- u. Ltaatüdruckerei in Wien. Dekvrstvbl dsr KSivorbl. älarlcsn, vvslobs bsi llandsls- u. Llsvsrbskammsrn dsr im Reiobsratbs veitrstsnon XöniKrsiobs u. I,ander ote. rsKistrirt u. Kslösobt wardsn. labrK. 1885. dir. 1b u. 16. Kr. 8°. a * —. 50 Verzeichnis der in Kraft stehenden u. der in Bearbeitung befindlichen Dienstbücher u, Vor schriften, als Anh. I. zur Geschäftsordnung s. das k. k. Heer. 4«. * -. 48 802
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite