Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-19
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
268, 19. November 1885. Künftig erscheinende Bücher. 5» 55 Verlag von A. Pichler's Witwe L Sohn in Wien. s59065s Im Lause deS November werden komplett vorliegen: Christoph von Schmid's Ausgewählte Erzählungen für die Jugend. Neu herailsgegeben von Joses Ambros. Mit zahlreichen Illustrationen und der Biographie Chr. v. Schmid's. Bände ä ca. 40 Bogen, elegant gebunden in rot englisch Leinen mit Gold- und Schwarzpresfung. Preis des Bandes geb. 4 ord In Rechnung 33sh°ch, bar 50U und 11/10. Einband 1 ^ ord. mit 20H> Rabatt. — Jeder Band ist einzeln verkäuflich. Gleichzeitig mit obiger Ausgabe erscheinen Nr. 25—36 der Separatausgabe in kartonierten Bändchen. Erschienen sind: 1. Heinrich von Eichensels. 40 2. Die Ostereier. 40 H. 3. Der Kanarienvogel. — Das Johannis- käferchen. 40 V 4. Täubchen. — Vergißmeinnicht. 40 6. Die Kirschen. — Der Wasserkrug. 40 6. Feuersbrunst. — Rothkehlchen. 40 L. 7. Der Diamantring. — Das Marienbild. 40 8. Kupfermünzen und Goldstücke. — Das alte Raubschloß. 40 H. 9. Das hölzerne Kreuz. — Das Margareta blümchen. 40 10. Das stumme Kind. — Die Melone. 40 iz. 11. Die Wasserflut am Rhein. — Der Kuchen. 40 H. 12. Die Kapelle bei Wolfsbühl. — Das Vogel- nestchen. 40 H. 13. Kleine Erzählungen. I. Abth. 40 H. 14. Kleine Erzählungen. II. Abth. 40 L>. 15. Kleine Erzählungen. III. Abth. 40 v 16. Kleine Erzählungen. IV. Abth. 40 17. Die Nachtigall. 40 H. 18. Der Rosenstock. 40 X. 19. Das beste Erbtheil. 40 H. 20. Der Edelstein. 40 H. 21. Die rothen und die weißen Rosen. — Die Fliege. 40 §>. 22. Anselmo. — Titus und seine Familie. 40 H. 23. Der Alte von den Bergen. 40 H. 24. Die Blumenfreunde. — Das glückliche Wie dersehen. 40 Im November erscheinen: 25. Waldomir. 40 H. 26. Die zwei Brüder. 40 27 Der Weihnachtsabend. 50 H. 28. Die Hopsenblüten. 50 ic 29. Das Lämmchen. 40 V 30. Ludwig, der kleine Auswanderer. 50 H. 31. Gottsried, der junge Einsiedler. 50 H. 32. Die ungleichen Schwestern. 50 H. 33. Das Blumenkörbchen. 80 H. 34. Pauline, die Stisterin einer Bewahranstalt. 70 V 35. Rosa von Tannenburg. 90 H. 36. Der gute Fridolin und der böse Dietrich. 1 Rabatt: In Rechnung 33^°/,, bar 50°/,, Frei-Exemplare 11/10 von einem Bändchen, nicht gemischt. Beide Ausgaben bilden vortreffliche Festgeschenke. Die kartonierten Bändchen eignen sich außerdem noch in vorzüglicher Weise zum Vertriebe an Schul- und Volksbibliotheken. Bei einiger Verwendung sind Partieen abzusetzen. Unsere Bezugsbedingungen — inklusive Frei-Exemplare bis 55Rabatt — sind die denkbar günstigsten und bieten jeder Konkurrenz die Spitze. Hochachtungsvoll Wien, Oktober 1885. A. Pichler's Witwe L Sohn. s59066s> Am 19. November erscheint in unserem Verlage: Erläulerungsberichte zu den generellen Vorarbeiten für den Bau des Nord - Ostsee - Kanals. Herausgegeben von H. Dahlström. gr. 4". 250 Seiten mit 6 Blatt Karten u. Zeichnungen. Kartoniert 15 mit 20H> Rabatt. Der Reinertrag ist für die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger bestimmt. Wie bekannt, ist dem Bundesrat bereits eine Vorlage sür den Ban eines Nord-Ostsee- Kanals zugegangeu und wird dieselbe auch demnächst dem Reichstage vorgelegt werden. Als Basis hierfür hat das Dahlströmsche Projekt gedient, welches in den obigen Erlänterungs- berichten in technischer und kommerzieller Beziehung ausführlich behandelt wird. Dies wichtige Werk liegt seit 1881 fertig gedruckt vor, konnte aber der Verhandlungen mit den Reichsbehörden wegen vorher nicht zur Publikation gelangen. Jetzt, wo die Sache spruchreif geworden und der Reichstag über den Bau des Nord - Ostsee - Kanals zu entscheiden haben wird, bekommt das Dahlströmsche Buch ein erhöhtes Interesse. Die Auflage ist nur klein; soweit der Vorrat es gestattet, geben wir besreundeten Handlungen gern Exemplare in Kommission. Wir bitten zu verlangen. Hamburg, 16. November 1885. s59067j Odessa, 1. Oktober 1885. IVir bsebrsn uns Ibnsn biermit arn-n- rsigsn, dal! vir vom 1. lanuar 1886 an unser lllatt „Russlselltzr Utzrkur" als Oi'Aan /'ür Änsslanck« rorrtsckra/klrckrs Inter esse» tu Berlin rsgslmällig einmal vöobsnt- liob ersebeinen lassen verdsn. Lei dem virlrliobsn Lsdürknisss, dem damit ^.bbilks gssobatken vird, und bei dem Interesse, das das deutsebe kublikum trat, über die ökonomiscbsn Vsrbältnisss Luü- lands genau unterriebtst ru sein, dürfte sieb unser Llatt, das sieb bereits eines ansobn- liebsn Ausxruebs in russisobsn Lreisen er freut, aueb im dsutseben kublikum Isiebt Hingang vsrsobakksn und bitten vir 8is dabsr, sieb kür unser Ontsrnebmen tbat- kräktigst ru vsrvsndsn. Oer ^.bonnemsntsprsis ist aut 20 s'abrlieb festgesetzt und xsväbrsn vir Ibnsn 250-0 kabatt. Im baute des Llonats Hovember er- sobsint die T'roAramm-IVninmer, von der vir Ibnen eine beliebige Lnrabl Lxsmplars gratis rur Verfügung stellen. A.«Ler</e» Lndsn sine veits Verbrei tung und vsrden mit 50 L, per Oetitrsils bereebnst. L. Friederichsen L Co. kusslseber Aei Kur.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder