Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-19
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.4? 268, 19. November 1885. Noch eine Weihnachts-Novität! s59077j Der erste Roman von Hugo Lubliner (Hugo Bürger). Am 14. Dezember versende ich (ab Leipzig) nachstehende Novität: Berlin im Kaiserreich. Die Gläubiger des Glücks. Roman von Hugo Lublincr. 1 Band. Ca. 30 Bogen. Hocheleg. br. 5 in hocheleg. Original-Einband geb. 6 ord. Unter dem Kollektivtitel: Derlin im Kaiserreich. wird Hugo Lubliner, der bekannte Dramatiker (Hugo Bürger), eine Reihe von Romanen ver öffentlichen, welche das Leben in der Hauptstadt in naturgetreuen Schilderungen abspiegelt und dürste hierzu wohl kaum jemand berufener sein als Hugo Lubliner, welcher, ein genauer Kenner des Berliner Lebens und ein besähigter Darsteller desselben, das Volk bei der Arbeit aufsucht. Der erste Roman, welcher den Titel: Die Gläubiger des Glücks führt, zeigt klar, daß der Erzähler Lubliner dem Dramatiker Bürger nicht nachsteht, und wird dieser Roman wohl bald in allen Kreisen der gebildeten Welt eine gesuchte Lektüre sein. Die hochelegante Ausstattung, der billige Preis und vor allem der spannende Inhalt werden zu bevorstehendem Feste den neuen Roman Lnbliners ----- zu einem beliebten Weihnachts geschenke ----- machen, und bitte ich, Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. In Rücksicht aus die kurze Zeit vor dem Feste, in welcher der Roman zur Versendung gelangt, bin ich ausnahmsweise bereit, Sendungen auf Verlangen mit direkter Post zu expedieren und trage ich die Hälfte der Portospesen. Rabattin Rechnung 25°ch, gegen bar 33s4°/b. Gleichzeitig hiermit versende ich die ge bundenen Exemplaren von: „Der Zigeunerbaron" und andere Novellen. von Moriz Jokai. 1 Band. Hocheleg. geb. Preis 5 ^ Ich bitte zu verlangen. Breslau, den 17. November 1885. S. Schottlacndcr. Künftig erscheinende Bücher. s59078j Der „Weihn.-Katalog f.das kath.Volk" und der Dücherschah für das kath. Volk. 5 Bogen mit eleg. Umschläge, kommen Dienstag den 17. o. zur Versendung. Nachbestellungen erbitte möglichst direkt. Partiepreise, wenn auch gemischt: Explre. 500 300 200 100 50 20 — 40 ü 12 13 15 18 20 25 unter 20 Explrn. a 30 L,. Breslau, 16. November 1885. Franz Gocrlichs Verlag. — Nur hier angezeigt! — s59079j Für Weihnachten! ?. e. Unter der Presse befinden sich nachstehende Novitäten, die, zu Festgeschenken sehr geeignet, in elegantester Ausstattung Ende ds. Mts. erscheinen werden: Das kleine Engelbuch. Ca. 6 Bogen, kl. 8". Brosch, ca. 80 H. ord.; eleg. geb. mit Goldschnitt ca. 1^50^. ord. Mit dem vorstehenden Büchlein liefert der in der Litteratur bereits bekannte, ungenannt sein wollende katholische Verfasser eine für alt und jung höchst sinnvolle Gabe, in welcher die Lehre von den Engeln in poetischer Sprache Behandlung findet. — Das Buch dürste vor aussichtlich recht beifällig ausgenommen werden. Der Tod Daldur's. Eine Dichtung von A. Jüngst. Ca. 10 Bogen kl. 8°. Brosch, und gebunden mit Goldschnitt. Durch ihr ergreisendes Epos: „Conradin der Stause" hat die Dichterin sich bald viele Freunde zu erwerben gewußt, welche sich mit Begeisterung auch der neuen Schöpfung zu wenden werden. Gedichte. Von Ferdinand Hcitemeyer. Zweite Auflage. kl. 8°. Brosch. 3 In höchst eleg. Einbande mit Goldschnitt 4 50 L». ord. Das Erscheinen einer zweiten Auflage von „Gedichten" ist ein günstiges Proguostikon für die Beliebtheit des Autors. Ich empfehle „Heitemeyer's Gedichte" Ihrer freundlichen Ausmcrksamkeit und Verwendung. Ich bitte Ihren Bedarf zu verlangen, indem ich zugleich um gef. Verwendung ersuche. Paderborn u. Münster, d. 14. Novbr. 1885. Ferdinand Schöningh. 5859 Mist. Lll^siknann in stsipölA. s59080s Linosn llurrsm erscbeiut: H1K6M61I168 Künstler - Livxieon. Unter UitrvirüunA äsr uurustuftostku kuobZkIkiirtku tios In- uuä Xuslwucles iiorrrusASAödsrt von vr. lulilis in Berlin, vr. llsrwüIM VÜoKs in vsipmZ nuä vr. 8t1A0 VOll Isoiniäl in Sorlin. 2wsits AÜNLlielr usudsardkitsts Xutlazs von kaAler's künstlsr-koxieon. Dritter Lnnli. 6rig.rr>stg.ßbi8tlt Lurbiori — lfliusoppo Ü622U0Ü. Vsx.-8". 16 20 aus Lebrsibpap. 21 60 ank Lobreibpap. 4". 27 ^ Da seit cksra tlrsebsinsn ckes II. Lands» sin längsrsr Zeitraum vsrstrivbsn ist, so bitte ick ckis Asebrten türmen, ckie cksn IN. Lanä ?.ur Lortsstrung resp. ?.nr ^.nsiekt rn sibalten rvünsobon, äsmsntsprsebsnck Zst. verlangen. Olsiobssiti^ vrsräs iob aueb ckis Doxpek- Dre/ernnA ZS. Z§., ckis ckenlll. Lanck absoblisLt, vsrssnäsn. Über ckis /-ortse/LU-rA äss Werkes bs- msrlcs ivb, cka-ü ckassslbs vorn /N. 7?a-r-7e an nae/t roesentkrch verä-rckrtem T'/ane, weicher Äre Nokke-rckEA r-r absehbarer ^ert ermoAkre/rt arrck ne?hersst, ersebsinsn soll. Hübsrs ÄittsiluoFSn bisrübsr rvsrcks iolr in sinem bssoncksren krosxsüt, ksrrv. bsi ^.usAubs äsr 37. IckstsrnnA maobsn. NsipriA, 18. kovember 1885. Will». NnASlinnn». Zum Königsjubiläum des Kaisers! s59081j Mitte Dezember wird in meinem Verlage erscheinen: Kaiser Wilhelm I. Sein Leben und Wirken dem deutschen Volke erzählt von Franz Thomas. Mit vielen Illustrationen. Preis ca. 75 cb Als würdige Festgabe zu des Kaisers Jubelseicr wird in elegantester Ausstattung obige Broschüre erscheinen, über die ich ein Cirkular in einigen Tagen folgen lasse. c-Lr Handlungen, die besonders für diese außerordentlich absatzfähige Schrift thätig sein wollen, bitte ich sich schon jetzt an mich zu wenden; ich gebe auch gern in größerer Anzahl L cond. Düsseldorf, 16. November 1885. Felix Bagei. 805*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder