Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-19
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5838 Fertige Bücher. 268, 19. November 1885. (58994 j Wir versandten heute folgendes Cirkular: Über Massen-Ernährung. Mit besonderer Berücksichtigung der von Sanitätsrath Or. Bär, von vr. Paul Jeserich, Ober-Arzt des König!. Preuß. Staatsgefängnisses vereidigter Gerichts - Chemiker zu Berlin, zu Plötzensee, und von dem Verfasser m Plöhenlee angestellteu Ernährungs-Versuche. Von vr C. A. Meinert, Verfasser von: „Wie ernährt man sich gut und billig?" Preisgekrönt. — von „Armee- und Volksernährung", „Speisetafeln für Schulen und Anstaltsküchen" u. s. w. Mit zwei graphischen Tafeln. groß Oktav. Preis kart. 6 mit 25 in Rechnung, bar mit 33(4 A>. Das vorstehende Werk zeichnet sich vor allem dadurch auS, daß in ihm die Resultate und Ergebnisse von Versuchen beschrieben sind, die mit vielen (dreißig) Personen durch eine Zeitdauer von sechs Wochen angestellt sind. Es ist demnach wohl im stände einen sicheren Schluß auf die „Massen-Ernährung" zu gestatten. Für den Versuch selbst sind ja, wie dies eben nur bei dem großen Umsange der Arbeiten nötig war, die verschiedensten Bedingungen gewählt; cs wurden Versuchspersonen verschiedensten Alters, der verschiedensten Konstitutionen herangezogen, um auf diese Weise ganz allgemeine Resultate zu ermöglichen. — Zudem geben die Versuche einen Überblick über die wirklich bei Massen-Ernährungen (in Anstalten, Gefängnissen re.) vorliegenden Verhältnisse. — Während bisher immer die theoretisch berechnete Zusammensetzung der Speisen, wie sie sich aus der Zusammensetzung ihrer einzelnen Bestandteile ergiebt, in Anrechnung gebracht wurde, sind hier durch genaue Analyse der verabreichten Speisen die wirklich in Betracht kommenden Zahlen festgesetzt worden. Auf diese Weise ist manche erhebliche Differenz zwischen dem Sollgehalt und der Wirklich keit zu Tage getreten, die für die Durchführung des Speiseetats von durchschlagender Bedeutung sein dürste; es ist erwiesen, daß die Speisen bei gleichem Etat doch gewissen, immerhin erheb lichen Schwankungen unterworfen sind. Die Resultate der Untersuchungen, welche in anschaulichster und klarster Weise in dem Werkche» zur Besprechung gebracht sind, deren wichtigste Ergebnisse mit gebührender Sorgfalt hervorgehoben sind, lassen einen sicheren Schluß ziehen über den Wert der heute üblichen Massen-Ernährung, zumal da sie in der zweiten Versuchsperiode einen Hinweis auf eine von dem jetzt üblichen Speiseetat wesentlich verschiedene Anstaltskost geben, die, mit Hilse der Fleischpulver-Konservcn bereitet, den Preis der bisherigen Kost nur unerheblich überschreitet, dahingegen für den Ernährungsersolg, wie die ermittelten Zahlen beweisen, von weittragendster Bedeutung ist. Das Werk dürste deshalb, da es Theorie und Praxis, letztere durch so umfangreiche Versuche durchgesührt, einander gegenüber stellt, die in der heutigen Praxis bestehenden Mängel klar legt und den Weg zu deren Abhilfe andeutet, überhaupt einen klaren und sicheren Blick gestattet auf die Kost der Anstalten, Irren- und Waisenhäuser, Kasernements- Gesäng nisse re., in denen es sich um billige, gemeinsame Ernährung einer größeren Zahl von Menschen handelt, für alle diejenigen, welche bei derartigen Einrichtungen interessiert sind, von hoher Bedeutung sein und sich bald die gebührende Stellung in der einschlägigen Litteratur verschaffen. Wir bitten dem Werke das gleiche Interesse entgegen zu bringen, wie den srüheren Arbeiten des bekannten Autors, und zeichnen Hochachtungsvoll Berlin KVV), 12. November 1865. Stuhr'sche Buchhandlung (S. Gerstmann). In Rechnung 1886. (58995) In unserem Verlage erschien (früher Verlag von A. Gestewitz in Frankfurt a/M.): Für jeden Geschäftsmann unentbehrlich: Wie klagt man am zweckmäßigsten seine Außenstände ein? Praktisches Handbuch für jeden Geschäftsmann, welcher im Sühneverfahren, im Mahnver fahrenoder im Wege der Klage bei den Amts gerichten sein Recht selbst (ohne Rechtsanwalt) suchen will oder muß, unter Beifügung der Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung, die Gerichtskosten, sowie alle erforderlichen Entwürfe zu Anträgen und Klagen, bearbeitet von F. Fagiewicz, Kgl. Kanzleirath und Erster Gerichtsschreiber am Kgl. Oberlandesgericht zu Frankfurt a. M. Preis brosch. 60 ord., 45 X no., 40 ^ bar und 7/6 Explre. Preis kart. 75 ^ ord., 55 X no., 50 X bar und 11/10 Explre. Bei Herannahen der üblichen Haupt zahlungszeit zu Anfang jeden Jahres bitten wir um gütige Verwendung für das in allen Klassen der Gewerl t eibenden gangbare, sehr praktisch bearbeitete Hilfsbuch. Der Absatz dürfte sich jetzt bei Ansichtsversendungen lohnend erweisen. Dieser Leitfaden ist ein bewährter Ratgeber, um ohne Rechtsanwalt zu seinem Gelde zu kommen und nach deutschem Reichs gesetz von maßgebender Seite bearbeitet. Hochachtungsvoll Wiesbaden, im November 1885. Rud. Bcchtold L Comp.. Verlagsbuchhandlung. (58996) Kür äis 2sit des HolrsoblaZs bringe ieb in Erinnerung die bei mir srsebisnsnen bekannten Ludik eil kür Alelermuass, üerl Irilittlt. runüer uiiä vierlcu-ndi^sr Hölzer ttukvvsiskllü, ruw praktischen Oebrauob kür Lanloetiuiktzr, llolödrmäloi uuä korslloutk. üsrausgegsben vorn Lvrlinor Uolr-Oomptoir. — Dritte Ltersotz-p-rknklags. — Lobmal gr. 8". Elegant in Kaliko gsb. mit Nensilber - Einlassung. Kreis 5 ^ ord., 3 75 L, netto, 3 30 bar. Lsrlin, den 30. Oktober 1885. Osrrald Levkageu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder