284, 9. Dezember 1885. Künftig erscheinende Bücher. 8351 Verlag von Franz Siemenroth in Berlin. s63444j Demnächst werden bei mir erscheinen: Das Gerichtskastenwesen in Preußen. Systematische Zusammenstellung aller das Kassenwesen bei den Preußischen Justizbehörden betreffenden gesetzlichen und administrativen Vorschriften. Mit Erläuterungen von I. Wollenzien, »r-ndant bei der Königlichen Gerichtstage zu Pieschen. gr. 8° Geheftet 9 ord., 6^75^ netto, 6 ^ 30 ^ bar; gebunden (Halbfranz) 10 25 ^ ord., 7 ^ 30^ bar (nur bar). Frei-Exemplare 9/8. Die im Laufe dieses Jahres stattgehabte Wiedererrichtung selbständiger Gerichts kassen in Preußen, sowie die Neuordnung des Verwaltungszwangsverfahrens haben eine an sehnliche Reihe von neuen Vorschriften, sowie zahlreiche Abänderungen und Ergänzungen älterer und neuerer Bestimmungen über das Gcrichtskasssenwesen zur Folge gehabt. Die Herausgabe einer geordneten Sammlung dieses weitschichtigen Materials erschien daher als ein dringendes Bedürfnis, wie dies der Absatz der Lieferungs-Ausgabe des Wollen zien scheu Buches schon erwiesen hat. Dieses Bedürfnis wird nicht nur bei sämtlichen Ge- richlskassenbeamten und den Anwärtern im Kassenfache empfunden; auch die als Kassenkuratoren sungierendeu Richter, so wie die Gcrichtsbibliothekcn verlangen nach einem solchen Hilfsbuche. Sie werden bei allen diesen sürWollen- ziens preußisches Gerichtskassenwesen leicht Absatz finden. Katechismus für Packmeister- und Zugführer- Aspiranten. Für die Prüfungen zum Packmeister u. Zugführer nach dem vom Buudes- rath für das deutsche Reich erlassenen Bestimmungen bearbeitet von Johannes Tesch. Ganzleinenband 1 40 ^ ord,1 ^ 05 ^ no. Bar 95 ^ netto und 11/10. Schließt sich an die in meinem Verlage erschienene Folge von Tesch's Prüfungs-Kate chismen für Eisenbahnbeamte an und dürfte allen denjenigen Firmen, welche Gelegenheit hatten sich von der Absatzsähigkeit der Tesch'- schen Prüfungs-Katechismen für Eisen bahnbeamte zu überzeugen, Veranlassung geben, sich auch für diesen neuen Band bei den Eisenbahnbehörden zu verwenden. Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung. Vom 12. Juni 1878. Geheftet 30 ^ ord., 20 netto. Frei-Exemplare 7/6 bar. Normen für Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands. Vom 12. Juni 1878. Geheftet 20 ^ ord., 15 X netto. Frei-Exemplare 7/6 bar. Enthält die vom Bundesrate jüngst be schlossenen Abänderungen. Ich bitte um Ihr gütiges Interesse. Hochachtungsvoll Berlin 81V., Wilhelmstr. 25, Anfang Dezember 1885. Franz Siemenroth. Verlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. f63445j Zufolge Allerhöchster Entschließung wurde die künftige Bezeichnung des Ende dieses Monats in unserem Verlage erscheinenden Hofkalenders für 1886 als: Handbuch des Allerhöchsten Hofes und des Hofstaates Sr. k. k. Apostolischen Majestät (Jahrgang 1886) allergnädigst genehmigt. Dasselbe wird wie im vorigen Jahre nebst der vollständigen Genealogie des regie ren Kaiserhauses den gesamten Hofstaat, sämtliche Hosbehörden und Ämter — ferner eine genaue Übersicht der den k. k. Hoftitel füh renden Fabrikanten und Kausleute und ein authentisches Verzeichnis sämtlicher sowohl in- als ausländischen Mitglieder der hohen österr. Orden enthalten. Das Handbuch, Quartformat, in elegantem rotem Einband, kostet 2 fl. -- 4 ord., 1 fl. 50 kr. — 3 netto. Wien, Dezember 1885. K. k. Hof- und Staatsdruckerci, Verlag. RsoknunZ 1886. s63446) OollMNäilllL cker I-ollro von den krweÜM Irnlilllnlmellkii liuxalioueii. I?ür 8t,uckii'6r>ck6 null Xvrrlle vou vr. Ltsttor, 2 ord. LillloltllNA in das I'tzslamoul von krisürioll Llosk. Vierte tlullaAe besorgt vou IV. 1. klLuxolä. 13 50 ^ ord. Oiv 8taal8liau8liriI1uu8 von H.NAU31: öoselrü. Dritte Xuüaxs iu 2vsi Dlindsu mit Dosobbs DildnilZ bsrau8K6S«bsll und mit ^nmsrlruNSSu begleitet vou N. llrüukel. Komplott 30 ord. Berlin, 5. Denembsr 1885. 6eor^ Ileiiuer. I^llr ^Veillouolltoll! f63447) In den näobsten lazsn AslanAt rnr ^.usxabs: 80mmtzrkri86lL«. k6i866rirlQ1!I'11Iic-6l1 aus äöm^Vlläsiillof bki WgMkül'ikck; Loliwtzir; 8fiock8buisi; LoxkuimAW; Lil86u aiiä 8v1b. Vou XllKUsl üuxlor. Döbeltet 1 ord., 75 ^ oo., 65 ^ bar; elsA. Asbulldsu 2 ord., 1 50 ^ uo., 1 ^!l 30 ^>. bar. IVir bitten ru verlangen. Loebaobtun^svoll Hannover, 4. Oersmbsr 1885. 8vbinorl L vou 8eeleld.