284, 9. Dezember 1885. Fertige Bücher. 6343 (63387s §in xrollsr ^^ogbarsr lllnsi- kalisovsrla.^ virä ?.u kauksn Assaobt. Dem LuvbsiiäsL sbsbsn als ^.NLabluox oa. 60 000 Nk. rur Vsrkü^uo^. Oübrloo sub N. A. 41649. änreb äis kxxsä. ä. 61. srbslso. (633W^ Louis /jvsterlin'g Verlag in München. empfiehlt seine Christoph von S'chmidfchcn Schriften. Fertige Bücher. --- Original-Ausgaben von letzter Hand. den Herren Sortimentern znr serneren geneigten Abnahme. Es sind erschienen: (63388s Den größten Erfolg mit Ver kauf des Es schickt sich nicht. erzielen Sie, wenn Sie 1) jedem Käufer welcher Ihr Geschäfts lokal betritt „Es schickt sich nicht" vor legen und dasselbe als humoristisch und praktisch bezeichnen; 2) die Plakate zu „Es schickt sich nicht" nach der Straße zu sichtbar anbringen; 3) „Es schickt sich nicht" im Fenster fleißig ausstellen; 4) durch Inserate in Lokalblättern rc. tüchtig zu wirken suchen. Der Erfolg bleibt sicher nicht aus; denn „Es schickt sich nicht" hat großen Beifall ge funden. — Sie riskieren bei Partiebezug gar nichts. — Mein Sortiment (Jaeger'sche Buchhandlung) setzt täglich 10—12 Exem plare ab. Preis 1 ^ ord., 75 ^ no., 70 X bar. 20 Explre. L 55 L> bar,50Explre. L 50 §>, bar. L cond. nur bei Barbestellung. Frankfurt a/M. C. «oenitzcr'S Verlag. Illustrierte Einzelausgabe in 18 Bänden mit Separattitel. Brosch. L 1 in Rotlnwdbd. m. Goldpr. geb. 1 50 Illustrierte Gesamtausgabe in 18 Bänden. Komplett. Brosch. 18 (früher 27 ^l); in Rotlnwdbd. mit Goldpr. geb. 27 (früher 36 Bezugsbedingungen: (Gewinn wie bei keiner Konkurrenzausgabe.) 30°ch in Rechnung, 40»ch gegen bar, Freiexemplare N/10. (Bei der Einzelausgabe auch gemischt.) LL" Ausführliche Prospekte über beide Ausgaben stehen direkt unter Kreuzband zu Diensten! (63391s Losbso vuräs Komplott: i u Wort uii 6 IZ i 1 ä. Hing ZetlilägrullZ ägr VgrginiZIgn 8tnnt,6r> von krisärlek von Löli^rtlä. 2rvgit,6r 8a,nä. Nit 323 lllustrationsn. krois 40 ^ Der srsts Land srsobisn 6nde vorigen .labrss eu Alsiobsm kreise. IVir sincl ^oro bsrsit, dskrsunäetsri Ls-aiNunAen sin kompl. kxsmptar in Kommission xu gsbsn uncl ssbsn 6ssts1lunz;su balcli^st snt^SASn. DsipriA, im Osrsmbsr 1885. Ugiinieli 8o1i,nickt L t!rul tlüntkoi-. Rudolf Baumbach, Trug-Gold. (63389s Bei allen direkten Postsendungen bis Ende 1885 von dem Werke: Trug-Gold. Erzählung ans dem 17. Jahrhundert von Rudolf Baumbach. Eleg. gebunden. 6 ord., 4 50 3^ no., 4 ^ 25 X bar. 13/12 Explre. trage ich — gleichviel ob Kreuzband oder Paket — die Halste des Porto, so daß dem Besteller nur das halbe Porto belastet wird. In Leipzig lasse ich das Buch nicht aus- liesern; es ist aber zum Original-Barpreise (4 25 3>) durch die folgenden Barsortimente zu beziehen: Leipzig, F. Volckmar. „ L. Staackmann. Berlin, G. Winckelmann. „ I. Bachmann. Stuttgart, A. Koch L Co. Wien, Friese L Lang. Berlin, Dezember 1885. Albert Galdschmidt. Meyers Konversations - Lexikon. Dritte Auflage. (63392s Auf vielfache Anfragen, ob wir noch die Bände der dritten Auflage liefern können, erklären wir, daß alle Kontinuationen derselben Erledigung finden werden. Leipzig, 5. Dezember 1885. Bibliographisches Institut. (63393s « I» « V « x Srucrgsrc Verlag vons vGreiner L Wleiffer. « o «» «»«» Edelweiß. W.s.soorw^ llretcb ^Heidenröslein. M. 3. ord Ich denke Dein. ^ Zttustrierte^ Her;e. 5 M. SO Pf. ord.^ ^,g^bisch).W. 3. ord. Antbologteen 7/6 Exemplare sauch gemischt, Mark 20. - bar. 7/6 Exemplare tauch gemlschl, Mark 10. 80, bar. «» «> « <» ^ Lrgiebige und beständige Lin- "nahmequelle für jede Landlg. >