Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-19
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag täglich. — Bi« früh n Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge ur das Börsenblatt sind an dit Uedaltion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^7 LS3 Eigentum de» BürseuverciuS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 19. Dezember. L885 Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch ^ wird nur bar gegeben.) F. I. Baumert i» Meißen, lkiauinerl'h Tüllrer duroll dis alte Narü- Arat'su- ». Lisellolsstadt Neillsn u. Din- ASAend. 2. ^uü. 8°. * —. 30 Döring, C., Bilder-Buch s. unsere ABC- Schützen. gr. 8". * —. 7o Plan der Stadt Meißen n. deren nächster Um gebung. Lith. Fol. * —. 20 H. Beyer H Sühne in Langensalza. Ebner, H., Enttvürse u. Stoff zu deutschen Aussätzen s. Bürgerschulen, Mittelschulen u. höhere Lehranstalten, gr. 8°. * 2. — TlilAel, 0., das Leslenlslisu der Tiers. 2. ring. Ar. 8". * 2. 2b Lion-TlausiuS, M., Kälhchens Konfirmations jahr. Eine Erzählg. s. heranwachs. Mädchen, gr. 8". Geb. m. Goldschn. 3. — Psalter u. Harfe. Geistliche Gesänge au- alter ». neuer Zeit. 1. Hst. gr. 8". * —. 80 In ha ln Leicht aussührbare Motetten ». geist- ttche Lieder s. gemischten Chor. Bearb. v. E. Rad ich. 2 Ausl. Itter, I!l>., cluretr vvslobs Nittel steuert der Dsbrer s-utterbald der Lebulreit den sittlieirso Oetalirsu der lisranzvaobssndsn duASnd? 2 4.UÜ. 8". *—.40 Wesselhösl, I., der Garten d. Bürger- u. Laudmannes, insonderheit d. Geistlichen u. Lehrers aus dem Lande. 2. Aufl. 8". * 4. geb. * 5. - /eitselilitt k. exaote kbiiosopkie iru Linus ei. neuern ptnlosoxbisebsn Idealismus. IdrsA. v. Tb. Lttibn n. 0. TinAkl. 24. 8d. 1. lltt. 8°. * 2. — R. Bechtold « So., V-rl.-Buchh. in Wiesbaden. VoiAt, 6-, Ans - Tabellen f. Instituts, Landen, Lparlrasssn, Lapitalisten u. 6s- verbtrsibeocie rur LereebnunA der Zinsen. Ar. 8°. * 1. SO P. Bette in Berlin. Lelllivdei', 8. I-., bis Najottlra-Nalersi. Hn- leitunA t. den Lslbst-ttutsrriebt. Ar. 8°. 3 - g. A. BrockkauS in Leipzig. Grant, u. S., Memoiren. Aus dem Engl, von H. v. Wobeser. 1. Bd. 2. Aufl. gr. 8". * 12. —; geb. * 13. 50 Zweiundsünszigster Jahrgang. C. Brodbeck in Meerane. Bienengräber, A., Im Sonntagsfrieden. Ein Erbauungsbuch f. die Sonn- u. Festtage e. Kirchenjahres, gr. 8°. * 5. —; geb. * 6. —! S. Calvary dt Eo. in Berlin. Oalrarx'h pbiloloAisobe u. arokäolvAiscbe Libliotbsb. 83. u. 84. 8ä. 8". Lubslcr.-kr. a * 1. —; Linrelpr. ä * 2. — 1. Nrl 3. n. s. I,fg. A. Deicherr in Erlange». korseliliiiAe», romauisebs OiAan k. rowan. Lpravbsu u. Nittellatein, brsA. v. b. Voll- inöttsr. 2. 8c>. 2. Ltt. Ar. 8". * 6. — Delachaur bl Niestls in Neuchütel. Lniaiue au oboeolat. 16°. Lart. 1. — lliipsrtuin, la euisine aux obarnpiAnons. 8°. —. 75 — Iss rsoette» de rua taute. 5. Lei. 8°. 6sb. * 3. 20 Dnncker K -Eumblot in Leipzig. Duniker, M., Geschichte d. Alterthums. Neue Folge. 2. Bd. gr. 8°. * 10. — Ranke, L. v., Weltgeschichte. 6. Thl. in 2 Ab- lhlgn. Zersetzung d. karolingischen, Begründung d. deutsche» Reiches. 1.—3. Aufl. gr. 8°. * 17. —; in 1 Bd. geb. * 20. — e>. Jranz'sche Verl.-Buchh. in München. BlaSs, A., Wanderungen e. Elfe u. andere Märchen f. junge Mädchen. 8". Geb. m. Goldschn. * 3. — f Windstoffer, E., Sprachen-Nothelser s. den den deutschen Soldaten, qu. 8°. ** —. 50 F. W. Gadow S.' Sohn in Hildburghausen. f Sauerteig, A., Fest-Predigt, geh. am Tage der tOOjährigcu Jubelseier in der Stadtkirche zu Hildburghauseu. 8°. ** 20 Gilbers'sche kgl. Hof-Nerl.-Buchh. in Dresden. -j- lieriebt, 4., üb. äis TbätiAbeit ä. Dresdner Luvst-Osivsrbe-Vereins aus der Vsrrval- tunASperiode 1883, 1834. Ar. 8°. * 2. — Greßner « Schramm in Leipzig. -j- Roskoschny, H., Europas Kolonien. 53. Lsg. 4°. —- 60 Inhalt: Süd-Asrika bis zum Sambesi u. Kap Frio. G. Groteschc Berl.-Buchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Lücken. 106. Abth. gr. 8°. Subskr.-Pr. 3. —; Einzelpr. 6. — Inhalt: Bundesstaat u. Bnndeskrieg in Nord' amerila Mit e. Abriß der Colonialgeschichle als Ein' lebg. Bon E. O. Hopp. Bog. II—20. sh. W. Grunow in Leipzig. Encyklopädie, deutsche. Ein neues Universal- lexikon s. alle Gebiete d. Wissens. 7. Lsg. Lex.-8°. —. 60 Haendcke L Lcbmkuhl in Hamburg. j- Haendcke, B., Berthold Furtmeyr. Sein Leben u. seine Werke, gr. 8°. * 2. — Bollbehr, Th., Antoine Watteau. Ein Bei trag zur Kunstgeschichte d. 18. Jahrh. gr. 8°. * 2. — S. Hirzel in Leipzig. Staatcngeschichte der neuesten Zeit. 26. Bd. gr. 8°. * 10. —; geb. * 11. 25 Inhalt: Deutsche Geschichte im IS. Jahrh. von H. v. Treitschke S. Bd. Bis zur Juli Revolntion. Sep -Auig. Beb. » lS. — Buchhandlung JenI in Solothurn. I-aiiA, r., dis Liusisdslki u. dis Lt" - „'klebe bei Lolotburn. (kleujakrsblati Lolo- tburoiseksuTüpfsrAessllsebast: u.«. 1886.) 4". * 1. 60 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Aufl. 37. U. 38. Hst. gr. 8°. L, —. SO Naturkunde, allgemeine. Das Leben der Erde u. ihrer Geschöpfe. 14. Hst. gr. 8°. 1. — F. Jrrgang'ö Verlag in Brünu. Moser, E., Sprüche, Sentenzen, Aphorismen u. Epigramme lebender deutscher Dichter. 16°. Geb. * 2. 40 Iunfermann'sche Buchh. in Paderborn. Schulte, F. biblische Geschichte d. Alten ». Neuen Testamentes. 4. Aufl. gr. 8°. * —. 80 — dasselbe s. Mittelklasse». 8°. * —. 40 — kleine biblische Geschichte. 12". —. >S Wacker, F., westfälischer Liederkranz. 3. Aufl. 16°. * —. 40 Eh. Kaiser in München. -s-Nexer, IV., u. VV. lirambaeb, kstri ^baslardi planctu» virAinuin Israel super Llia dsptas Oaladibae. Ar. 8°. * —. 80 H. Klingebeil in Saarbrücken. f BergmannSkalendcr, Saarbrücker, s. d. I. 1886. 16°. * —. 40 I. Klönne Nachf. in Berlin. Bondow, K., Übungsausgaben zu Wilmanns' deutscher Schulgrammatik. 1. Hst. 3. Aufl. 8°. Geb. * —. 80 Bcrling, G., Lustig un trurig. Plattdeutsche Gedichte. Neue Ausg, besorgt v. K. Th. Gaedertz. 16°. * 1. 80; geb. * 2. 50 894
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite