6535 293, 19. Dezember 188k. Fertige Bücher. s«K3i8) Heute wird in Leipzig ausgegeben: Die zweite Auflage vow Wer Deld von .... Nharwm? Tebmvbilö nach OmZuraflsuellm! . mit tZortrcuts u-Karten» ^ Grass-LOctav in Pi-achkbcinh-Preis: LZ, 6- Venlag dev Schriften -Niederlage -es evangel-Dcreins- Hrankftwt a Es freut »ns noch vor dem Feste mit Exemplaren der zweiten Auflage dienen und damit das lebhafte Interesse, welches allerorts für das ausgezeichnet geschriebene und inhaltlich vortreffliche Buch sich kund giebt, befriedigen zu können. Aus dem raschen Absatz (die erste Auflage wurde am 21. Oktober in Leipzig ausgegeben) ist unschwer auf das große Absatzgebiet zu schließen, welches dem Buche offen steht. Wir ersuchen deshalb um fernere thätigste Verwendung, welche einzelne Handlungen bereits in so großartiger Weise an den Tag gelegt haben. Seit unserer letzten Ankündigung haben wieder eine große Anzahl Tagesblätter, Wochen- und Monatsjournale anerkennende Besprechungen gebracht, darunter Ueber Land und Meer. Neue preußische Zeitung. Theologisches Literaturblatt von Prof. vr. Luthardt. Münchener allgemeine Zeitung. Wir werden Sorge tragen, daß auch fernerhin auf solche Weise die Arbeit des Sorti menters unterstützt werde. Auslieferung in Leipzig und Frankfurt a/M. Hochachtend Frankfurt, 14. Dezember 1885. Schristen-Nicdcrlagc des evangel. Vereins. (65319) «» «» «» <» Stuttgart Verlag von^ s> ^.Greiner L Pfeiffer. «» «» «» «» Edelweiß. M. 8. so orv^^ «elcb ^Heidenröslein. W. 3. orv. Ich denke Dein. ^Illustriertes ^us'm Herze. 8 W. 80 Pf. ord.^ ^/tSchwäbischl-M. 3. ord. 7/6 E»rmpl»rr tauch grmttchl)^ Mark 20. - bar. . Antbologleen 7/6 Sxrmplarr (»uch„rmlschl> Warb lO. SO. bar. <»«» ^ Ergiebige und beständige ^^nahmequelle sür jede Vandlg. «»<» (65320) Losbsn ersobisn in moinsm VorluAS: RtW MLH86ltLUUI1A uuci toriualtz Von Llkrscl krsibsrin von ksrKtzl', 8". 48 Lsitsn. krsis 1 leb bitte eu verlaufen. Wisn, im Ooesmbor 1885. Oarl Lonexeu, Vertue,conto. 2u Wvilinii.elit.6ii empfolilvii! (65321) Loebsn srsobisn: Der ^IdvIuvAtzii Not. Llstiisob übersstet von Or. 3. X-tlüp. ^.N8Zg.b6 kür Ü3.8 cl61lt8eil6 8cl.1l 8. LIsAant Asb. kreis 4 ^ mit 40<)b u. 7/6. dlur bar! Lei keblsnäsr ^.ugabs, ob vorstsbcnäs oäer äio 8ebuIallSAS.be (2 25 Ä orä.) vou „Osr dlibslunAsn ftot'° Acvünsobt vird, exps- ciisi'sn vir äie lstetsre. Lerliu, Oeesmbor 1885. Skaxer L Alliier. (65322) Heute wurde ausgegeben: Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert von Heinrich von Trcitschke. Dritter Theil. Äis zur Juli-Revolution. 50 Bogen gr. 8". Preis: Geh. 10 In Halbsaffianband 13 ^ Ebenso wie die vorhergehenden Bände liefere ich diesen Teil nur auf feste Rech nung. H. von Treitschkes Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert ist auf sechs Bände berechnet, welche in ununterbrochener Folge erscheinen sollen. Während der erste Band mit dem Jahre 1815 endigt, behandeln der zweite und dritte Band das Zeitalter der Restauration bis zum Jahre 1830, der vierte das Jahr zehnt der Julirevolution und die Anfänge Friedrich Wilhelms IV. Der fünfte Band wird die Revolutionsjabre 1848—1850 schildern, der sechste mit dem Jahre 1870 abschließen. Der Preis für Band I.: 10 in Halb saffianband: 13 für Band II.: 9 in Halbsaffianband: 12 Leipzig, den 17. Dezember 1885. S. Hirzel. Verlag v. Oscar Parrisius in Berlin. (65323) Soeben erschien: Phrenologie und Erziehung. Eine pädagogische Studie von M. Urban, Rektor. Elegant geheftet 60 ^ ord., 45 L» netto, 4o ^ bar, l.3/12. Handlungen mit Lehreckund schast wer den 13 12 Exemplare mühelos anbringeu. Durch Aushängen mehrerer Exem plare werden die verehrl. Handlungen diese, auch das allgemeine Interesse berüh rende Broschüre lebhaft absetzen. Ich bitte zu verlangen! An einer Anzahl von Beispielen führt der Versasser aus. daß die individuellen Eigentüm lichkeiten der Menschen hinsichtlich ihrer in tellektuellen Begabung, sowie nach der Seite des Gemüts- und Willenslebens hin herzuleiten seien teils aus Vererbung, teils aus der quanti tativen und qualitativen Beschaffenheit des Gehirns. . . Indem ich die verehrl. Handlungen nach- drücklichst auf diese Broschüre aufmerksam mache, werde ich Ihre Bemühungen durch Insertionen in den gelesensten Fachzeitschriften wirksam unterstützen. Hochachtend Berlin 0. Oscar Parrisius.