Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-16
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag täglich — Bis srüh !> vhr e!„. gehende Anzeigen lominen in de, Regel ».wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge ne da« Börsenblatt sind a» die Redaktion — An,eigen aber an die Expedition desselben ,u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BörseoverelnS der Deutschen Buchhändler. 290. Leipzig, Mittwoch den 16. Dezember. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage.) fl --- wird nur bar gegeben.) L. Auer in Donau,vörth. Märchen, neue, f. große u. kleine Kinder. Er zählt v. der Tante Emmy. 2. Aufl. 8". Kart. * 3. 60 E. BaldamuS in Leipzig. ILnäolp!», KI., ^vsn? Osäielits. 12°. Osd. m. Oo1ci8eftn. * 4. — I. G. Potta sche Buchh. in Stuttgart. ff Bibliothek, Colta'sche, der Weltlitteratur. 118. Bd. 8°. Geb. * 1. - Inhalt: Die Lnsiaden d. CamoeS. Unter Zu» grundelegg. der Uebersetzg. v. F. Ä. Kühn u. K. Th. Winkler gänzlich neu bearv. von R. v. Belzig. A. Deichert in Erlangen. Köhler, M., die Versöhnung durch Christum in ihrer Bedeutung f. das christliche Glauben u. Leben) gr. 8°. * —. SO Diirr'sche Buchh. in Leipzig. Drcydorfs, I. G., zwei Fragen. Predigt, am 2. Bußtage d. I. 1885 geh. 8". * —. 40 Simons, wir sind d. Herrn. Predigt am Todtensest. 8°. * —. 40 I. Faschender in Elberfeld. 81>o1xt>.LU6r) clis, unlsr 8iob. 30. * —.10 A. Haase'S Buchh. in Rathenow. Hobrccht, M., Hutten in Rostock. 8°. Kart. * 2. — A. Hartleben's Verlag in Wien. Umlaust, F., die Alpen. Handbuch der gesammten Alpenkunde. 3. Lsg. gr. 8". * —. 60 E. Hinstorft's Verlag in Rostock. Eschncr, A., Unter schattigen Bäumen. Ein Idyll. 8°. * 1. - Eh. Kaiser in München. ff Adreßbuch v. München s. d. I. 1886. gr. 8°. Geb. * 8. - F. v. Kleinmayr in Klagenfurt. ff Loirren-Vkrueielnilsi- u. Ivui-istentildrsr f. dis Ost-Laravanlrso u. 8anntIralsr-L1xsn. 2. 4,uü. 8°. ** —. 52 E. Mangelsborf <w. Franplche h. b. Hofbuchh.) in München. ff Adreßbuch v. München s. 1886. gr. 8°. Geb. * 8. - I. Perthes in Gotha. kstsrmauns, 11., NitteilunAsn ans d. kertüss' AsoAiaxbisobsr Anstalt. NsransA. von L. 8uxao. LrAänaunAsbkt. Dir. 80. 4°. * 5. 40 W. Schmidt in Pola. ff UitliAS- u. LiutlltzllunAS-I-lbtv dsr Ir. Ir. LrisAS-Llarins. RiobtiAAestsIItbis 15. Diovkr. 1885. 12°. ff** 1. 35 F. Schöningh in Paderborn. Eugclbuch, das kleine. 12°. * —. 80; geb. m. Goldschn. * 1. 40 Heitemeycr, F., Gedichte. 2. Aufl. 12°. * 3. —; geb. m. Goldschn. * 4. 50 Jüngst, A., der Tod Baldurs. Episches Gedicht. 12°. * I. 50; geb. m. Goldschn. * 2. 80 L. W. Seidel A Sohn in Wien. Armee-Kalender, illustrirter österreichisch-unga rischer, s. d. I. 1886. gr. 8°. * 3. 20 BcszädeS, F., ungarische Militär-Sprache. 3. Aufl. 12°. * 1. 60 UvAsr, N., u. N. tintt, k. ä. priv. ärrtkivklss Ordiuations-Luob m. Loutroli-VvrriokltunA. 16°. 6sb. * 1. 20 kolrorn/, V. Ritter r., Dlaobriokitsn- u. NarsobsioblsrunAs-Disnst. Ar. 8". * --.80 Riedl, A., die passagere Befestigung im Kriege u. ihr Einfluß auf die Kriegführung, gr. 8". * 1. 60 L. W. Seidel sc Sohn in Wien ferner: ff sDuivvisnl-'I'nsvItvu-Laloixkvr „4i>8trin" k. das ösdsrrsiotlisob-unAaiisvkls klssr 1886. 16°. 6st>. * 3. 40 Trowiljsch »> Sohn in Frankfurt a/O. Schwebe!, O., Hie gut Brandenburg alleweg! Eine märk. Geschichte aus dem Zeitalter der Reformation. 8". 2. 40; geb. bar * 3. — Verlags-Buchhandlung Styria in Graz. RrediAtsn, altdsutsobs. ürsA. v. L. L. 8obön- davR. 1. 8d. Tsxts. Ar. 8°. klart. * 9. — Weidmanniche Buchh. in Berlin. Hemm«, 4,., Lusvabl aus Roraa u. den römisobsn LIsAilrern k. den Osbranob auk RsalA^mnasion. 1. M. ll'sxt n. RinIsitA. 8°. * 1. — llomer's Ocl^ssss. Lrlrlärt v. d. ll. Rassi. з. Ld. 7. Laü. dssorAt v. 6. kdinriekis. 8°. 1. 80 ^«isssnksls, <)., Lorar. 8sins LsdsutunA k. das llntsrriobtsrisl d. 6^mnasinms u. dis Rrineixien ssinsr 8okluIsrkIärA. 8°. * 3. — G. Weigel in Leipzig. 1- XuAurzd, li. II., Rortsobritts n. Ver- bssssrnvASn dsr VvoI1sn-8tüoIitark>ersi ssit 1877. 3.—5. (8oUn6-) I,kA. 8". ä 2. SO -s Hcssc-Wartcgg, E. v., Nord-Amerika. Seine Stäbe u. Naturwunder, das Land u. seine Bewohner in Schilderungen. 2. Bd. Der große Westen u. die Felsengebirge. 2. Aufl. gr. 8°. * 6. — Trcmpenau, W.» wie bewirbt man sich korrekt и. Erfolg versprechend um offene Stellen? 8°. —. 75 C. Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. Brentano, E-, Chronika e. fahrenden Schülers. Fortgesetzt u. vollendet von A. v. der Elbe. 5. Aufl. 8°. * 3. 50; geb. * 4. SO Ehth, M., Wanderbuch e. Ingenieurs. 2. Bd. Amerika. 2. Ausg. gr. 8°. * 4. —; geb. * 5. — Flicdner, F., Blätter u. Blüten. 12°. * 3. —; geb. * 4. — Zweiundsünszigster Jahrgang. 886
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite