Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-03
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6210 Fertige Bücher. 279, 3. Dezember 1885. Zu Weihnachtsgeschenken (621541 eignet sich das von H. Kteinhnusrii, dem Verfasser der Jrmela besonders empfohlene Werk: Luther als Massiker. 3 Bde. Brosch, 12 geb. 15 ^ In Rcchng, m, 25U, geb, bar m, 33sh°/o. „Luthers Werke sollten viel mehr gelesen werden, als es in der Gegenwart geschieht, — Welch ein Segen würde sich daraus ergeben, wenn es dahin käme, daß jeder gebildete Deutsche neben Leising, Goethe, Schiller rc, auch Luther als ein unentbehrliches Bestand stück in seine Hausbücher ausnähme, ihn als den Klassiker unter den Klassikern, Die Aus gabe von Luthers Schriften unter dem Titel: „Luther als K lassiker" in einer Auswahl seiner Schriften mit wahrer Liebe zu dem großen Reformator und großer Umsicht zusammengestellt, gefällig in der Ausstattung und wohlfeilen Preises, bietet sich zu diesem Zwecke dar; ihre Anschaf fung sei jedem christlichen Hause empfohlen, in dem man deutsche Art und Sprache, deutsches Sinnen und Denken pflegt und pflegen möchte. Dieser Besitz ist nicht veraltet und wird nicht veralten, auch nicht ein bloßer Besitz bleiben, wie so mancher schön gebundene Klassiker, sondern Geist und Gemüt stets neu erfrischen, erfreuen, veredeln," H. Steinhaufen (Pfarrhaus Nr. 11). Verlag von Hcydcr L Zimmer in Bockenheim, ----- Dritte --- (621551 LLx--»/ . . . ck -V, Verlaß von L. Uelpriß. FZ" OsAsn bar 33sh tzs, unä 9/8. Dindüncks ä 90 ^ ustto. Osbuoäsns Lxernplurs sinck uueb von cken Nsrrsn r. Voloüinnr nnä 0. 8tg,ueü- inann in I-sixeiß rn berisbon, (621561 Soeben erschien: Kinder-Theater. 1, Bändchen: Glückliche Weihnachten. Ein Kinderspiel in 3 Aufzügen von Frau Lina Schenker-Amlehn, 2, Bändchen: Ein Weihnachtsabend. Kin derspiel mit Gesang in 2 Aufzügen von Frau Lina Schenker-Amlehn. Preis pro Bändchen 25 ^ ord., 18 ^ netto. (Freiexemplare 7/6.) DH- Schrötcr'S Verlag in Zürich. Rudolf Baumbach, Trug-Gold. (62157s Bei allen direkten Postsendungen bis Ende 1885 von dem Werke: Trug-Gold. Erzählung aus dem 17. Jahrhundert von Rudolf Baumbach. Eleg. gebunden. 6 ord., 4 50 ^ no,, 4 25 bar. 13/12 Explre. trage ich — gleichviel ob Kreuzband oder Paket — die Hälfte des Porto, so daß dem Besteller nur das halbe Porto belastet wird. In Leipzig laste ich das Buch nicht ans- liesern; es ist aber zum Original-Barpreisc (4 25 L>) durch die folgenden Barsortimente zu beziehen: Leipzig, F. Volckmar, „ L. Staackmann, Berlin, G, Winckelmann, „ I, Bachmann Stuttgart, A. Koch L Co, Wien, Friese L Lang. Berlin, Dezember 1885, Albert Koldschmivt. Festgeschenk empfohlen von Karl Gerok! (62158s Die Rest-Borräte von: Worte des Lebens. Zehn Spruchbilder nach Aquarellen von Ulrike Richard. find in meinen Besitz übergegangen und liefere ich von jetzt ab das Exemplar in eleganter Mappe (anstatt früher 22 50 H ord.,l7^no.) zu nur 12 ^ ord,, 9 ^ fest resp, bar. Exemplare ä condition kann ich nicht mehr abgeben. Ich bitte um geneigte thätige Verwendung, Hochachtungsvoll Emden, Oktober 1885. W. Haynel. Fürs Weihnachtslager empfohlen. (621591 Die Mhiolslage mit den Abendmahlskiudern von Esaias Tegnsr. Übersetzt von Carl Zimrock. Mit Porträt Tegnbrs in Stahlstich Vierte durchgesehene Auflage, Gebunden mit Goldschnitt 3 ^ 50 ^ ord,, 2 ^ 60 L». netto, 2 40 bar u, 11/lO, Ich bitte diese von der Kölner Zeitung, Schles, Presse, Franks, Zeitung, Staatsanzciger für Württemberg und vielen anderen hervor ragenden Preßorganen als eine der besten Über setzungen empfohlene Ausgabe gef, ü cond. zu verlangen, Bar auch durch die Herren F, Volck - mar in Leipzig und A, Koch L Comp, in Stuttgart. Stuttgart. August Brettiugrr. (62160s Soeben erschien: NeujahrsbUMtr. Herausgegeben von der Histor. Commission der Provinz Sachsen. 10. Die Gegenreformation in Magdeburg. Von Gustav Hertel. Ladenpreis 1 Ich bitte bei Bedarf zu verlangen, da ich unverlangt nicht versende. Hochachtend Halle a/S,, 1. Dezember 1885, C. E. M. Pfeffer (R, Stricker), Verlag von Steinborn L Co. in Barmen. (621611 Soeben erschien der II. Band der Wupperthaler Novellen oder geschichtliche Erzählungen aus der Vorzeit Barmens und Elberfelds. Von W. Fricke in Bielefeld, Elegant geheftet 1 20 X ord., 90 ^ no,, 80 ^ fest od, bar u. 13/12. Inhalt: 1, Im Roßkamp, 2, Peter MertenS, 3, Der Garnmeister. Erstere Erzählung behandelt interessante Episoden aus der Zeit des siebenjährigen Krieges. Die zweite spielt in den Tagen vor dem Besreiungskriege, in welcher der Held der Erzählung als Opser der Napoleonischen Zwing herrschaft ein tragisches Ende fand. Die dritte endlich bietet ein hochinteressantes Kulturbild aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts, welches die verderbliche Thätigkeit eines Wiedertäufer apostels im Wupperthale schildert. Gleich den Erzählungen des ersten Bandes sind auch diese in christlichem Geiste mit gewandter Feder geschrieben. Wir sandten Band II. in Kommission in derselben Anzahl wie Band I, Wir machen besonders aufmerksam auf die gebundene Ausgabe in einem Bande der nunmehr kompletten „Wupperthaler Novellen", welche wir in eleganter Leinen decke mit Goldpressung für 3 50 ^ ord., 2 40 ^ netto, jedoch nur fest resp. bar liefern. övrin. Lg-nitlz, VsrlnA in 6srs.. (621621 — b68t68 dürMrl. Xooiidueli. 11, ^.ullaxs, IllsK. xob. 3 50 ^nvlisksrunS in IisipriZ,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder