Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-02
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7388 Amtlicher Teil. 229, 2. Oktober 190V. Von Herrn Karl Trübe in Offenburg vom 26. September 1900, betr. Uebergang des bisher von ihm für seine Mutter Frau Johannes Trübe Wwe. betriebenen Geschäfts in seinen alleinigen Besitz. Die Firma wird auch ferner Johannes Trübe lauten. „ Herren W. Vobach L Co. in Berlin und Leipzig vom 17. September 1900, betr. käufliche Erwerbung der Buch- und Kunstdruckerei von Carl Meyers Graphischem Institut in Leipzig und Firmirung für das Leipziger Haus W. Vobach L Co. Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. Leipzig, den 30. September 1900. Geschäftsstelle des Sörsenvereins -er Deutschen Luchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Allgemeiner Deutscher LuchlM-lungs-Gchilsen-Dcrlmnd. Im Monat September wurden ausgezahlt: 3058 34 Krankengelder. 600 „ — „ Begräbnisgeldcr. 6368 „ 33 „ Witwen- und Waisengelder ) 1066 „ 66 „ Jnvaliden-Zuschußgelder / LN- ' Leipzig, 1. Oktober 1900. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard Baldamus in Leipzig. Marpmunn, S.: klanävöi'tsrbuob clsr sbsmisob-anaFtisebsn Nseb- nür u. ^ppg,rg.tsoüiioäs. Nit ca. 500 ilbbilclAn. im Boxt. (In 25 Ickgu.) 1. DtA. Ar. 8". (8. 1—48.) u. 1. — C. H. Bcck'sche Verlags-Buchh. in München. Sammlung kleinerer Reichsgesetze u. Verordnungen handelsrecht lichen Inhalts. Eine Ergänzg. zum Handelsgesetzbuch. Text- ausg. m. alphabet. Sachregister. 12". (VIII, 534 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 50 Buchhandlung des ostdeutschen Jünglingsbnndes in Berlin. Aereboc, H. I.: Du u. dein Kind. Erfahrungen u. Winke aus der Kindererziehg. Freundesworte f. Eltern u. Erzieher. 2. Aust. 6.-10. Taus. 8°. (40 S.) u. —. 20 Aus der Arbeit f. die Arbeit. 4.—7. Bdchn. 12". L v. —. 60 4. Hennig, M.: Festreden u. Ansprachen f. evangelische Jünylingsvcreine (30 S.) — 5. Schube rth: Ratschläge zur Gründung u. Belebung v. Jünglings vereinen. (55 S.) — 6. Hennig, M., u. W. Thiele: Handbüchlein f. Dis kussionsübungen in Arbeiter-, Männer- u. Jünglingsvcreinen. 1. Tl. Themata aus dem sittlich-religiösen u. kirchengeschichtl. Gebiet. (56 S.) — 7. Dasselbe. Themata aus dem kuluirgeschichtl. u. sozialen Gebiet. (55 S.) Familienabend, der. Eine Sammlg. v. Programmen nebst voll- ständ. Stoffdarbietg. Für Gemeinde-, Volks- u. Vereinsseste. 19. u. 20. Hst. gr. 8". ä u. —. 40 19. Bogel, I.: Luther-Feier, e. Lutherdichtg., begleitet v. Musik, Gesang u. leb. Bildern. 2. Ausl. (32 S.) — 20. Moltke-Feier. (20 S.) Für Feste u. Freunde der Inneren Mission. 1. Hft. gr. 8". n.n. —. 10 1. Hennig, M.: Johann Heinrich Wichern, der Herold der Inneren Mission. iS. Aufl. 11.—IS. Taus.) (18 S.) Gothe, A.: Das verlorene u. wiedergcsundene Paradies. Lebende Bilder m. Deklamationen u. Gesängen, besonders f. die Weih nachtsfeier. gr. 8". (31 S.) u. —. 60 A. Eoppcnrath's Verlag in Regcnöburg. Schwaiger, M. v.: Aloisius v. Gonzaga. Drama. 4. Aufl. 8". (55 s.) n. —. 70 "Vsi'insiilsn: 2ur DiulsituiiA in äis LirobsvASsobiobts. 2. ^uü. gr. 8°. (Ill, 51 8.) n. 1. — Cosmos, Verlag f. Kunst n Wiflenschaft, in Leipzig, blntlissiris, 8.: Dis snAlisobs Laulrunst äsr Osgsorvart. Dsispisls nsusr «ngl. Drokanbautsn. Nit Ornnärisssn, NsxtabbilclAu. u. sr- läut. Text. (In 4 Dign.) 1. bist. Ar. Dol. (27 Diobtär.-Nak. m. V, 68 8. illustr. 1'sxt.) In Naxxs 8ub8Ür.-?r. n. 25. —; sinxslus Dkgu. n. 30. — Edmund Demme in Leipzig. UntsilsxsrASr, I-.: Dis DÜSA6 clor Düsss u. clsrsn xrvsoirmüssiAg LsülsiäuiiA. bin IVort rur rtukicläiA. an slls, clsnsn an s. bar- loon. ^usbilclA. n. DüsAg clss Lörpsrs AsIsAon. gr. 8". (38 8. m. ^bbiläAN.) n.n. —. 60 Moser, I. P.: Elektrische Behandlung u. Heilung der Unterleibs brüche. gr. 8". (88 S. m. Abbildgn. u. Bildnis). In Komm. n. 3. — Doooüs, 1.: bbsstancl — tVsbsstanä, äosb krsisn ist Aut! Din ivoblmsin., nütsl. UatAsbsr k. bsiratslust. lünAlinAS u. sbsbsüisssns Nannsr rar LsköräsrA. ibrss srssbntsn dlüolrss. gr. 8". (89 8.) n. 1. 50 Expedition v. Hcndschel's Telegraph in Frankfurt a. M. Nowäsotisl^s IslsAraxb. (drosss ^.nsg.) Mssnbabn-, Dost-n. Dampk- sobiü-Ooursbnob. 54. .iaiirg. dir. 7. Ootbr. n. kiovlir. 1900. 12". (6VI1I, 908 8. in. 2 Lartsn.) n. 2. — I. Gnttentag in Berlin. Busch, L.: Die preußischen Ausführungsgesetze zum bürgerlichen Gesetzbuche u. den anderen Reichs-Justizgesetzen, nebst den zu gehör. Verordngn., Ministerialerlassen u. Geschäftsordugn. Text- Ausg. m. aussührl. Sachregister, nach Materien geordnet, unter Anleitg. v. B. 8°. (LI1I, 1096 S.) Geb. in Leinw. n. 7. 50 Gutteutag's Sammlung preußischer Gesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. Nr. 24 u. 26. gr. 16". Geb. in Leinw. n. 3. 90 2-1. BaricIS, G.i Die Hinierlegungsordnnng dom 14. III. 187g in der Fassung des preußischen AnsführungSgcsctzcs zum bürgerlichen Gesetzbuch!' vom 20. IX. 1899, nebst Ausführung-bestimmen. Text-Ausg. NI. Anmerkgn. u. Sachregister unter Bcnntzg der amtl. Erlasse u. Entschcldgn. des Hrn. Finanzininisters in Hinterlegungssachen (Berlin 18SS>. (VIII. 1S7 S.) n. l.so. — 26. Crem er. E.: Die preußischen Gesetze üb. das Dlenstcinkommen, das Ruhegehalt u. die Hinier- bliebcneiisürsorge der Lehrer u. Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen u. an den öffentlichen nicht staatlichen mittleren Schulen, nebst den zugehör, Ausführungs- bcstimmgn., sonst. Ministerialerlassen n. den wichtigsten elnschläg. Gesetzen, sowie c, Tabelle zur Bercchng. der Ruhegehalts-, Wittwen- u. Waisenbczüge. Textausg. m. Einlcltg., Anmerkgn. u. Sachregister. (SOI S.) u. 2.40. — dasselbe. Nr. 1. gr. 16". Geb. in Leinw. u. 2. 50 1. Arndt, A.: Die Verfassungs-Urkunde s den Preußischen Staat. Mit Ein- leiig., vollständ. Kommentar, Anlagen u. Sachregister. 4. Ausl. (X, 321 S.) u. 2.50. — Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. An merkgn. Nr. 52, 54 u. 55. 16". Geb. in Leinw. u. 5. 75 S2. G ö pperl. H.: Gesetz, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer v. Schuld verschreibungen. Vom 4. XII. 18SS. Texi-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister, <150 S.) n. 2.—. — 54. Lebbin, G.: Die Rcichsgesctzgcbung üb. den Verkehr m. Nahrnngsmitteln, Genußmiitein u. Gcbranchsgcgcnständen. Mit Anmerkgn. n. Sachregister. sXXlII, 258 S.) n. 2.25. — SS. Metzer, G.: Das Recht der Be schlagnahme v. Lohn- u. Gchaltssordcrnngen. Aus Grundlage der Reichsgcsctzc vom 21 VI. I86g u. 2g III. 18S7 u. der Civilprozcßordng., m. Einlciig., An merkgn. n. Sachregister dargcstelli. (152 S.) o. 1.50. — dasselbe. Nr. 15 u. 46. gr. 16". Geb. in Leinw. n. 4. 30 15. Sydow, N., u. L. Busch: Das deutsche Gerichtskostcngcsetz uebst deu Ge bührenordnungen f. Gerichtsvollzieher n. f. Zeugen u. Sachverständige. In der F-assg. vom 20. V. 1898. Unter bcsond Berücksichl. der Entscheidgn. des Reichs gerichts Hrsg. in. Anmerkgn. u. Kostcntabellen. 6. Aufl. (VIII, 204 S.) n. 1.50. — 46. Jastrow, H.: Die Gesetze des Reiches n. Preußens üb. die freiwillige Ge richtsbarkeit. Text-Ausg. m. Einleitg., Anmerkgn. u. Sachregister. 2. Aufl. (XXI, 406 S.) o. 2.80. Stephan, R.: Gesetz, betr. die Patentanwälte. Vom 21. V. 1900. Nebst Ausführungsverordngn. Erläutert v. S. 12". (72 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Winter, P.: Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz. Für Preußen zusammengestellt unter Einfügg. der sämmtl. preuß. Aussührungsbestimmgn. Text-Ausg. m. aussührl. Sachregister. 8°. (XVI, 757 S.) Geb. in Leinw. u. 5. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder