7440 fertige Bücher. AS 230, 3. Oktober 1900. KkW8 8ekISM0i1Irs!3log (2) Bs ist ersobisnsn: III, Uä. (1893—97.) 1. AlllvilttllA A—n. (916 Leiten.) kreis: broseb. 37 ^ ord., 28 ^ 50 ^ no. — geb. 39 ^ 50 H ord., 30 50 no. I. 8d. (1883—87) broseb. 25 110., gsb. 27 ^ uv. 2. 8d. 1888—92. broseb. 41 ^ 50 H no., gsb. 44 no. 3. 86. (1893—97.) In Insksrnngen. krsebisnsn sind: Dieb. 1—41 (A.g,o1l8Il—R.gollglllllliöl'riollh) ä 1 no. bar. ^SMMSkMÄNN. k^Sk-cjiriÄncl Rnl<6 in LtuttßsLr-t. Loebsn srsebien und wurde naeb den givgolauksusn Bestellungen versandt: I^ekrbuek der leclinisclisn tViikrosltopIs bearbeitet von krok688or vr. I'. llavaU86k. ^ivsilk I^ivK-l'UIIA. Nit 81 ill den kext gedrnekten Abbildungen. 6r. 8". 5 ^ ord. Disjsnigsn Handlungen, dis ibre Lontinuationen auk dieses IVork noob nivbt auk- gogsbsn babsn, bitte ieb uw uwgsbsnds Bestellung, da ieb dis Zweite Bisksrung nur isst und aut Verlangen versende. Bestell risttsl liegt dieser dluwwsr des Börsenblattes bei. rNax Jähns: MmMchall Mollke 720 Seiten. — Mit Moltkes Bildnis, Wappen, Handschrift; Abbildungen seines künftigen Denkmals in Berlin und Landsitzes Creisau; 2 Kartenskizzen. Einbändige und Dreibändige Ausgaben. WW" Der Khef des Generalstalis der Armee "WU nennt in einem amtl. Nachruf auf den eben verstorbenen Verfasser das Werk eine „hervorragende Leistung, eine glänzend geschriebene Biographie". Das Preusj. Kultusministerium hat eine Anzahl Exemplare dieser in den „Ge ist es Helden" erschienenen Biographie verteilt. Das Preuß. Kriegsministe rium hat die Armee in empfehlender Weise auf das Werk aufmerksam gemacht. DM" Bestellungen, die auf diese Anzeige Bezug nehmen, liefern wir bis 26. Oktober: MoltlreL iss jährigen Sevnrmag gG!" mit glatt 40"/g Rabatt. Frciexempl 7/6. Roter Verlangzettel anbei. Berlin 8VV qs. Krnst Kofmann L Ko. Soeben erschien: DeutHkrKilldnflkllild herausgegeben von I. Ninck und B. Rudert. XX!!. WWW Buck» 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 ^ 80 ^ bar u. 7/6. Goldschnitt-Ausgabe 5 ^ ord., 3 ^ 34 ^ bar. Wir bitten zu verlangen. Dresden, den 1. Oktober 1900. Expedition des Deutschen Kinderfreundes. Losben ergebnen und wurde naeb den V^)oingsgavgsnen Bestellungen versandt: Ksivtis-Lursliuvli 1000 Olciobsr-^usALds. kreis 2 ord., 1 ^8 50 c) netto bar. Ibrsn weiteren Bedark bitte ieb ru ver langen. Berlin, 1. Oktober 1900. 3nliii8 8priiiAvr. Für das Weihnachtslager empfohlen: Wadener im Jeldzuge 1870/71. Persönliche Erlebnisse und Erinnerungen. 14jBde. Preis ä Bd. brosch. 1.20, eleg. geb. 1.80. Käufer sind: Alte und junge Soldaten, Schul-, Jugend-, Volks- rc. Biblio theken. Bitte um gefl. thätige Verwendung; Expl. stehen auf Verlangen gern zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Reiff's Verlag.