7516 Fertige Bücher. 232, 5. Oktober 1900. Verlag von F. Fontane A (Lo. in Berlin. Vas Iltierarische kcho Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde. III. Inhalt des 1. Oktobrrhrftes: Fritz Mauthner Worlkunst. Heinrich Hart Wilhelm von Polen;. Wilhelm v. Polen; Im Spiegel. Hans Parloiv Spanische Provinzlitleralur. Georg Frhr. v. Ompteda „And doch!" Wilhelm v. Polen; „Reinheit." Moderne Lyrik von Eaesar Flaischlen, Hugo Salus, RicharöHamel, Arthur v. Wallpach, Heüüg Lauer. Eine Ibsen-Biographie. Von Edgar Steiger. Caesaren-Legenden. Von Ernst v. Wolzogrn. Ein Nlpen-Roman. Von Richard Weitbrecht. Lyrisches Allerlei. Von Richard Maris Werner. Echo der Zeitungen -s- Echo der Zeitschriften Deutschland — Desterreich — Schweiz Echo des Auslandes Englischer Brief. Von Elizabeth Tee. — Russischer Brief. Von Arthur Luther. — Rumänischer Brief. Von Georg Adam. Aur;e An;eigcn von Leonhard Tier, Ilse Frapan, Hans Siltenberger, Erich Meyer, Th. Herold, H. H. Houben, Hary Maiznc. Nachrichten — Notizen — Büchermarkt — Antworten. Hierzu ein Porträt, vier Abbildungen, sowie ein Faksimile (Manuskriptblalt Friedrich Nietzsches.) Das erste Heft des neuen Jahrganges, dessen reichen Inhalt wir oben anführen, gelangt als Propaganda-Nummer in einer Auflage von Z0,000 Exemplaren zur Verbreitung. Wir bitten Probenummern nach Maßgabe Ihres mutmaßlichen Bedarfs kostenfrei zu verlangen und rechnen auf Ihre freundliche thätige Verwendung für die rüstig vorwärts strebende allseitig als in Ihrer Art unentbehrlich anerkannte Zeitschrift, die den, Buchhandel in dem Maße zunehmende Pionierdienste leistet, als sie an Verbreitung gewinnt. Wir bemerken noch, daß wir die Propaganda für diesen Jahrgang durch eine» fvirkungsdollen Prospekt, der in Höhe von ca. wo,ooo Exemplaren zahlreichen Zeitschriften und auch unseren eigenen probenummcrn beigelegt wurde, sowie durch Inserate besonders erleichtert haben. Die Bezugspreise pro (Isartal sind die bekannten 3 IR. ord., 2 IN. bar und 7/6, )H/f2, 2f/f8 rc. rc., einzelne Hefte 60 Pf. ord., HO Pf. bar. Den verehrl. Angehörigen des Sortimentsbuchhandels berechnen wir je i Exemplar zuin eigenen Gebrauch init 5o"/g. Wir machen Sie ferner darauf aufmerksam, daß ebenfalls für den II. Jahrgang vornehm ausgestattete Einbanddeckel» (2 IN. ord., s IN. 60 Pf. bar) hergestellt sind, und bitten Sie, uns Ihre Bestellungen darauf baldgefl. mitzuteilen. Den neu hinzutrctcnden Abonnenten empfehlet! wir die Anschaffung des 1. und II. Jahrganges; vom ersten Jahrgang sind nnr noch wenige Exemplare vorhanden, die wir nur zum erhöhten Preise abgeben können. Der Preis stellt sich: für den I. Jahrgang geb auf 20 IR. ord., f5 IR. bar „ „ II. „ in 2H heften . . „ s2 „ „ 8 „ „ „ „ II. „ in f Bd. gebunden „ f5 „ „ fO IR. HO Pf. bar. Mit der nochmaligen Bitte, unserer Zeitschrift fortgesetzt thätiges Interesse zuznwenden, zeichne Hochachtungsvoll L. Fontäne ^ Ls. Verlag des Litterarisichen Echos.