232, 5. Oktober 1900. Fertige Bücher. 7517 Vvrlsßs von ^6. Roüvnbur^ in Lsrliv 9. soeben ersebisn: V6ut8oli6r Li86übLlm-Lal6iiä6r siebenten 1901 siebenten ^Abn^snA berausASZeben von kreis in dauerbaktem Lalileo-Linband 1 ^ ord., 75 ^ no. Urteil« äer Vilvliprvss«: Oer Osutsobs kisenbabn-Lalendsr sntbült sine külls von visssnsivsrtsn ^.u^absn, llis ibn kür jeden Lsamtsn ru einem ausAsrisiobnstsu kilksmittsl im Lsruks maebsn. (2sitUQ8 ä- Vsrsins vtealir. Llissrrbnbn-VsrrvaltaiiikSQ.) Oer Inbalt ist vsrlltssliob und ssbr umkasssnd, dis ^.usstattuvA vorrüglieb, dis kreise Zsradsru lüebsrliob Asring, das Oaob dabsr böobst empksblsnsvsrt. (Osstsrr. Lisonbabn-Lsilainx.) Oer ssbr sebmuob ausAsarbsitsts balsndor rsiebnet sieb durob einen üusssrst rsiobsn und §ut Aerväbltsn Inbalt uns (Oa^srsotrs Vsrlrsbrsdlüttsr.) Handlungen, dis sieb kür diesen lsiobt vsrlcäukliobsn Lalendsr verwenden veollen, tieksrs ieb kxsmplars in massiger ^nrabl n «onä. Iris 31. V«r«m1)«r ä. 3. und bitte, auk beiliegendem Vsrlangrsttsl ru bestellen. koobaebtungsvoll Lsrlin 1/V. 9, LülbsnsrslrgKSö 2 3. LoÜVIlbur'A. V«rL»Rt8-L»1»LOKV « 8 r bittet man niobt iiu innbulisren, sondern einrnsendsn an dis Libliotbslc bles öönsenveneins. Verlag von K. L. Kirschfeld in Leipzig Soeben erschien: AMW's!Mkib8kWm>W Mdt. sUWMPMlln«. K.I1. Keseh betreffend die Patentanwälte vom 21. Mai 1900. Erläutert von Mul Schund Rechtsanwalt b. d. Landgericht I zu Berlin. 150 Seiten. Preis kartoniert 2 20 H. In Rechnung mit 25"/o Rabatt bar mit 300/«, und 13/12. Leipzig, den 4. Oktober 1900. ß. <L. Kirschfetd. ' «I^SLASKüid^S/' «D/Msk. ///r/L/z'/S-'/S ^os^S/r§o^>/// /r//' L^r/T/ro/' r/zrö e^r//r§5. Geehrter Kerr Kollege! Eßlingen, 1. Oktober 1900. Mit der am 1. Oktober erschienenen Nr. 511 beginnt das IV. Quartal des Xll. Jahrgangs der Meggendorfcr Blätter, Diese Nummer eignet sich ganz besonders zur erfolgreichen Agitation, und dürfte jetzt der geeignetste Zeitpunkt hierfür sein. Die Meggendorfer Blätter haben sich schon viele Freunde erworben! Durchaus interessant in Wort und Bild, der Wirklichkeit, dem Leben unserer Tage entnommen, wahren sie die Grenzlinie des Schönen mit feiner künstlerischer Empfindung. In unserer ernsthaften Zeit sucht alle Welt Erholung, und ist der erfrischende Humor ein Bedürfnis! — Diesem kommen die Meggendorfer Blätter entgegen und werden deshalb Ihre Bemühungen für diese --bZ Ilarnilien-Aeitschrift keine vergeblichen sein. Nr. 511 steht nach Belieben zur Verfügung, und wollen Sie, bitte, Ihre Bestellung umgehend aufgeben. Hochachtungsvoll I. F. Schreiber. Aensterst günstige Bezugsbedingungen. Wochen Ausgabe pro Band (Quartal ä 13 Nummern) 3 ^ ord., 2 ^ 10 H bar. Freiexemplare 7/6. Bei 25 Exemplaren 50°/g ohne Freiexemplare. Bare Zurücknahme von Rcmittenden innerhalb 3 Monate vom Datum der Faktura an gerechnet, wenn Abbestellung vorliegt.