Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-05
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
232, 5. Oktober 1900. Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten? Bücher. 7525 Htto Spamer in Leipzig. 36. Rundschreiben 1900. Leipzig, den 3. Oktober 1900. W. U. Demnächst erscheint die 4. Auflage von Aunges Mut Drei Mädchengeschichten von Fui-«r S<h«irz — 17 Druckbogen in gefälligem klein 80. Aormat. — Geheftet 3 ^ ord., in Farben Prachteinband 4 ^ ord. Wiederum ist von diesem Merkchen der allbeliebten Verfasserin eine neue Auflage notwendig geworden. Die drei prächtigen Erzählungen enthalten aber auch alle Vor züge, die die Arbeiten der Frida Schanz so vorteilhaft auszeichnen: feine Anmut und Liebenswürdigkeit der Darstellung, Tiefe und Ernst der Lebensauffassung, flotten, fröh lichen Humor neben geschickter Spannung. „Junges Blut" ist so recht ein Buch für unsere junge Mädchcnwelt, dazu geschaffen, als reizendes Geschenk zu dienen, wozu der vornehme Einband, den ich ihm gegeben habe, das seinige beiträgt. Für Leihbibliotheken und Lesezirkel haben sich die Schanz'schcn Schriften als vielbegehrte Nummern erwiesen, deren Anschaffung sich reichlich gelohnt hat. Ich bitte, unter Benutzung der beiliegenden Zettel bestellen zu wollen, und zeichne Hochachtungsvoll Htto Spamer. S> Wur auf Verlangen! Als hervorragende Jugendfchrifl für den diesjährigen Weihnachtsmarkt ge langt in ca. drei Wochen zur Ausgabe: Aus dem Altmüh lthalc. Ernste und heitere Erzählungen von Karl Stöber. Aus dessen sämtlichen Schriften für die Jugend ausgewählt und herausgegeden von Peter Lieht. Mit dem Bildnis Stöbers und sieben Bildern. Gebunden 3 (Broschiert 3 ^ ,40 H.) Inhalt: Die Tischreden. — Der Aermel. — Gut bedient. — Parabel. — Was Gott thut, das ist wohlgethan. — Der Schneider von Gastcin. — Das Examen. — Der Hofnarr. — Von der Hütte Windschief, und dem Baume Haltmich: — Froher Mut geht über Geld und Gut. — William und Jenny. — Der kleine Friedensbote. — Gute Geduld. — Die Sterblichkeit. — Der Wolf. — Der wunderbare Plüsch. — Wessen Licht brennt länger? — Zweideutig. — Warum?—Handwerk hat goldenen Boden. — Klug, entdeckt. — Auf der Brücker Dorfgasse. — Die Frau des Amt manns. — Der Stricker. — Das Vogelgeschrei. — Komm Herr Jesu, sei unser Gast. — Weise Entscheidung. — Führe uns nicht in Versuchung. — Der Ein siedler. — Der Findling. — Laß ab vom Hader und brich deinen Willen. — Der Gang nach Aegyptenland. — Der Solenhoscr Knabe. Stöber war schon vor mehr als fünfzig Jahren als Schriftsteller angesehen und be liebt. Seine Erzählungen waren dem Volk und der Jugend zugedacht und wurden als gesunde Kost von vielen Seiten empfohlen. Schon im Jahre 1842 nahm Philipp Wacker- nackel auch Stücke von Stöber in sein Deutsches Lesebuch auf. Seitdem ist wohl keins der besseren Lesebücher erschienen, in dem Stöber nicht vertreten wäre. So darf der Herausgeber hoffen, daß Stöbers Name auch den meisten der jugendlichen Leser, denen er dieses Büchlein widmet, bekannt sein wird. Aus den mehr als zwanzig Bändchen und Bänden Stöbers sind hier diejenigen Erzählungen ausgewählt worden, von denen der Herausgeber überzeugt ist, daß sie jugendliche Leser am ersten und meisten fesseln werden. Möge er sich hierin nicht getäuscht haben. Gütersloh, 2. Oktober 1900. tz. WettelSMaNN. Fortsetzung der Künftig erscheineydeu^Bücher s. nächste Leite. Angebotene Bücher ferner: In meinen kssitn ging über: Lölwrl«, 6., vor VtzrlÄII äsr äövksvükll LvüLvdüInio. Vrktmktkllrxisvlig Oüuxs. Vsiprig 1880 unll vird von wir 8t»tt Kür 6 kür 1 ^ 25 H bar gslisksrt. Dieses kuob des bekannten Xarlsrubsr lloktksatordirsktors ist glanzend bssproobsn, es ist in einigen ksosnsionsn sogar Dsssings Hamburger Dramaturgie an die Leits gestellt vordsn! lob bitte um ^.uknabms in die Kataloge. Drssdsn-KIassvitr. l?au1 ^.lioks. Olauss L: I'sääsrssu in llanau: Oerlaob, dis Kerle. 2 Ilde. lieb. Leder u. Oerlaob, d. kllanrs. 2 Nappsn. kowanbibl. 19. dabrg. in Vnbd. — 20., 21. u. 23. dabrg. i. 6 Vlbkrxbdn. kleb. vand u. Neer. 8°. 1891/92, 92/93, 1893/94, 94/95, j. dabrg. i. 3 Vlbkr^bdn. Ltrauss, vir. v. Hutten, KI. Lobriktsn, Voltaire. Oeb. ^llss vis nsu srbaltsn! Lültnaauu L Serrlets in Oldenburg: 1 voller, vsutsobland. 1. 2. Oeb. Nit vielen Illustr. 1 Vartsnlaubs 1872—97. kr. Out erb. 1 — 1855. 58. 61. 62. 63. 66.68. Oeb. 4 — 1870. 71. Oeb. Out erkalten. 1 ^.d. u. X. Nüllsr, Pbisrs der Heimat. Oeb. Xsu. 1 8tuok-^.lbum. Oeb. vsu. 1 V7sil, 1001 vaobt. 2 Ode. Oeb. vsu. GesÜchle Mcher. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten il. Daukslos in krag: vittsrar. kobo. 1. dabrgg. Ltaub, Oomm. r. vandslsgssstr. Kitter, Kestbovsn. kreuss L llungsr in Lrsslau, King 52: *1 dürgsnsen, Kxantbeme. *1 ksrndt, /iVegveissr durob d. Ludstsn- gsbirge. 1828. *1 IVsiss, V^eltgesob. 3. ^uil. Vkg. 87u. k. *1 Xrallt, landvirtsob. Vsxikon. *1 Vas neue Universum, Kd. 17—19. *1 2sitsobr. k. Xsrvenbsilkds. Kd. 7-16. *1 Lisvsrs, Amerika; — ^sisn;—llustral. *1 L^tb, Vundsrb. s. Ingenieurs. Kd. 4-5. *1 Venström, dtsob.-russ. V^örtsrbuob. *1 Oresn, Oesobiobts d. engl. Volkes. *1 Orütrsr, 6 lab re Kasuistik. *1 Nillsr, Versorgung der LtLdts mit Vloktriritüt. *1 ^Viensr, darstsll. Osometris. *1 Oroteksnd, Oossirgsbungsmatsr. 1897-8. *1 viodor, v. vindork. Kd. 4. 5. *1 Ltrabo, Oeograpbioa Kd. 3, v. Xramsr. *1 kütr, bistor. varstellungsn u. Obarak- teristiken. 4 Kde. Soliuus in Düren: LchULb.um. L.d. .5.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder