Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-05
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 232. 5. Oktober 1900. Amtlicher Teil. 7501 Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. LibliotLsIr, pbilosopliisolio. 76. Ld. 8". n. 3. — Ml. Siexsrt. (SSI 8.^2^?.—°° ^ ^ ^^"dmauu. L. ^uü, Grofsc'sche Bnchh. in Clausthal. IVittnsbsn, L..: Oordisebs 6öttsrpllludsrsi. Osiclll.ms.tion m. sin- Assolillltotsn Lliöron u. Oisdsrn. 12". (II, 16 8.) n. —. 40 A. W. Hayn's Erben in Berlin. Jacusiel, K.: Das Recht der Agenten u. Mäkler. 2. Hft. Das Recht der Mäkler. Dargestcllt s. Kauslcutc u. Juristen, gr. 8". (VII, 56 S.) n. 1. 20 Bruno Heßling in Berlin. ^NiSALuä, LI.: OiAiirsIo Ollloüsn-Osoorlltionsm Ar. Ool. (20 Ost. m. V 8. Dsxt.) In Nllpps n. 15. — Hugo v. der Heyden in Mettmaun. Oszictsn, H. v. äsr: Oss bsiAisobs Osud. 30 ^nsioüton. (1.— 3. Luü.) gu. §r. 4°. (30 8. m. III 8. Osxt.) bsr n. 4. — Gebr. Jänecke in Hannover. Oat, 8.: Osbibuoli dor cbsmisebsn 'IsolliioloAis. Nit s. 8oblu88- abscbnitt »NstsUurAis», bssrd. v. O. Lolboolc. 4. -Vuü. dss bisüsr. -Osüibuobss der tsebn. (Remis-. Ar. 8". (VIII, 723 8. m. 239 XbbildAn. u. 8 Ost.) n. 13. —; Asb. n. 15. — liiruiL, 8.: Oss Nilcroslrop im vdsmisebsn Osdorstorium. Olsmen- tsrs ^.nlsitA. ru sint'-uRsn ici ^stslloArspbisoir - opt. OntsrsuoÜAn. Osx.-8°. (73 8.) 6sb. in Osinrv. n. 4. — Heinrich Keller in Frankfurt a. M. DOislirruim, IV.: der 8^ngA0Ag. (6ottssdisnstlivbs VorAitnAS.) Ullod der Hstur Asreielinst. Nit s. (lslsitvort v. V. Lulxliueli. Ar. Ool. (10 Olli. m. IV 8. Osxt.) In Osinrv.-Nllpps n. 14. — Kcfselring'schc Hofbnchh. in Hilddnrghansen. Schriften des Vereins f. Sachscn-Mciningischc Geschichte u. Landes kunde. 36. gr. 8». (VIII, 82 S.) n.n. 1. 50 Jos. Köscl'sche Bnchh. in Kempten. Dilettantenbühnc, katholische. 125.—129. Hft. 12". 2. 10 ISS. Da tscn b crg er, I. A: Die Bayern im deutschen Bauernkriege. Scencn ans der Vaterlandsgeschichtc. (Sg S.) —.so. — ISS. Daiscnbcrgcr, I. A.: Thcodoliudc. Scene aus der bayer. BatcrlandSgeschichte. (SI S.) -.so. — IL7. Nemo, I.: Nur keine Übertreibung. Lustspiel. <S9 S-1 —.4S. — ISS. Kraus, Ln Theorie n. Praxis. Schauspiel. (SN S.s —.so. — IW. Romuald: Chlod wig od. der Sieg des Christcnthnms. Drama. (ISS S.) —.7ü. Kiudcr-Bibliothek, katholische, Hrsg. v. H. Kvncbcrg, forgeführt v. K. Kümmel. 56. u. 57. Bdchn. 16°. ä n. —. 25; geb. in Halblcinw. a n. —. 35; in Leinw. s n. —. 55 so. 57. Schwarz, H.: Frcudcn-Quelle. Eine Reihe v. lehrreichen Erziihlgn. s. die liebe Jugend. 4. u. S. Bdchn. (72 u. KL S.) — dasselbe. 27. Bdchn. 16°. n. —. 25; geb. in Halblcinw. u. —. 35; in Leinw. n. —. 55 27. Koncberg, H.: Aus dem Leben c. HirtcnkindcS. 2. Anfl. (41 S.) Nepetitions-Büchlein. (Auch zum Selbstunterricht.) t. Bdchn.: Die kathol. Glaubenslehre. 2. Aufl. 8". (IV, 58 S.) n. —. 35 Röntgen, P.: Gemüt u. Gemütsbildung. Sozial-pädagog. Stu dien üb. die Erziehg. des Volkes in Familie, Schule u. Leben. Ein Beitrag zur Lösg. der sozialen Frage. 8°. (XI, 368 S.) n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 3. 80 Borträge u. Abhandlungen, pädagogische. Sammlung zeitgemäßer Vorträge u. Abhandlgn. aus dem Gebiete des kathol. Erziehungs- u. Unterrichts-Wesens. Hrsg. v. I. Pötsch. 33. Hft. 8°. m —. 65 SS. Eschcnlohr, V.: Konfessionelle Schulen, c. Erfordernis der Pädagog. Grund sätze. <S4 S.1 n. —.6S. Willmann, O.: ViAÜllts! Den christl. Lehrern gewidmet. 1. lieber die Erhcbg. der Pädagogik zur Wissenschaft. 2. Die Volksschulen u. die soziale Frage. 3. Der Volksschullehrer gegenüber dem modernen Zeitgeist. 4. Christliches Volkstum als Grundlage der Jugcndbildg. gr. 8°. (IV, 40, 20, 20 u. 20 S. m. Bildnis.) n. 1. 20 Hermann Ocser in Nensalza. Blutbad, das, v. Peking od.: Die Geheimnisse des chines. Kaiser hofes. (In 100 Hftn.) 1.-6. Hft. gr. 8°. (S. 1—144 m. je 1 Vollbild.) bar L —. 10 Gebrüder Partei in Berlin. Federn, K.: Neun Essays. 8°. (V, 248 S.) n. 3. —; geb. in Halbleinw. m 4. — Geiger, L.: Das junge Deutschland u. die preußische Censur. Nach eingedruckten archival. Quellen, gr. 8°. (XIII, 250 S.) n. 5. —; geb. in Halbfrz. u. 7. — Lrsbs, 0.: Oittorsdorüllnll. Ar. 8". (V, 182 8.) u. 5. —; Asb. iu Illllülsiiirv. u. 6. — A. H. Payne in Leipzig. Kaiser-Kalender, österreichischer. 1. Jahrg. 1901. Große Ausg. 4». (88, XVI u. XVI S. m. z. Tl. färb. Abbildgn., 1 Farbdr., 9 Taf., 16 färb. Kartells, m. Text auf der Rückseite, Wand- u. Portemonnaie-Kalender.) m —. 68 — dasselbe. Kleine Ausg. 4°. (72 u. XVI S. m. z. Tl. färb. Abbildgn., 5 Taf., 16 färb. Kartens. m. Text auf der Rückseite, Waud- u. Portemonnaie-Kalender.) u. —. 51 C. Regenhardt in Berlin. Regenhardt's, C., Almanach f. 1901. Nachschlagebuch f. Jeder mann. Mit e. Post- u. Eiscnbahnkarte. 6. Jahrg. gr. 8". (VIII, 501 S. m. Abbildgn., cingedr. Bildnissen u. 1 Taf.) n. 1. —; geb. in Leinw. u. 1. 50 N. Reich in Basel. dullrssbsriolits u. OsoUnuriASn dos Vsrsins I. das liistoriselis Nussum u. I. OrbllltunA Lllslsrisolisr Lltsrtümsr. Ar. 4°. >35 8. m. 1 Ollk.) ii. 2. 80 Jenny, E.: Goethes altdeutsche Lektüre. Diss. gr. 8". (79 S.) In Komm. bar n.n. 1. 50 Rcnther L Reichard in Berlin. Halfmann, H., u. I. Köster: Hülfsbuch f. den evangelischen Reli gionsunterricht an den höheren Lehranstalten. 2. Tl. Ausg. d. Für Unter-Tertia bis Unter-Sekunda der Nichtvollanstalten, ins besondere f. die III. bis I. Klasse der Realschulen. Mit 4 Karten, gr. 8°. (VIII, 180 S.) Geb. in Leinw. n.n. 2. 25 — — dasselbe. Ausg. L. Für Unter-Tertia bis Unter-Sekunda der Vollanstaltcn. Mit 4 Karten, gr. 8°. (VI, 154 S.) Geb. in Leinw. mm 2. — Lang, K.: Elemente der Phonetik, zur Selbstbelehrg. m. Rücksicht auf die besond. Bedürfnisse des Seminars. 8°. (IV, 52 S. m. 3 Taf.) m —. 80 Meisterwerke der deutschen Litteratur in neuer Auswahl u. Be arbeitung s. höhere Lehranstalten, begründet v. K. Holdermann, Hrsg. v. L. Sevin, V. Uellner, M. Evers u. K. Rehorn. 2. Bd. 12°. Kart. —. 60 2. Schiller, F. v.: Wilhelm Test. Schauspiel in s Auszügen. SchnlanSg., besorgt v. L. Sevin. 4. Aufl. Mit 1 Karte. (I2S S.) —.60. Sachssc, E.: Evangelischer Katechismus. Unter Benutzg. des luther. u. des pfälzer Katechismus entworfen. 4. Aufl. gr. 8°. (29 S.) Kart, mm —. 25 LarunalrrviA v. ^.blillndlunAsn aus dem (lsbisto dsr pädsAoAisobsn OszwüoloAig u. Os^sioloAis. OrsA. v. O. 8obillor u. IR. 7,iolism III. Od. 6. u. 7. Ott. Ar. 8°. OivLslpr. n. 2. 85 6. besser, : Lritüsebs Ilntersuvbullßerl üb. venlcsu, Lprscbsn u. Lpiaebuntsrrlobli. (518.) n. 1.25. — 7. Loblikläsr, O. : Die 2»b1 im xrlinüleßssllüsn Höcbelluntsriicrbi. kotst-sbunx, Lutwlclclx. u. VörkinZebaulicbx. Emil Roth in Gießen. Lesebuch, hessisches, Hrsg. v. Hess. Schulmännern. Ausg. ö.. IV. Tl. (4. Schulst). 4. Aufl. gr. 8°. (VIII, 224 S. in. Abbildgn.) m—. 85; geb. in Halbleinw. n.n. 1. 05; in Halbldr. n.n. 1. 15 — dasselbe. Ausg. O. 3. Tl. 5. Aufl. gr. 8°. (VIll, 254 S. m. Abbildgn.) n. 1. -; geb. in Halbldr. n.n. I. 30 — dasselbe. Ausg. O. II. f. ein- u. zweiklass. Volksschulen. Lese buch f. Mittelklassen (2.-4. Schulst). 7. Aufl. gr. 8°. (XI, 164 S. m. Abbildgn.) m —. 60; geb. in Halblcinw. n.n. —. 80; in Halbldr. n.n. —. 90 Niepoth's Rechenbuch. 20. Aufl. Neubearbeitung v. P. Müller, I. A. Völker u. V. Funk. Ausg. 8 f. einfachere Schulverhält nisse. 1. Hft. Der Zahlenraum von 1—100. gr. 8°. (56 S.1 m —. 25 Leonhard Simion in Berlin. Onivsrsitäts-LkOsnäsr, dsutsobsr. 58. LnsA. XVintsr-8sm. 1900/ 1901. OrsA. v. O. Lsoborsom 2 lüls. 12°. (8oiirsilRlllsndsr u. IV, 410 8.) In 1 Osinrv.-Ld. n. 3. —; II. Obi. llllsin Asb. n. 2. 25 1004'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder