^ 240, 15. Oktober 1900. Fertige Bücher. 7843 f/^vccc.VLst Union venttcbe UerlagsgerellzchaN ln Ztuttgart, Sem», Leipzig, Aien Me weite elt. Moderne illustrierte Aeitschrist. wöchentlich ein Ljeft zum Preise von 25 -Z. vierteljährlich 3 ^ 25 —— Lur Erleichterung Ihrer üemühungen liefern wir für die mit dem laufenden Quartal neu eintretenden Abonnenten auf Wunsch die bis dahin erschienenen Homanfortsetrungei, gratis nach. Wir bitten um Ihre fortdauernde Verwendung, die gerade gegenwärtig von gutem Erfolge be gleitet sein wird. Stuttgart, Berlin, Leipzig, Wien, Oktober syOO. Union ve«t;»e Uerlsgzgeze»5»akt. Soeben erschien, und übernahm ich zum Vertrieb: Leitfaden 8osbon orsobisn in woinsm Vorlage: ^SI»«L aL-MSKrrstSI* zum LkM» kr «ttilt>!ki>kl!k!! Gnriük von Jacob Horber. Empfohlen und durchgesehen von p. Ostcrtag, Prof, am Techn., Winterthur. Kart. 1 ^ 80 -Z ord., 1 ^ 35 -Z no. Das Werkchen ist von einem Arbeiter verfaßt, also aus der Praxis hervorgegangen und wird besonders dem jüngeren Dreher oder Mechaniker gute Dienste leisten; uni so mehr, da hauptsächlich die einfachen, bis jetzt nur wenig bekannten Regeln in Gewindberech- nungskurscn zur Anwendung gebracht sind. In Metallarbeiterschulen, Drehereien rc. läßt sich leicht größerer Absatz erzielen. Ich liefere in einzelnen Excempl. ä cond. und bitte zu verlangen. Winterthur, 10. Oktober 1900. Alb. Koster, Verlag. Liirv Arodiv ilis llilL 8!lill!W lies liMten kMliöli iilill tillklslUen. LLumultiiut'riLAter bi8 tnmäertster Laaä. 2u8awlQ6QK68t6lIt VOQ I)r. l-lsi-MLNN 8pk-in§6N. ^7^ 18>/, Lobsu. Osbsktst. biLäenprsis 6 luobbilnälsrprsis bar 4 lob bann äiosss aut vissonsobattliobsr üruncllaxs bsarbsitsts 6snsral-Itsxistsr a.U8- nabwslos nur xsKon bar lioksrn unä bitts clswASwäss bsi ösciark ru vorlan^sn. I'ür joäsn Lssit^sr äss ^robivs ist äas (lonsral-liggistsr unsntbsbrliob. auob vom üsnsrai-llo^istor au llanä 1—50 «incl noob Lismplars vorbanclsn, clis v.um vrsiss von 2 ^ orä., 1 50 ^ ustto bar Lv visnston stsbsn. biaunsebrvsiA OvOrKK IVSStvrMaHII. 105t Stedenundsechzigsler Jahrgang.