Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-16
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7878 Amtlicher Teil. 241, 16. Oktober 1900. Oswald Mutze in Leipzig. Berndt, G. H.: Buch der Wunder u. Gcheimwisscnschaften. 23. u. 24. Lfg. gr. 8°. (S. 705—768 m. Abbildgn.) bar L —. 50 Palm L Enke in Erlangen. Lindner, F.: Bayerisches Bllrger-Handbuch. 2. Ausl. 3. u. 4. Lfg. 12°. (S. 161-320.) n. —. 50 C. E. M. Pfeffer in Leipzig. Archiv, preußisches. Sammlung der Gesetze u. der das Rechts wesen berühr. Verordngn. u. Berfüggn. Preußens u. des Reichs. Leiter: Weißler. 7. Jahrg. 1300. Bog. 51—53. gr. 8°. (S. 767 —804.) n. —.38 M. Rieger'schc Nniv.-Bnchh. in München. Lottirnana, la, politioa, lottsräria, soiontlüoa o artistioa. Italisuisoks 2oitg. k. Ooutsoko. kscl. u. Orsg.: 6. 8okmiä-1ksrrari. 21. labrg. 1900. k^r. 40 u. 41. gr. 4°. sie 8 8.) Viortoljäkrliob Kar n. 1. 75 Otto Talle in Berlin. Müller, S.: Der Bauherr u. Hauswirt. 7. u. 8. Lfg. gr. 8". (S. 257—336 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) ä n. —. 50 Moritz Schäfer in Leipzig. Holst, : Dis 8obulo cios Nolrtrooksmilrors. Hrsg, im Voroin m. IV. 8anäor u. L. 8tapolks1ät. 12. (8obluss-) Lkt. gr. 8°. (VII u. 8. 441—478 m. Mkkilägn.) n. —. 75 Hermann Schild in Berlin. Lexikon der Kinderheilkunde u. Kindererziehung. 9. Lfg. gr. 8°. (S. 385—432 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) bar n. —. 50 A. Schröder in Berlin. Scheibert, I.: Der Krieg in China, nebst e. Beschreibg. der Sitten, Gebräuche u. Geschichte des Landes. 5. Hft. gr. 8". (S. 65—80 u. 65—80 m. Abbildgn. u. 1 Karte.) —. 30 Seemann «L Co. in Leipzig. IXsrrrnsistsr, 71.., u. L. Ilüdsrls: dlsukauton. 7. Lcl. 2. Okt. dir. 74. gr. 8°. (30 8. m. Mkkilügn.) 8ukslrr.-?r. n. 1. 25; Oinv.olpr. n. 1. 80 Siemenroth <L Troschel in Berlin. Handel n. Gewerbe. Zeitschrift f. die zur Vertrelg. v. Handel u. Gewerbe gesetzlich berufenen Körperschaften. Hrsg. v. Soetbeer. 8. Jahrg. Oktbr. 1900—Septbr. 190l. ca. 39 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 20 S.) Halbjährlich bar n. 5. — Peters, W.: Die Geschäftsordnung f. die Gerichtsschreibereien der preußischen Amtsgerichte. Erläutert v. P. 3. Ausl., enth. die Geschäftsordng. s. die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte vom 26. XI. 1899. Bearb. v. W. Peters u. W. Boschan. 5. Lfg. gr. 8°. (S. 321-400.) bar n. 1. 50 Engen Strien in Hatte. Blätter, deutsch-evangelische. Zeitschrift f. den gesammten Bereich des deutschen Protestantismus, Hrsg. v. W. Beuschlaq. 25. Jahrg. 1900. 10. Hft. gr. 8°. (68 S.) bar n. 1. - Dentschc Verlags-Anstalt in Stuttgart. Zola, E.: Der Zusammenbruch. (Der Krieg von 1870—71.) 15. Lfg. gr. 8°. (S. 449—480 m. Abbildgn.) bar —. 40 F. C. W. Vogel in Leipzig. Mno^klopüclis clor dokurtskülko u. Llzwalcologis. Hrsg. v. M. 8ävgsr u. 0. v. OorS. 8. u. 9. kkg. Ooi.-8°. (8. 337—432.) ä n. 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt lind August Bagel in Düsseldorf. 7899 Brandstädter, In der Erkerstube. Geb. 3 M. Voll u. Pickardt in Berlin. 7905 ^rmeo uncl Marino, llokt 5: Moltlrs-dlummgr. 30 -H. I. G Cotta'sche Bnchhandiung Nachf. G. m. v. H. 7896/97 in Stuttgart. Petersdorff, Hermann von, König Friedrich Wilhelm der Bierte. 4 Ml 50 geb. 5 M 50 Bischer, Friedrich Theodor, Shakespeare - Vorträge. Dritter Baud: Othello. König Lear. 6 M; geb. 7 M. Fukuda, Tokuzo, Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Ent wickelung in Japan. 4 Ml. Riehl, W. H., Religiöse Studien. 5. Ausl. 4 M; geb. 5 M. Roscher, Wilhelm, Grundlagen der Nationalökonomie. 23. Ausl. 1l geb. 13 M. E. Flammarion in Paris. 7897 Oauäet, promior vo^ags, promior msnsongs. 3 kr. 50 o. I Guttentag in Berlin. 7896 Nußbaum, Die freiwillige Gerichtsbarkeit im Reiche und in Preußen. 4 M; geb. 5 M. Schröder, Das eheliche Gütercecht. 3. Ausl. Ca. 2 geb. ca. 2 Ml 75 -H. Nienieyer, Das internationale Privatrecht. 4M; geb. 4M 75-). I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündel) in Stratzbnrg (Elsatz). 7897 Xranlrkaussr, Opker äer Oioko. 1 .4, 50 Gebrüder Lüdcking in Hanrburg. 7902 Lsutsober Militärär/.tliokor Laloncior. labrg. 1901. 4 M 50 E. Pierson's Verlag in Dresden. 7904 kosov, Oor Mönob von 8t. Illusion. 4 Ml ; gok. 5 Ml. INauksrt, 8alammko. 3 M; gok. 4 Ml. 8oköllsr, Oor Oauor. 2 ./! 50 -); gok. 3 M 50 -). Friedrich Reinhardt in Basel. 7895 öornomann, 6ott mit uns! 2 M. Ernst Reinhardt s Verl, in München. 7903 lkorol, Ooksr Auroobnungskabigieoit, 80 -). von Luvgo, Ois runokmonäo Onkäkiglroit clor Orausn, ikro Xinclor 2U stillsn. 2. lausoncl. 80 -). — <1o. Orarwösisob. 80 -). Josef Singer in Stratzbnrg i. E. 7902 8ingor's Oausknok. 1901. 50 -). Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 7902 Das Woikorrogimont am Hots clor Xönigin Xarolios Matbiläs von Oiinowarlr. 2 M. Veit <Si Comp, in Leipzig. 7897 Griitzmann, Leitfaden für Zwangsverwalter. Kart. ca. 1M40-). Dentschc Verlags-Anstalt in Stuttgart. 7900 IVolk, Moino Wanäorungsn. 1. tiancl. 6sk. 5 M. I. I. Weber in Leipzig. 7901 Hiomozwr, Ois Oungs, ikro küogo u. Osbancllung. 6ob. 9 M. 3 Ml. G. Weiß, Verlag in Heidelberg. 7895 von Saar, Oarnora oksoura. 2 M 40 gok. 3 M 20 George Westermann in Brannschweig. 7895 Taschenkalender für die Deutsche Turncrschaft. Jahrg. 1901. 75^. Franz Wunder in Göttingen. 7906 IVobor, novo Mikroben. 3 M; gok. 4 Ml. — novo Märobon kür äis lugsnä. Lart. 75 -). Lulsnspisgol, alts Oväanbon. 1 Ml. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandets. Mitgstsilt von Lsrmann Vogol (krüksr Null. VVsigsl) in Osiprig. I. Kupferstiche, Radierungen, Phvtogravüren uud farbige Drucke. (Loi MnAaks äor Masso ist clio Wko clor llilclüaoko ruorst genannt.) Oobo äsn Hsrrir, äsn münlitigsii LöniA äsr Lirrsii. Orgol- spiolonäs vvsiblioko Osstalt mit s. ibr nskonstobsväsn roiob- gosokmüolrten Oams; in Oruamont-Omrabmung. kiaob äsm 6omäicls v. .4. 8obram in Okotogravüro v. Msisonkaob, Itikkartb L Oo., auk okin. kap. 56 u. 37 om. 15 Ml. Itiob. Kong in Lsrlin. Oassslbs in karkigor Okotogravüro. 56 u. 37 om. 30 Lkä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder