Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-18
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
243, 18. Oktober 1900. Amtlicher Teil. 7953 Herrn. Kauitz' Verlag in Gera. Orurnrao, L.: Liooronis oratiovis Nilionianas clispositio. L<l. II. 8--. 8°. (15 8.) n. —. 40 I. Kausfmann in Frankfurt a. M. Leimdörfer. D.: Zwei Sukkothredcn. 1. Sukkoth, e. Herold des Friedens (am Laubhüttenfeste.) 2. Regen u. Gotteswort (am Schlußfeste), gr. 8". (16 S.) n. —. 60 emer. Hauptlchrcr Adam Langer in Landeck i Schl. (nur direkt). Langer, A.: Erinnerungen aus dem Leben e. Dorfscbullehrers. gr. 8«. (VI, 377 S.) Geb. in Leinw. n.n. 3. 50 — der erste Rechenunterricht. Ausführliche Anleitg. zum Gebrauche des Posner - Langer'schen Rechenkastens f. Schule u. Haus. 2. Aufl. 8". (182 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. n. 1. 80 R. Lechner, (Will). Müller), Hof- u. Nniv.-Buchst, in Wien. OrnQ82, LI.: Ob.-Oostsrroiob u. 8alxburA w. clon anlioAonäoll Os- bistsn v. Lassen, Löbwon, ötoisrinarlr u. Tirol, k. Ilallkabror u. llvtowobilistsn, r.usawwonASstollt a. boarb. im ^.uktrs-Ag clss Ö. 1. 6. Tour 203 u. 219. 4°. (4 Llatt.) In Lomm. üobroobon in Ar. 8" a öl. n.n. —. 10 Oskar Seiner in Leipzig. Bandau's, G., Feuerwehr-Kalender s. 1901. 17. Jahrg. gr. 16" (138 S. m. 42 Abbildgn. u. Schreibkalendcr.) Geb. bar n. —. 80; in Leinw. n. 1. 20; in Ldr. n. 2. — Hausbesitzer-Kalender auf d. I. 1901. Bearb. v. H. Colditz. gr. 16". (87 S. m. Schreibkalender.) Geb. n. 1. 50 Earl Lemke in Pritzwalk. Doerfel, E.: Baupolizeiordnung f. die Städte des Rcg.-Bez. Potsdam vom I. XII. 1894, nebst allen f. den Regierungsbezirk außerdeni gült. baupolizcil. Verordngn. Textausg. m. An- merkgn. u. Sachregister. 2. Ausl. gr. 16". (VI, 157 S.) n. —. 80 Licbcl'schc Bnchh. in Berlin. Bätsch' Leitsätzen f. den Unterricht der Kanoniere u. Fahrer der Feldartilleric. Bearb. v. Zwengcr. 39. Aufl. Mit 9 färb. Taf. u. zahlreichen Abbildgn. im Text. 12". (VIII, 337 S.) bar n.n. —. 75; kart. n.n. —. 85 Berittbuch f. 1900/1901. gr. 16°. (71 S.) Kart. n. —. 40 Gcschntzführerbuch f. 1900/1901. gr. 16". (67 S.) Kart. n. —. 40 Klaß, v.: Der gute Kamerad. Ein Lern- u. Lesebuch f. den Dicnst- unterricht des deutschen Infanteristen. 6. Aufl. Ausg. f. Bayern, bearb. v. Kirchgcßner. 8". (VIII, 202 S. m. Abbildgn. u. 5 färb. Taf.I bar n.n. —. 60; kart. n.n. —. 70 — dasselbe. Ausg. f. Sachsen, bearb. v. Stcgemann. Weiterge- führt von v. Zanthier. 8". (VIII, 214 S. m. Abbildgn. u. 9 färb. Taf.) bar n.n. —. 60; kart. n.n. — . 70 Korporalschaftsbuch f. 1900/1901. 16°. (81 S.) Kart. n. -. 40 Tsttan, örbr. v.: öio russisobo ^rwoo in öinrolscbrikton. 1. Tbl. Ult. 4 a (^.nlnAg num 4. ökt.) Ar. 8". n. 3. — 4 8Ici226ll. (V, 168 8.) r». 3.— Unger, v.: Drei Jahre im Sattel. Ein Lern- u. Lesebuch f. den Dienstunterricht des deutschen Kavalleristen. 4. Aufl. Mit färb. Taf. u. zahlreichen Abbildgn. ini Text. 12°. (VIII, 455 S. m. 1 Bildnis.) Kart, bar n.n. —. 85 Unteroffizier-Kalender, deutscher, auf d. I. 1901. Hrsg. v. der Lcitg. der-IInteroffizier-Zeitg.» 14. Jahrg. gr. 16". (XX, 141 S.) Geb. in Leinw. n. —. 90; m. Korporalschasts-, Beritt- od. Geschützführerbuch n. 1. 20 E. Luppe's Hofbuchh. in Zerbst. Waldheim, H.: Friedcmann Bach. Trauerspiel. (Dramatische Bc- arbeitg. des gleichnam. Romans v. A. E. Brachvogel.) 8". (104 S.) n. 2. — Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a. M. tz,usntin-1Ns,1tlLU.'8 Tabrplanbuob I. äsn öissnbabn- u. öampk- sobikk-Vorlrsbr in ösutsoblancl, llollancl, Oostorrsiob u. äor 8obtvoin oto. Nit s. (litb.) Iloborsiobts-Xarto m. aukAsclr. Routsn- Iluwworn. 54. OabrA. Hr. 5. IVintorclisnst 1900/1901. 12". (552 8.) bar 1. — Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a. M. ferner; AusQtin-L4ati1s.ri'8 süääoutsobss Tabrplanbuob m. 8obvvoir. Hobst o. m. Unmmsrn vorssbsnon (litb.) Routsnlcarts. IVintsrclionst 1900/1901. 12°. <224 8.) bar -. 40 — Dasvbsn-öabrplan k. öosson-klassau, Ussssn-Varmstaät, äon öboin, clis ökalr sto. m. öranlrkurt a. N. als Nittolpunlrt. Hobst s. m. Hummsrn vorssbsnon (litb.) koutonlrarts. tVintsrclisnst 1900/1901. 12°. (95 8.) bar —. 25 M. L H. Marcus in Breslau. Ltrullsu rur LrläutorunA clos bürAorliobon Rsobts, brsA. v. li. öoonbarä. 3. ökt. Ar. 8°. n. 1. 60 3. Lliuxmilllsr,!'.: Dig l. Vsrsinöorßans rmok § 81 L. L. (V, 56 8.) ll. 1.60. E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Rangliste des aktiven Dienststandcs der königl. preußischen Armee u. des XIII. (königl. württembergischen) Armeekorps. Mit den Dienstalterslisten der Generale u. der Stabsoffiziere u. e. Anh. enth. das Rcichsmilitärgericht, das Armee-Oberkommando in Ostasien, das ostasiat. Expeditionskorps, die Marine-Infanterie u. die kaiserl. Schutztruppen. Nach dem Stande vom I.X. 1900. Red.; die königl. Geheime Kriegs-Kanzlei, gr. 8°. (IV, 609 S.) bar n.n. 3. 30; in Pappbd. n.n. 4. —; u. durchsch. n.n. 6. —; geb. in Leinw. n.n. 4. 30 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Volksbücher der Gesundheitspflege, Hrsg. v. H. Büchner. Auf Wissenschaft!. Grundlage gemeinverständlich dargcstcllt. 3., 15. u. 16. Bd. 8". Geb. in Leinw. ä n. 1. — z. Grawitz, E.; Gesundheitspflege im täglichen Leben. <154 I.> — >5. Trnmpp, I.; Gesundheitspflege im KindeSalter. Mit 5 Fllustr. <41g S.> — I». Schacssee, O.: Die Gesundheitspflege s Mütter u. ,unac Franc». Ent stehung u. Vcrhittg. v. Krankheiten vor, während u. nach dem Wochenbette. <123 S.) I. Neumauu in Ncudamm. Neumann's, I., Taschenbuch u. Notiz-Kalender f. den Landwirt auf d. I- 1901. 12°. (242 S.) Geb. in Scgelleinw. n. 1. 20 „Waldheil". Forst- u. Jagdkalcnder f. deutsche Förster u. Jäger aufd.J. 1901. 13. Jahrg. 12°. (257S.) Geb.inSegelleinw.v.1.50; stärkere Ausg. m. 160 S. Millimeterpap. n. 1. 80 Paul Parcy in Berlin. Materialien f. die deutsche Handelspolitik. Hrsg, vom deutschen Landwirthschaftsrath. 1. Hst. gr. 8°. n. 4. — 1. Dadc.H.: Zum Schutz der deutschen Pferdezucht im landwirthschaftlichen u. militärischen Interesse. (IX, 136 S.) u. 4.— E. Pierson s Verlag in Dresden. LrurruANrt, R.: ÜborAänAo. OunAS l-iocisr. 8°. (VI, 95 8.) n. 1. 50; Aob. n. 2. 50 Finckh, L.: Fraue du, du Süße. Lieder. 8°. (IX, 134 S.) n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Hübner, A. C.: Funken u. Flammen. Gedichte. 8°. (IX, 190 S.) n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Reifenberg, L.: Mammon. Eine epische Dichtg. 8". (149 S.) n. 2. 40; geb. n. 3. 40 Romberg, I.: Gedichte. 8«. (XX, 294 S. m. Bildnis.) n. 4. —; geb. n. 5. — Steller, K. G.: Gedcnkblätter. Dichtungen. 8°. (144 S.) n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Friedrich Pustet in Rcgeusburg. Marien - Kalender, Regensburger, f. d. I. 1901. 36. Jahrg. 4°. (208 Sp. u. 20 S. m. Abbildgn., 2 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) n. —. 50 Dietrich Reimer in Berlin. Baumann, O.; Afrikanische Skizzen, gr. 8". (III, 119 S. m. 7 Ab bildgn. u. 13 Lichtdr.-Taf.) Geb. in Leinw. n. 8. — Orasrnsr, O.: ^us woinor IVanäorroit. öoisosinärüolrs o. sunASn Xaukwanns iv 8ücl-^krilra, Imlion, Ls^lon, 8inAaporo, lava, 6bina, Oapan, ^.ustraliov, Housoslanä, 8awoa, öawaii, clon VoroiniAtsn 8taaton u. Oanacla. 100 000 Lilomstor xu >Vassor u. xu I-anclo. Nit 20 Tak. in l-iobtär., 258 ^.bbilägn. iw Toxt, woistsntsils vaob OiiA.-2lukng,bwsn <Iss Vork. u. 1 Xarto w. clor Roisorouto. Ar. 8°. (XX, 587 8.) Oob. in öoinrv. n. 10. — Usllmklun, Ll.: ösASnlrarto clor örovv. XVostprousson u. öoson. 1 ; 1,600,000. 27,5 X 21 ow. öarbär. Nit orlltut. Dort u. Tab. Ar. 8°. (27 8.) n. 1. — 1063'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder