Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-22
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8070 Amtlicher Teil. 246, 22. Oktober 1900. 6». S. Mittler L Sohn in Berlin ferner: Moltke's militärische Werke. II. Die Thätigkeit als Chef des Generalstabes der Armee im Frieden. 2. Thl. Moltkes taktisch- strateg. Aufsätze aus den I. 1857—1871. Zur lOOjähr. Gedenk feier der Geburt des Gcneral-Feldmarschalls Grafen v. Moltke Hrsg, vom Großen Gcueralstabe, Abtheilg. f. Kriegsgeschichte I. Mit 20 Uebersichtsskizzcn u. Skizzen, 4 Karten u. 5 Textskizzen, gr. 8». (XXVI, 376 S ) n. 12. — gcb. in Halbldr. u. in Hallldr.-Mappe n n. 16. — Weiffenbach, I., u. F. Wolf: Handbuch f. die Ausübung der niederen Gerichtsbarkeit in Fricdcnszeiteu. gr. 8". (VIII, 219 S.) r>. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — Ulr. Moscr's Vnchh. in Graz. Vobelka, F. L: Religionsunterricht f. das 2. Schuljahr. 8". (X, 189 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Hasert, C.: Was ist Christus? 7 Vorträge, gr. 8". (V, 85 S.) n. I. Riedl, I.: Ausgewählte leichtfaßliche Predigten in 3 Bdn. Aus dein Nachlasse des Vers, zusammengestellt u. Hrsg. v. L Schuster. 4. Aust. 2. Bd. Ausgcwählte leichtfaßl. Predigten auf die Feste des Herrn, Mariens u. der Heiligen, gr. 8°. (Xll, 404 S.) o. 4. - E. Picrson'S Verlag in Dresden. Arain. K.: Ananian. Drama. 8". (98 S.) n. 2. — Dainati, I.: Mela. Schauspiel. 8°. (96 S.) n. 2. — Geiger, A.: Maja. Drama. 8". (104 S.) n. 1. 50 Gonschvrowkki, St.: Hosianna. Bühnendichtung. Mit Buchschmuck v. F. Gareis sen. (Zeichen u. Wunder. — Der Todbezwinger. — Das Liebesmahl.j 8°. (125 S.) n. 2. — Walter, 2t.: Im Strandkcug. Schauspiel. 8". (73 S.) n. 1. 50 G. Pillmcpcr in Osnabrück. I'übrsr, lrlsinsr, clurclr OsnabrüLlr u. UmAsbavA. Xurxs HssobrsibA. clor 8t.aät u. ibrsr 8sbsusevüräiAksitsn nsbst s. ^nxabl Toursn in äis IIwASAsnä. Nit 12 Xusiobts-Lostlrarton in Oiobtär. Ar. 16". (38 8. rn. karb. Llan n. 8tra.sssnverxsiebniss 4 8. in 16".) n. 1. — Carl Schttnemann in Bremen. Lrsrrron onck ssios öuuton. ösarb. u. brsA. vom ^robitslrtsn- n. InASnisur-Vsrsin. Nit 800 ^bbiläAn. u. 12 LoilaASN (in Napps). Hox.-8". (VIII, 784 8.) 6sb. in boinvv. bar n. 30. — JitliNs Springer in Berlin. Lisrnsns L Olnlslrs, .VlrtisnASsellsobakt. Illolrtrisobo 6sntra.I-L.n- InASu. booü 4". (IV, 354 8. m. ^.bbilckgn.) In Iromm. 6sb. in Iwinrv. bar n.n. 10. — L. Staackmann in Leipzig. Rosegger, P.: Mein Himmelreich. Bekenntnisse, Geständnisse u. Erfahrgn. aus dem religiösen Leben. 4. Taus. 8". (VII, 403 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. bar n. 5. —; in Halbfrz. n. 5. 60 Wilhelm Violet in Dresden. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparaiionen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Cicero's Werken. 12. Hst. Rcdc f. Murena. 3. Aust. 12°. (S. 81-160.) n. —. 50 F. C. W. Vogel in Leipzig. Matthiolius: Taaebuchblätter aus dem Voerenkriege 1899—1900. Mit 1 Karte. 8°. (V, 169 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — „Dcntsches VolkSblatt" in Stntlgart. Zeitfragen, politische, in Württemberg. Zwanglos erschein. Hfte. Nr. 4. gr. 8". n. 1. — r Eckord, I : Dic württcmbcrgische Zcnlrums-Fraktion auf dem Landtag I8SS— Igva. Eine systcinat. Uebersicht üb ihre Thäligkeit. ;IX, S70 S > u. I. — I. I. Weber in Leipzig. Hesse-Wartegg, C v.: China u. Japan. Erlebnisse, Studien, Be- obachtgn. 2. Ausl. Mit 61 Vollbildern, 212 in den Text gedr. Abbildgn. u. 1 (färb.) Generalkarte v. Ostasien. Lex.-8". (X, 658 S.) Kart. u. 18. —; geb. bar u. 25. — Otto Wigand in Leipzig. Stirncr, M.: Der Einzige u. sein Eigentum. 3. Ausl. gr. 8". (379 S.) n. 4. — ^ e»» von Hcrrnann Costenoble in Jena. Eschstruth, N. v.: Gesammelte Werke. 13. Bd. 1. Halbbd. 8". n. 2. —; auch in Bdn. L n. 4. —; geb. in Leinw. a n. 4. 50 iS. Humoresken. Zauberwasscr. S. Aufl. I. Halbbd. Mit Bildern i>. R. Starcke. (144 S.) Dunckcr L Hnmblot in Leipzig. Praxis, soziale. Centralblatt f. Sozialpolitik. Neue Folge der -Blätter f. soziale Praxis» u. des -Sozialpolitischen Central blatts.. Hrsg.: E. Franckc. 10. Jahrg. Oktbr. 1900—Septbr. 1901. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 24 Sp.) Vierteljährlich bar n. 2. 50; einzelne Nrn. n.n. —. 30 Expedition der Deutschen Hntmacher-Zeitung in Berlin. Hrrtrnn6lisr-2si<mriA, äoutscbs. kocl.: 6. Hasse. 32. laln-A. Oetbr. 1900 —8sptbr. 1901. 52 dlrn. 1'ol. (Hr. 1. 10 8. m. ^b- bilägn.) Viortsljabrliob bar n.n. 2. 50 Walther Fiedler in Leipzig. Heinrich, P.: Selbst-Unterrichtsbriefe in Sprachen «.Wissenschaften zur Erlangung e. allgemeinen Bildung, die zum Einjahrig-Frei willigen-Examen n. anderen Prüfungen bei Volksschul-Vorbil dung berechtigt. 19. Brief, gr. 8". (S. 579—618 m. Fig.) bar n. 1. — Auch m. Umschlag : Selbst-Unterrichtsbriefe s, das Einjährig-Freiwilligen-Exnmen. Franckh'sche VcrlagSH. in Stuttgart. Cooper's, I. F-, Lederstrumpf-Erzählungen. Stuttgarter Orig.- Ausg. Der Wildtöter. Aus dem Engl. v. L. Tafel, neu durch gesehen v. K. Walther. Mit zahlreichen Jllustr. v. W. Planck. — Der letzte Mohikaner. Aus dem Engl. v. L. Tafel. Mit zahlreichen Jllustr. v. Andriolli. 13. Hst. gr. 8". (S. 449— 476 u. 1—16.) a n. —. 20 Stephan Gcibcl in Vltenbnrg. Gebhard, H., u. Düttmann: Jnvalidenversicherungsgesetz. Vom 13. VII. 1899. 2. Aufl. des Kommentars zum Jnvaliditäts- u. Altersversichcrungsgesetze vom 22. VI. 1889 v. H. Gebhard. l2. Lsg. gr. 8". (Kommentar S. 401—464.) n. 1. 20 Gesellschaft f. Verbreitung »».Volksbildung in Berlin IX IV. 21, Lübeckerstr. 6. Bildungs-Verein, der. Nebst Beilage: Die Volks-Bibliothek. Red.: I. Tcws. 30. Jahrg. 1900. Nr. 10. gr. 8". (16 u. 8 S.) Vierteljährlich n. —. 60 Sl. Hartlcbcn'S Verlag in Wien. ^.iräsa, O. D.: IsobnoloAisobss Iwxikon. 12. IckA. Ar. 8". (8. 529 —576 m. TVbbiläAii.) n. —. 50 Schmeiger-Lerchenseld, A. v.: Frauenrciz. 3. Lsg. hoch 4". (S. 49 —72 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) n. 1. — Max Hcsse's Verlag in Leipzig. Hanäbrroli, allASinslnss, äsr b'rsima.ursrsi. 3. TVull. v. liSnninAs lilno^lclopäckis clor l?rsimaursrsi. 13. llkA. Ar. 8". (2. öä. 8. 129 —192.) bar n. 1. — Art. Institut Orell Fützli in Zürich. Chronik, 1900er, der Stadt Zürich. Vandausg. der Adreßbuch- Zeitg. 3. Hst. 1900. Nr. 27-39. gr. 4". (ä 8 S. m. Abbildgn.) n. 2. — Wilhelm Knapp in Halle. I'rlte:, (4.: Lanäbucb ckor lutboArapbis u. äss 8tsinäruolcss. 1. 8ä. Hanäbuob äsr bitboArapbis. 18. IckA. bovb 4". (8. 409—432 in. tlbbiläAn. u. 1 'llak.) n. 2. — 2sit.sotrrikt k. lülolrtioebswis. Ilntsr NitvirlrA. v. ^V. Ostwalä, brsA. v. IV. Xsrnst u. IV. Lorobsrs. 7. äabrA. 1899/1900. blr. 15. boob 4". (24 8. m. ^bbiläAn.) Visrtsljätirliob n. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder