Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-12
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mU Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis slir Mitglieder des Börlcnvereins ein Exemplar io -X. silr Nichtmitglicder 2l> x. — Beilagen werden nicht angenommen. Deutschen Börsenblatt für den Anzeigen i die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen sc Psg.; Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen silr eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso BuchhandlungSgehilsen silr Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 212. Leipzig, Mittwoch den 12. September. Amtlicher Teil. 1900. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. P vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Breitkopf L Härtel in Leipzig. Hase. K. v.: Handbuch der protestantischen Polemik gegen die römisch-katholische Kirche. 7. Ausl. gr. 8". (XL, 579 S. m. Bild nis.) n. 5. —; geb. n. 6. 50 Hocnsbrocch. Graf v.: Das Papstthum in seiner sozial-kulturellen Wirksamkeit. 1. Bd. Inquisition, Aberglaube, Teufelsspuk u. Hcxenwahn. gr. 8°. (L, 683 S.) n. 12. —; geb. v. 13. 50 Emil Melber in Berlin. Doxtbibliotlislr, sngUaobo. Lrüg. v. 1. Loops. 6. Lä. 8". u. 2. — 6. Shakespeare's tenipest, vaeli der k'olio v. 1623 m. 6er» Varianten der andern I'olios u. o. Linleltx. 1irs§. v. ^Va§ner. (XXV, 103 8.) n. 2.— Friedrich Gast's Hofbnchh. in Zerbst. Neubauer, E., u. R. Siebert: Das älteste Schöffenbuch der Stadt Zerbst. sAus: -Mittlgn. des Ver. f. anhalt. Geschichte u. Alter tumskunde-.) gr. 8°. (546 S.) In Komm. bar n.n. 6. — Geschäftsstelle des Borstände-VcrbandeS der eb. Jungfranenvercinc in Berlin dl., Bernauerstr. 4. Zarnack, N.: Das Licht aus Bethlehem. Eine Wcihnachts-Erzählg. gr. 8°. (38 S. m. Abbildgn.) —. 30 Hermann Grosze in Weimar. Journal-Lesezirkel, der, seine praktische Einrichtung u. sein ratio neller Betrieb als Nebenbranche od. als eigenes Geschäft, gr. 8°. (12 S.) bar n.n.v. —. 50 I. Huber in Franenfeld. Haffter, E.: Briefe aus dem fernen Osten. 6. Ausl. 8°. (VIII, 332 S.) Geb. in Leiniv. n. 4. — Licncrt, M.: Geschichten aus den Schwyzerbergen. Erzählungen. 2. Ausl. 8°. (III, 295 S.) n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 4. — G. Sl. Kaufmann's Bucht), in Dresden. Nlumstoolr, N.: Ois Luobbaltung äss Osvsrbtrsibsnäsn u. Lanä- rvsrlcsrs in Dbsorig u. prabtisobsn Lsispislsn. Lin LilksmittsI k. äsn Osvsrbs- u. Lanävsrlcssebülsr. Ar. 8". (48 8.) bar n. —. 60 I. Läng s Vcrlagsbuchl). in Karlsruhe. Dorncr, E.: Kommentar zur badischen Rcchtspolizcigcsctzgebung. (In ca. 6 Lfgn.) 1. Doppellsg. gr. 8°. (S. 1—208.) n. 4. 80 Franz C. Mickl in München. Nausbibliotkislr, gobsimrrisssnsebaktliobs. 8ammlung bsrvorrag. 8cböpkgn. äsr oiclrultist. IVsItlittsratur. 1. Lä. (In 6 Lign.) 1. Ltg. gr. 8". —. 50 k'raur. v. R. Lruen^vald. 1. I-tx. (8. 1—48.) —.50. -vlebenundsechzigsier Jahrgang. Paul Pusch in Bad Wildlingen. dlaro: Laä IViläungsn u. 8vins Ninsral-(Zuollsn, in. bssonä. Lo- rücksiobt. ibrss Linllussss unk clio Lrlrranbungsn äsr La.rnorga.no. 8°. (52 8.) n. —. 50 Gebr. Reichel in Slngsbnrg. Jahrbuch des deutschen Kriegers f. d. I. 1901. Mit 1 Wand kalender f. 1901 u. verschiedenen Kunstbeilagen, gr. 4". (104 u. XVI S. m. Abbildgn.) bar n.n. —. 50 Kaiser-Kalender, illustrirter neuer deutscher, f. d. 1.1901. 20. Jahrg. Mit 1 Wandkalender f. d. I. 1901 u. verschiedenen Kunstbei lagen. gr. 4". (104 u. XVI S.) bar n. —. 50 Feodor Reinboth in Leipzig. Vornhak, K., u. W. Goctze: Das bürgerliche Gesetzbuch. Mit systemat. Darstellgn. u. e. Formularbuche. Unter Mitwirkg. von Heymann, Magcndantz, Meyer, Schwartz u. Breycr bcarb. u. Hrsg. sAus: -Deutsches Recht-.) gr. 8". lIV, 473 u. IV, 119 S.) Geb. in Leinw. n. 5. — Emil Roth in Gietzen. Lsslsr-Slwxs, >1.: Xonvsrsationsnntsrriobt im dlisäorlanäisebon (Viämisobsn). Lio vier labrssrsitsn k. äio nisäsrlänä. Xonvsrsa- tionsstunäs. Do vier faargstifäsn voor ngiisrlanäsebo sxrsslr- oskonivggL naar Ilälrol's platsn. 1. Lsr Lrübling (äs Isuts). Nit, Xnk.: Lssubroibnng äss Liläss. gr. 8". (28 8. m. Ditslbilä.) n. —. 40; m. karb. Ditslbilä u. —. 60 C. Sl. Schwetschke ch Sohn in Berlin. Kalthoff, Sl.: Friedrich Nietzsche u. die Kulturprobleme unserer Zeit. Vorträge, gr. 8". (VII, 329 S.) u. 4. —; geb. u. 5. — Nr. Franz Stoedtner in Berlin dH 21. Bremerstr. 56. Stosätasr, I'.: Xa.ta.Iog v. Liobtbiläsrn üb. italisnisobs Xunst- gsssbisbts. Frebitolrtur, 8Iru1ptur u. Nalsrsi in obrouolog. Lolgs m. Ortsrsgistsr u. XünstlsrvsrLsiobnis. gr. 8". (118 8.) bar si 1. 50 Eduard Trcwcndt in Breslau. liwolis, II. Lrg8la.u. Lin Lübrsr äurob äis 8taät k. Linbsimisobs u. Lrsmäs. Lborarb. v. 0. Linlrg. 12. Xuü. 12^. (56 8. in. karb. Llan.) n. 1. — Vossische Bnchh. in Berlin. 8auiiig6iiisiir-2si1illig. 8obriktlsitung: II. ösobsr u. L. Loornsr. Vug. 1900—äuli 1901. 52 Lrn. bosb 4°. (dir. l. 12 8. m. ^.b- bilägn.) Viortslfäbrliob bar n. 2. — Ferd. Tümmlers Verlagsbnchh. in Berlin. Mcnzen: Deutsches Bürgerbuch. 21. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 433 —480.) n. —. 30 Hcrder'sche Verlagsh. in Freibnrg i. B. Staatslexikon. 2. Ausl. Hrsg. v. I. Bachem. 5. Hst. gr. 8". (Sp. 641—800.) n. 1. 50 907
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite