Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-27
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1678 Vermischte Anzeigen. 97, 27. April. (Ungef. 117778.Ich offerire Galvanos zu folgenden Bildern: I. Genre-Bilder im ungefähren Format von 8 Cm. zu 11 Cm. Jägerlatein. Von E. Grützner. Kellermeister und Koch. Von E. Grützner. Schwere Wahl. Von E Grützner. Im Klosterkeller. Von E. Grützner. Geangelt und Gefangen. Von F. Sonderland. Bismarck Hurrah! Von F. Sonderland. Das gestörte Schläfchen. Von C. Arnold. Auf der Thal ertappt. Von E. Hader. Aschenbrödel. Von Paul Meyerheim. Rothkäppchen. Von Paul Meyerheim. Dornröschen. Von Franz Meyerhcim. Schneewittchen. Von Franz Meyerheim. Die verunglückte Medicin. Von A. Lüben. Entwischt. Von A. Lüben. Wieder gefangen. Von A. Lüben. Unerwartete Einladung. Bon G. Knorr. Zwei Hafen. Von Rob. Beyschlag. Im Walde. Von Rob. Beyschlag. Die theure Zeche. Bon Carl Böker. II. Humoresken in Versen. Format 5 zu 8 Cm.) Die Wette. 16 Zeichnungen von Brausewetter. Sanct Zosimus. 12 Zeichnungen von W. Scholz. Der Säulenheilige. 15 Zeichnungen von W. Scholz. Der eilige Brief. 12 Zeichnungen von W. Scholz. Hochmuth kommt vor dem Fall. 12 Zeichnungen von Karl Koch. Der Liebe Leid und Freud! 12 Zeichnungen von Karl Koch III. Portraits. (Ungef. Format 6 zu 7 Cm.) Schulze-Delitzsch, Gneist, Lasker, Achenbach, Aug. Keller, Schah v. Persien, Livingstone, Virchow, Löwe-Calbe, Kanlbach, Fürst Auers perg, I. Liebig, Sybel, Freytag, Nachtigal, Schweinfurth, Stephan, Payer, Weyprecht, Bismarck und Gortschakoff, Mikado v. Japan nebst Frau, Delbrück, Scheffel, Dove, Freiligrath, Hoverbeck, Deak, Traube, I. Simon, Alexander II., Großfürst Nicolaus, Abdul Kerim, Hobart-Pascha, Abdul Hamid, Midhat-Pascha, Edhem-Pascha, O. Ule, Schliemann, Hayes. IV. Anekdoten mit Original-Illustra tionen. (Unges. Format t> zu 8 Cm.) Sämmtlichc Bildchen sind ganz besonders für Jugendschriften, Unterhaltungs- Zeitschriften und Kalender geeignet. Proben stehen auf Verlangen zu Diensten. Berlin 8. W., Zimmerstraße 94. Leonhard Simion. st777g.s Clichös aus dem Daheim geben wir in Kupferniederschlag zu 10 L»., in Blei zu 9 ^ pr. Quadratcentimeter ab. Clichss-Kataloge stehen auf kurze Zeit leih weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition (Belhagen L Klasing). ti778v.) Verlagsreste guter Werke kaufe ich stets in jeder Quantität gegen Casse, und bitte ich um gef. Offerten. Event, erbiete mich, Gekauftes nicht öffentlich anzubieten. H. Junge in Leipzig. 1i778i.) Nerensionen, Inserate und Beilagen über Erscheinungen aus allen Zweigen der Wissenschaft und Kunst finden zweckmäßige Verbreitung in nachstehenden Blättern meines Verlages: Blätter, Neue, sür Literatur, Musik und Kunst. Bibliographisch-kritische Monats schrift. Auflage 2000. Wird von mehre ren Sortimentsbuchhandlungen in Partien bezogen. Kindersrcund, der österreichische. Jllustrirte Zeitschrift re. sür Kindergärten, Bewahr anstalten re. Auflage 500. ns- Das erste und einzige Blatt Oester reich-Ungarns mit der Bestimmung für Klein- Die Volksschule. Pädagog.-liter. Wochen schrift für den Lehrerstand. Ausl. 1500. Belege über besprochene Werke werden prompt emgesandt. Einsendungen an die Ver- lagshandlnng (durch Rob. Hofsmann in Leipzig). Carl Graeser, Nstlloätz PousNiiiit-IaiilgeiiAttisicit. 117782.) 11778s.) C. Mrckicnburg, Berlin 8. V., Krausenstr. 41. Devricnl L Schnitze, Berlin 8., Alexandrinenstr. 98, übernehmen den Alleinvertrieb sämmtlicher Kol portage-Artikel und erbitten geeignete Offerten. Vertriebsmittel, als Placate, Prospekte, Circu lare und Beilagen mit unseren Firmen sind uns, wenn auch gegen Berechnung nach voran gegangener Verständigung, stets erwünscht und finden die zweckentsprechendste Verbreitung durch unsere weitverzweigten Verbindungen nach allen Theilen des Deutschen Reiches, der Schweiz und Oesterreichs. Inserate für die Schweiz sl7784.^ finden die größte Verbreitung in den Laster Nachrichten. 7000 Auslage. Erscheinen in größtem Folio-Format. Jnsertionspreis für die Petitzeile 20 L,. Da die Schweiz anerkannt verhältnißmäßig das beste und solideste Absatzfeld für deutsche Literatur ist, sichern literarische Anzeigen in den „Basler Nachrichten" jedenfalls den ge wünschten Erfolg, und werden die Herren Ver leger hiermit aufmerksam gemacht, dieses Blatt bei der Aufgabe von Inseraten zu berücksichtigen. Wir bitten die Herren Verleger, uns ihre Aufträge durch die Annoncen-Agentur der Herren Haasenstein L Vogler zukommen zu lassen. Recensionsexemplare sind erwünscht und werden möglichst schnell und gewissenhaft be sprochen- Basel. Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung. LsLctztkllsvsrili kür VsrlvAsr mgäiLlmselisr Vsrlitz! 11778S.) Inssrateii >V i e u o r U<täi«iili8«;Ii6 Uliittvr. 2sitsoi>rilt tur dis gesummte Heilkunde, ttoruusz. von l)i. Villlölm Lvbiösillgsi, Drivatäooent an ckor Wiener Universität. Lrsoüeint Decken Donnerstag. Wien, cken 16. ^pril 1878. krrttiinüller L 8v>in, Ein literarischer Mitarbeiter, 11778s.) der mehrere Jahre durchaus selb ständig eine technische Zeitschrift redigirte, bei enchklopädischen Werken mitwirkte, Manu- scripte revidirte, umarbeitete und zum Druck vorbereitete, sowie unter dem eignen Namen wiederholt an die Oeffentlichkeit trat, bietet sür mehrere Stunden pro Tag seine Feder an. Gründliche Kenntniß hinsichtlich der Herstellung von Druckwerken. Gef. Offerten sub k. 8. 3l. durch die Exped. d. Bl. (17787.) Die hinterlassene Bibliothek des verft. Prof. Or. Lewitz in Königsberg i/Pr., bestehend aus ca. 390 Nummern, soll verkauft werden. Es sind darunter Werke lat-, griech., deutscher, Reflectenten wollen sich an Th. Diez in Leipzig, Wintergartenstr. 3, wenden, und stehen geschr. Verzeichnisse gern zu Diensten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder