Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-09
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ei c e » I ° >o «ac ^ , 20 ReichSgesetze f. das Kaiserthum Oesterreich. TaschenauSg. Nr. 87 u. 88. Jahrg. 1878. 3. u. 4. Hst. 8. L * 1. 60 Schaeidcr, F. X., kritische Umschau auf dem Gebiete der Bergrechtsreform. 8. *3.20 16. s e.Lla eoot Q e . . ^ ^ Lenleaux, t)., Oieütuvxev. 2. L6. Lin 1'a.x in äer üölls. 16. * 2. —; xed. * 3. — * Dante ^lixlüeri, äie Hölle. IledersetAt u. m. dexlslt. Oommevtar ürsx. v. l'anllsr. 2. ^.usx. 8. * I. — Funcke, O., tägliche Andachten. 2. Aust. 2—4. Lsg. 8. a * 2. — Görwitz, H., humoristisches Fragezeichen. Eine Volksschule der lach. Philosophie. 2. Bdchn. 16. * —. 50 Or.ll, Füßlt L Co., Verlag in Zürich. 's ki86ol)allu-^ta1i8lik, seü^siAeriscüe, k. die d. 1874—76. 4. L6. k'ol. * 6. — 6arei8, 0., u. DIi. 2orn, Ltaat n. Xirode in der Lod^sir. 2. Ld. 8. f » ^ t tri 8 ' I X 0 « '1. / 6 1 8 ss * ^0^ ^ * 5. —' u. 1878.'?. ITx. 8. ^ seien ^1877 8^ltrerla»d illu8lra1ed. Xr. 7 anä 8. 8. L * —. 50 AlteS u. Neues aus dem Schatze christlicher Erkenntniß. Hst. 4. u. 5. 8. I h l 4 T ' l sch C s^ ^ * 2. 25 Trenkle, G. H., Rede geh. bei der Einweihung d. Bethauses in der Wertachvorstadt (16. Juni 1878). 8. * —. 10 xxm. Gesetzartikel vom I. 1878: üb."die Zuckersteuer. XXIV. Gesetz artikel vom I. 1878: üb. die Branntweinsteuer. 8. * 1. 60 G. N-imcr in Berlin. ^reliiv f. patdoloxisede Anatomie u. ?d^sio1oxie u. k. ülinisede ^1e- äiein. llrsx. v. U. Virobo^v. 74. 8d. (4 Lkts.) 1. Ukt. 8. pro eplt. * 11. — Ricker in Gietzen. DÖIp, H.) ^uf^adon Aur OiXerential- n. Inte^ralreoünnnx. 3. ^nü. 8. * 3. 40 Heß, R.^der^academische Forstgarten bei Gießen. 8. * —. 60 * —. 80 8eltradvr, kl., Xeilivsodriktsu n. Ossodiobtsforsodnn^. 8. * 14. — Döring, nautiseüer Xaleuder f. d. d. 1879. 8. * 1. — Roscnthal'S VerlagSbuchl,. in Berlin. Rosenthal, R. S., das Meisterschafts-System zur Erlerng. der englischen u. französischen Geschäfts- u. Umgangs-Sprache. Französisch. 1. Lsg. 8. ^ B i B ^ f Lieder, 40, nach bekannten Volksmelodien. 3. Aust. 32. * —. 20 Ucllner, vollständiger Lehrplan f. e. achtklassige Bürger-Mädchenschule. 8. * —. 50 Hausfreund, der. Augsburger Schreibkalender 1879. 4. —. 30 Blancke, H., Uebungsschule im bürgerlichen Rechnen. 1. Hst. 14. Aust. 8. Geb. ** —. 60 Raydt, I., Lehrerleben. Briefe aus dem Nachlasse Hrsg. v. Th. Raydt. 8. * 1. 20 Schulthetz in Zürich. Eaminada, I. M., Aufgaben zur Uebung im mündlichen u. schriftlichen Sprachausdruck in den mittleren Klassen der Volksschule. 3. Aust. 8. * 1. — Frei, H., die Witterung vom Sonnenjahr 1877 m. Berücksichtig^ der Vegetation. 2. Aust. 8. 1. — Näf, A., Geschichte des Volkes Israel u. seiner Religion. 8. * —. 4V auk der Ltuke der Lseuadarsoduls. 2. ^uü. 8. 1. 20 — Bilder aus der Schweizergeschichte f. die Mittelstufe der Volksschule. 3. Aust. HrSg. v. I. I. Scheebeli. 8. * 1. 20 ^ O.^'fx. 8. L 1. 50 Kunze, B., das Rechnen in der Fortbildungsschule. 8. 1. 50 Rau, H., Liederfrühling im Herbste d. Lebens. Gedichte. 8. Geb. m. Goldschn. * 5. — Winkler, O., Wechsellehre u. Buchführung in der Fortbildungsschule. 8. 1. 50 Lützel, I. H., zwei- u. dreistimmige geistliche Chorgesänge m. Orgel begleitung. 8. * —. 60 — Liederkranz. 1. u. 2. Hft. 8. * 1. — osc- t. 8. Aust. * 40 z. — 2. 5. Aust. * 60 H. — geistliche u. weltliche Männerchöre f. höhere Lehranstalten. 4. Aust. 8. * 2. 80 — deutsche u. ausländische Volkslieder f. gemischten Chor. 8. Carl. * —. 80 Rohm, PH., Geographie v. d. Pfalz u. Bayern. 19. Ausl. 8. * —. 30 — Geographie f. die Oberklassen der Volksschule rc. 11. Ausl. 8. * —. 60 (lvlleetlon ok Asrwan autdors. Vol. 34—36. 16. ü * 1. 60 Holtei, K. v., Christian Lammfell. Roman. JubiläumSAusg. 8. Lsg- 8. —. 60 1 Contzen, H., National-Oekonomie. 25. u. 26. Lsg. 8. L * 1. —- /lmmsr, k., Xlsmeutar-Uusilclsdre. 1. a. 2. ökt. 8. * 1. 60 1. 4. ä.uü. * 60 H. — 2. 3. ^utl. * 1 f Marx, H., der Befreiungskrieg vom Joch der Türken. 2. Abth. 29. Lsg. 4. —. 30 Leo-Kalender f. das nordwestliche Deutschland 1879. 16. —. 60 Wiedemann» Buchh. in Saatfeld. Lairitz, L. u. 8., Wegweiser zur naturgemäßen Heilung vieler, nament lich Erkältungskrankheiten, speciell v. Gicht u. Rheumatismus. 8. —. 40 Nichtamtlicher Theil. Die Berliner Ausstellung siir die gesammte Papierindustrie. (Aus dem Archiv für Post und Telegraphie.) In dem schon mehrmals zu ähnlichen Zwecken benutzten Exercirhause des 2. Garderegiments zu Fuß in Berlin ist seit einiger Zeit eine internationale Ausstellung eröffnet, welche nicht nur das Interesse der Fachmänner erregt, sondern auch die weitern Kreise aller Gebildeten anzieht. Aus einem in verhältnißmäßig kurzer Zeit zu durchwandernden Raume übersichtlich zusammen gestellt, bietet sich dem Beschauer ein vollständiges Bild der Er zeugung und verschiedenartigen Verwendung eines der unentbehr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder