Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. IM3sz.s Frankfurt a/M., den 5. September 1878. Zum Masscpfleger des zahlungsunfähigen Buchhändlers Karl Gg. B. Zimmer, in Firma Zimmcr'sche Buchhandlung dahier, er nannt, bringe ich nachstehend die Edictalladuug des Kgl. Stadtgerichts I. dahier zur Kenntniß. Behufs Vertretung etwaiger Forderungen, welche nicht durch die Gläubiger persönlich an- gemcldct werden können, erlaube ich mir den königl. Advocatcn und Notar, Herrn Or. Unzer, Paulsplatz Nr. 8, dahier vorzuschlageu. Hier bei bemerke ich noch, daß nach dem Stand der Masse und in Anbetracht der entstehenden An meldungskosten eS sich empfehlen dürfte, nur Forderungen im Betrag von über 100 Mark gerichtlich zu liquidireu. Die Schuldner der Zimmer'schen Buch handlung werden hiermit aufgefordert, bis zum 1. Oktober 1878 die schuldigen Beträge ent weder direct an mich oder au Herrn E. F. Steiuacker in Leipzig zu zahlen, welcher zur Annahme derselben von mir ermächtigt wurde, widrigenfalls die Beträge zwangsweise ein- gesordert werden müssen. I)r. ^ur. Focffer, Advocat. Unterzeichnete Gericht heute Concurs erkannt. Demnach werden Alle, welche au den Ge meinschuldner aus irgend einem Rechtsgrunde Forderungen zu machen haben, hierdurch vor geladen, solche in der ans Dienstag den 15. Octobcr l. I., Nachmittags 4 Uhr anberaumten Tagfahrt vor der angeordnetcn Gerichts-Commission ent weder persönlich oder durch einen bevollmäch tigten hiesigen Anwalt klar zu stellen, auch hinsichtlich eines etwaigen Vorzugsrechtes zum von dem Gemeinschuldner vorzulegende Arran gementsgesuch zu erklären, bei Meiduug, daß die Nichterschienenen, wie hiermit eventuell er kannt wird, als den Beschlüssen der Mehrheit der anwesenden Gläubiger beistimmeud an gesehen werden sollen. Es wird keine weitere Ladung ergehen, sondern nur, nachdem die gegenwärtige zu den Acten gekommen ist, der Ausschluß der nicht aufgetretenen Gläubiger in öffentlichen hiesigen Blättern bekannt gemacht werden. Frankfurt a/M., den 27. Juli 1878. Königliches Stadtgericht I. Der Präsident: I. V. Or. Gwinner. Dr. Sieger, Nef. Verkaufsanträge. ^36357.^ In einer süddeutschen Residenzstadt ist eine Sortimentsbuchhandlung mit Verlag mittleren Umfangs Familienverhältnisse wegen zu verkaufen. Anzahlung 5—6000 ^ Offerten unter Chiffre ä.. k. H 366. durch die Exped. d. Bl. (36358.) Verlagsgeschäft mit Zeitung zu verkaufen. — In einer der größten Städte Süddeutschlands ist ein seit nahezu 40 Jahren bestehender kleiner, aber gangbarer Verlag zu verkaufen. Mit demselben ist seit 20 Jahren eine Zeitschrift verbunden, die einen jährlichen Reingewinn von über 6000 abwirft und die noch bedeutender Vergrößerung fähig ist. Der Verkauf erfolgt lediglich aus Gesundheitsrück sichten des jetzigen Geschäftsinhabers. Lust- U. VV. 18. an Herrn E. F. Steinacker in Leipzig zu richten. 136359.) In einer der schönsten Mittelstädte Europas (deutsches Idiom) ist eine kleine Buch handlung zu verkaufen, welche sich in bester deiner und gangbarer Artikel enthält und deren Umsatz sich seit längeren Jahren laut ordnungs mäßig und kaufmännisch geführter Bücher der art gestaltet hat, daß derselbe eine sichere und anständige Existenz bietet. Jungen, strebsamen Männern, denen etwas Vermögen zur Verfügung steht, würde sich bei der großen Ausdehnungs fähigkeit des Geschäftes eine glänzende Lauf bahn eröffnen. Gef. Offerten wolle man unter Chiffre >l. Nr. 24. an Herren Leuthier L Co. in Dresden, Glacisstraße 14, richten. ^36360.) Oünstixer 2ukall! — In der Fertige Bücher u. s. w. 1.3 8318011. ^ournu.1 i11ii8dr6 ä68 ä3.m68. 1 ^ 50 ord., 1 llaar. kupfern. 26 Nummern. VisrtsIMllrlioll 3 ord., 2 ^ baar. 1.68 LI0Ü68 13 83,18011. Journal illustrs äs Is, ks-iuills. VIII. dallrSLNS. 52 Nummern. Visrtsl- ^'Lllrlieb 3 ord., 2 baar. Oa88slbe. ^.uexabe mit. eolorirten Idodsv- kupkern. 52 Nummern. Viertel^Lllrliob ?s,iron3 äseoux^g (Lskmittraustsr aus 8siäsllxg,pisr). und „I268 ^lode8 6s la 8ai30n" (wird apart, niellt abßeKebeu). Oer kreis der lournals erllöllt sied bei Lerux des 8upplements um viertehLllrlioll 80 H ord., 60 L» baar. I.Ä ^iZurioö äs» „Uo<1«8 li« 13 8ai80ll". Ldition de luxe. 24 Nummern. Visrtsl- Mllrliell 5 60 ^ ord., 4 baar. krobsnumwero stellen ru Oisnstsn. karis. t Lbllarät.