3378 Fertige Bücher u. s. w. 202, 30. August. Anzergeblatt. Bciiaufsanträge. f35019.^ Eine mittlere rentable Buch- u. Papierhandlung soll baldigst verkauft wer den. (Reingewinn circa 3500 Mark.) Adr. unter 0. li. 20. an die Exped. d. Bl. unter Angabe der verfügb. Mittel einzusenden. Preis und Bedingungen sehr günstig. s35020Z Ein kleineres, solides kathol. Sor timents-Geschäft in Bayern, mit fester, guter Kundschaft, ist Familieuverhältnisse wegen sofort zu verkaufen. Die Zahlungsbedingungen werden so günstig als möglich gestellt. Offerten unter Chiffre L. 1849. hat Herr F. Volckmar in Leipzig die Güte zu besorgen. Kausgesuchc. f3502lZ Zur Vergrößerung eines Verlages werden einzelne Verlagswerke oder ein bestehen- Offerten sub L. 8., Br. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Thcilhabcrgesuche. vrirä sin Dbsilneürnsr mit Oapital von 20 — 30,000 Llarlr S68U6Üt. Oüsrtsv 3ud 1. 6721. an BuäoII N0886 in Berlin 8. IV. Fertige Bücher u. s. w. Iiiveiitaiie sovunaiie lies i4r«IilV8S eommunales äe 1a Villk ä« 8tra8bourA nntorieures st 1790. BbtÜSb par Ll'IielLOI', ^.rebivists. Lbris Oonnnuns. Dsuxieme xartie. IVir brinAen llierrnit 6a3 voIl8täuäiS6 kreis: Lanä 1. 2. 30 mit 25 db- R. 8edu11r L 0o. Verlag von Fr. Lortliamps in Berlin Wl, Schillstr. 16. sgoosi.s Ansgcwählte Reden des Fürsten von Bis marck, gehalten während der Jahre 1862 bis 1876. I. Band. Reden aus den Jah ren 1862—71. Geh. 3 60 eleg. geb. 4 50 L>. In Rechn. 25»/o, baar 33HHH und S/8. Geb. nur baar. Vom Einband 20HH. Die „Auswahl von Reden" ist bestimmt, ein „Volksbuch" im edelsten Sinne des Wortes zu werden; sie gibt zu jeder Rede auf die Vorverhandlungen bezügliche Anmerkungen, Ver weise auf frühere Verhandlungen oder politische Vorgänge und, wo es erforderlich ist, kurze, die betr. Sachlage erläuternde Anmerkungen; außer dem ist eine biogr. Skizze als Einleitung beigegeben. Band ll., enthaltend Reden aus den Jahren 1871—78, liegt im Manuscript vor. Reden des Grafen von Bismarck. Ge- sammt-Ausgabe, enthaltend: I. Bd. Reden vomOctbr. 1862 bis April 1867. 6 ^ II. Bd. Reden vom Octbr. 1867 bis Juli 1869. 4^l50^. III. Bd. Reden vom Novbr. 1869 bis Juli 1870. 2 ^ In Rechnung m. 25o/g (nur noch ausnahms weise), baar 33^ dH und 11/10. Im Manuscript liegen vor von der Ge- sammt-Ausgabe: IV. Bd. Reden aus denJahren 1871 — 73. V. Bd. Reden aus den Jahren 1874 bis 1878. Die geehrten Handlungen, welche Exempl. des ersten Bandes der „Aus gewählten Reden" und namentlich der Bände I—III. der „Gesammt-Ausgabe" bezogen, werden wie derholt ergebenst ersucht, die Fortsetzung baldgesl. zu bestellen. VsrlLZ von Vild. LnAsImLnn IQ I-öipMA. sSSV2b.j Ilkdsr Qutzslö8t,6 null c>urellvraoli86ll6 Ilimbvvrblütlivn. Von vr. 8. 00NV76Nt2. Uit. 3 litboSv. latslll. Sr. 4. 2 ^ 40 Lh orck., 1 ^ 80 uo. ^ ä. I^aturk. Lä. XB. 8r. 3.) R08tziitlial, Ukistersedslts - 8M6M -tur LrlemuiiA äoi IrMriösisoükii OksedMs- unli OmAÄvAssxrLeliö Berliu, 20. ^nSU3t 1878. Io60 Ii!epmaun88oliii. kieliarä 8. koseutkal, kb. vr. k086Ltüa1, Flkislersciiafts - 2ur LrlsrnullK äkr krunLösiZellsn OssellLtts- unä 0wAkMA88xrLvIis 50 dH Badatt. vr. klellurü 8. ko8kutI»Ll iu öerliu UV., BsipriSsr 8tra.8S6 114. (35027Z Soeben erschien in meinem Verlage: Nautischer Kalender für das Jahr 1879. Taschenbuch für Lchisfscastitaine. Nach den neuesten, meist amtlichen Quellen bearbeitet von W. illirillg, 8 Bogen. In eleg. Unischl, stark brosch. 1 ^1 ord., 75 L» netto. Dem deutschen Seemann sehlte bis jetzt ein derartiges Bach, wie die Engländer ein solches inihrem Sechs-Pence- und Shillings-Kalender besitzen, noch gänzlich. Dasselbe wird daher in allen Seeplätzen höchst willkommen sein. Papenburg, den 27. August 187S. Heinrich Rohr.