Erscheint «über Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr eingehende Anzeigen BSrseMitt für den Beitrags für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum dk» BörltuberemS der Deutschen Buchhändler. ^7 203. — Leipzig, Sonnabend den 31. August. — 1878. Wegen des deutschen Nationalfesttages erscheint die nächste Nummer Dienstag den 3. September. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Literarische Anstalt in Celle. Biercomment, Braunschweiger. Officielle Ausg. Angenommen 1864. 32. —. 60 Lieder, berg-akademische. HrSg. v. der Schemnitzer akadem. Gesellschaft. Nebst dem Bierspiele: Das Schemnitzer Cerevis. 32. 1. 50 Vereinsschriften der Görres Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland. 1877. Nr. 1 u. 1878. Nr. 2. 3. * 3. — Inhalte 1877. l. Der Aberglaube v. Th. Simar. r. Ausl. * l. SO. — 1878 II. Eine Nilsahrt v. F. Kayser. * 1. 80. Broekhau» in Leipzig. *8.—; xsd. * 9. — Dichter, deutsche, d. 16. Jahrh. Hrsg. v. K. Goedeke u. I. Tittmann. 10. Bd. 8. * 3. 50; geb. * 4. 50 Inhalt: Teuerdank. HrSg. v. K. Goedeke. Beuthien, A., Sleswig-Holsteener Buerngeschichten. Ehrs Geschich: Klaas Hinnerk. 2. Uplag. 1. Lfg. 8. —. 8V Volkskalender, sächsischer, f. 1879. 4. * —. 40 Müller, A., der Gelegenheitsdichter f. die Jugend. 5. Aufl. 8. D M * ^O' cart. ^ Diesterweg'S, A., ausgewählte Schriften. Hrsg. v. E. Langenberg. 19. u. 0 2V. (Schluß-)^Lfg. 8. a * —. 75 llirsod. 34. Ld. (6 llkte.) 1—4. Lkt. 8. a Oft. * 1. 40 HauS-Bilder-Bibel, große. Mit Einleitgn. v. CH. Blumhardt, m. An- merkgn. v. Th. Heintzeler. 26. Hft. 4. —. 50 ^ ^ ** —. 60 kaxler, 6. k., ^udreLeu u. 6. 0lau88, die ^lono8rLtnwisten u. tlie^enixsu bekannten n. unbekannten Künstler aller Lokulen, baden. 5. Ld. 2. I^fx. 8. * 2. 80- Regnet, C. A., München in guter alter Zeit. 3. Lfg. 4. * 1. — Fünfundvierzigster Jahrgang. Freyschmidt in Cassel. Zeitschrift d. Vereins f. hessische Geschichte u. Landeskunde. Neue Folge. 7. Bd. 8. * 6. — Inhalt: Urkundliche Geschichte d. Kloster» Schlüchtern. Bon I. Rull Haufs'S, W., Werke. Hrsg. v. A. Stern. Jllustr. Ausg. 14. Lfg. 8. —. 50 Treuenprcuß, F., preußische ^Gedanken. 8. * —. 30 ^ t^ou ae °^tun^ ^^^ben?alaeo8rapbie. 0. ^uü. ft AuS dem Berliner Verbrecherleben. Interessante Criminalfälle ans alter u. neuer Zeit. 17. Hft. 8. —. 20 ft Weiß, Fürstensohn u. Maitresse od. e. Würgengel der Unschuld. 20. Lfg. 8. —. 50 ft Brehm'S Thierleben. 2. Aufl. 80. u. 81. Hft. 8. a * 1. — ft Meyer'S Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 237. u. 238. Hft. 8. a —. 50 Abende, gemüthliche. Eine Sammlg. heiterer u. ernster Dichtgn. 16. 1. 20 Oro8pltr, X. K. Tb., Karte der Vereine k. Ltenoxrapbie naeb VV. Ltol^e irn d. 1877. kitb. 4. —.30 k^ptu odb^te^ u roku 1872. 8. * 4.— Italiener, der geschickte. 4. Aufl. 16. —. 60 * Klein, H. I., Wie viele Jahre besteht unser Erdball? 7. Abdr. 8. —. 75 Niendorf in Berlin. Bericht üb. die Verhandlungen der General-Versammlung der Vereinigung der Steuer- u. Wirthschafts-Reformer zu Berlin am 14. u. 15. Febr. 1878. 8. * 1. — Pflug, A., der ländliche Grundbesitz, e. Opfer der großkapitalist. Spekulation u. der Handelsfreiheit. 8. * —. 30 Perle» in Wien. Vrief1a8ek6n-ka1tzuder, IViener, k. d. d. 1879. 32. * —. 40; 86b. * —. 60 Nedielual-Kalender. ^asebenbueb k. Oivilärrte. 21. dabi-8- 1879. keck. v. K. ^Vittelsböker. 16. Oed. in Kein^v. *3. 20; in kdr. * 4. — kvtlr-kalender f. 1879. 16. Oed. * 2. 40 rorte-mvuuale-kaleuder f. 1879. 128. * —.30; iu diversen kinbävden a * —. 60 n. * —. 70 ^asokeukaleuder k. den kandwirtb aut d. d. 1879. 1. dadrß. Or«8. v. O. O. Oitsebwann. 16. Oed. in kein^v. * 3. 20; in kdr. * 4. 40 VolkSlalender, illustrirter österreichischer. 1879. 35. Jahrg. 8. * I. 20; geb. * 2. — 462