Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-04
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk ÜOS, 4. September. Angebotene Bücher u. s. w. 343S s35587. ^ Franz llühkopf in Korneuburg offerirt baar mit sayh: 2 Ambros, Schreib- u. Lesefibel. 25. Ausl. 4 Adam, Taschenbuch der Logarithmen. 4. Ausl. Geb. 3 Ahn, Lehrgang der srauz. Sprache. l.Abth. Brosch. 2 — do. 2. Abth. Brosch. 2 — franz. Lesebuch sür höhere Töchter schulen. 5 Becker, kurze deutsche Sprachlehre. 3. Ausl. 1 Brachelli, Geographie. Brünn 1862. 2 Drbal, propädeutische Logik. 2. Ausl. l Egger, deutsches Lehr- u. Lesebuch. 3. Thl. 1872. 4 Gands, Schlüssel zu den Ausg. der sranz. Grammatik nach Ollendorff's Methode. 1 Gernerth, Grundlehren der ebenen Geo metrie. 2. Ausl. 1 Gstaltner, Uebungsbeispiele für das Kops rechnen. 1863. 2 Herrmann, deutsches Lesebuch. 1. Thl. 4. u. 5. Ausl. 3 Hcis, Rechenbuch. 5. Ausl. 1 Heikler, der Anschauungsunterricht. Wien 1871. 3 Hauke, Leitfaden sür den Unterricht in der Geographie. IS. Ausl. 1 Hinterberger, LehrbuchderChemie. 2. Ausl. Brosch. 1 — do. 2. Ausl. Geb. 2 Herrmann, Sprach- und Sachunterricht. 2. Ausl. Brosch. 1 Hauschild, die leibliche Pflege der Kinder. 1858. 1 Hofmann, Capitel über die Erziehung. 1 Heger, Ansangsgründe der Planimetrie. 1872. 6 Jßleib's Geographie. 8 Kunzek, Lehrbuch der Experimental-Physik. 7. Ausl. Brosch. (Neu.) 1 - do. 7. Ausl. Geb. 3 Kambly, die Elementar-Mathematik. 2. Thl. Planimetrie. 27. Ausl. Geb. 2 Kretschmeyer, deutsches Lesebuch. 10 Kankoffer, deutsches Lesebuch sür kathol. Mittelschulen. 1. Thl. 3. Ausl. Geb. 2 — do. do. Brosch. 3 Krist, Naturlehre. 8. Ausl. 7 Kurzgesaßte Satzlehre. 7. Ausl. I Manzer, Kirchenmusiklehre. 1. Thl. Ele- mentar-Musiklehre. 2. Ausl. Geb. 16 Mocnik, Uebungsbuch der Arithmetik sür Unterrealsch. 13. Ausl. 1 — angewandte Arithmetik und einfache Buchführung. 1872. 2 — Lehrbuch der Geometrie f. d. Obergym nasium. 12. Ausl. 1 Mozart's deutsches Lesebuch für die ober. Classen d. Gymn. 1. Bd. 7. Ausl. Geb. I — do. I. Bd. 15. Ausl. Brosch. 1 Mozart's deutsches Lesebuch für die unteren Classen d. Gymn. 2. Bd. S. Ausl. Geb. 2 — do. 3. Bd. 10. Ausl. Geb. 2 — do. 4. Bd. 8. Ausl. Geb. 1 Müller, Grundriß der Physik u. Meteoro logie. 1. u. 2. Thl. 2. Ausl. 3 Mocnik, Geometrie in Verbindung mit dem Zeichnen sür Bürgersch. 1874. 5 Niedergesäß, deutsches Lesebuch. 6. Schulj. Oberst. 2. Thl. 5. Ausl. Für Mädchen. 1 — do. Unterst. 2. Thl. 3. Schulj. 6. Ausl. Geb. 1 — do. do. 1. Thl. 2. Schulj. 4. Ausl. Geb. 1 — do. Oberst. 3. Thl. 7. Schulj. Lite raturb. 1. Bd. 1 — Gedächtnißübungen. 1 — deutsches Lesebuch sür die 5. Classe der Volkssch. 2. Ausl. Geb. 3 — do. für Bürger-, Unterreal- u. Fort- bildsch. 3.Thl. 2.Bd. Literaturb. 1871. 3 Nctoliczka, Lehrbuch der Physik. 7. Ausl. Geb. I — Leitfaden beim ersten Unterricht in der Physik. 3. Ausl. Geb. II — Lehrbuch der Physik. 7. Ausl. Brosch. 1 — Leitfaden beim Unterricht in der Welt- gesch. 3. Ausl. Geb. 2 Pisko, Lehrbuch der Physik. 1. u. 2. Lsg. 7. Ausl. Brosch. 1 Putsche, lateinische Grammatik. 12. Ausl. 3 Pütz, Grundriß d. Geographie u. Gesch. 1 Sauer, Anfangsgründe der Pflanzenkunde. 1859. Geb. 1 — do. 185S. Brosch. 1 Schubert, Realien. 1866. Geb. 5 Salomon, Lehrbuch der Elementar-Mathe- matik. 1. Bd. 3. Ausl. Geb. 2 — do. do. Brosch. 9 Schneider, Anleitung zur Baukunst. 2.Ausl. Brosch. 1 Schinnagl, Leitfaden der deutschen For men- und Satzlehre. 5. Ausl. Geb. 2 Schober, Rechtschreiblehre. 5. Ausl. 1 — Lese- u. Sprechübungen zuerst beim Anschauungsunterricht. 1 — deutsche Satzlehre. 3. Thl. 18. Ausl. 8 — deutsche Sprachlehre. 2. Thl. 25. Ausl. 4 — do. 1. Thl. 31. Ausl. 1 Schubert, die schriftliche Darstellung der Gedanken. 1865. 35 Schneider,Handbuch der deutschen Sprache. 2. Classe. 5. Ausl. SO Zenner, populäre Katechetik. 2. Ausl. 1858. sgssS8.) Die Earl Brunner'sche Buchhdlg. in Chemnitz offerirt: 1 Chemisches Centralbl. 1849—62. (1849 —56 geb.) Wie neu. 1 Mtionulbibl. I-sg. 1 — 660. Tdoilö xanr uvu, tirvils autzvsekmtts». (35590. j rau kleiigel L Leithes ln llottsröam ollsrirou: 1 (lrilioi eaeri, s. auuot. in V. uo dl. T. 8 Tblo. in 9 Üäa. Dol. Umst. 1698. — TbesauruZ tbsol.-pbil. 2 llcko. Dol. ^mst. 1701. 2. — Tbosaurus uov. tdeol.-pbil. 2 llcks. Dal. l,. llat. 1732. LrAmtbck. — 1 Ooeooji opara. omuiu. Dil. 3. 10 llcko. Dol. Lmst. 1701. Lrgmtbä. 8sbr xut gobaltsus Dxewxlaro. Gesuchte Bücher u. s. w. s3559l.^ Schmidt L Günther in Leipzig 1 Italien. (Engelhorn.) Auch in Lfgn. s35592.^ k'. Vie>vex in Baris suodt: 1 6ons3, k068603 asiatieas cowrn. lidri VI, rseuäi our. Lioddorn. Beipriz 1777, 2 L6s. tsn. III. 4. IV. 1. VII. 1. 2. 1 LoL'lnann, VVörtsrduod 6sr äeutsodsn Lpraeds. 6 66s. 1 Hörrig ^.rediv. 66. 49. eplt. 66. 50. Lkt. 3. 4. ^VilrrdurS. I. II. III. 1 ^rediv k. B^odiatris u. N. I. Z. m. Z. IV. 1. V. 2. VI. 3. VII. VIII. 1. 3. 16r6^t3.S,6exie0N8.rg.dieo-lLtinuin.4 Vo!.4. s35593.^ 4. 48lier L 6o. in Berlin 8neden: Lodopendausr, ^odanns., NaodlL38. 6raun- Lod^six. L Vora^ins, 6e^en6a aurss,, dr3g. v. Orassss. 1843 — 46. s35594.^ W. O. Link in Potsdam sucht: Förster, F., Friedrich Wilhelm I., König v. Preußen. Potsd. 1835. Bd. 1. — do. Lsg. 1. 2. — Wallenstein's Briefe. Berl. 1829. Bd. 1. Raumer's hist. Taschenb. 3. Folge. 3.Jahrg. 66. 3. — Ooltclalnlnsr's ^erodiv I. Ltrak- rsedt. 66. 5. 7. 17. ^ued einzelne Lite. — Rsieda, Oowpo^tionslsdrs. — ^8tro- ^mts8 Osläerv. — 6ib1iotdelc 6. LtuttA. Inttsrar. Vereine Oanrs Lerisnu.sinr.Läs. s35596.^ krisärisd 6u6eu»aun in Boedanr snedt: 6 Lxsreitia 3piritua1ia. in 3aerL oeto äisrurn 8olitu6ins ex tsxtu st ^'uxts. lnstdoäuw 8. p. I^natii. ko3sn 1862. OSerten nm^sdsvä 6ireet erdeten. 468*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder