Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-24
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1900
- Autor
- No.
- [2] - 7118
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-118 Amtlicher Teil. dR 222, 24. September 1900. Ferdinand Hirt in Breslau. Kahlo, M., u. R. Müller: Deutsche Sprachlehre u. Rechtschreibung. Beispiel-, Merk- u. Übungsbuch. Ausg. X: Für 8stuf. Schulen in 7 Hstn. 2. Hst. (3. Schulj.) gr. 8«. (48 S.) n. —. 30 A. Hofmann L Vamp, in Berlin. IVloirriiiiSQta Osrmaniao paedagogiva. 8obu1ordnungev, 8obul- büeber u. xädagog. NisesIIansen aus cisn Dandsu dsutsebsr 7mngo. Ursg. v. K. Ksbrbaob. XXI. 8d. Dex.-8". n. 10. — Dvedirläiov. Hrsx., einZeleltot u. rruskunmenkrissvvll ärirASsteUt. 2. Lä. vi« evLuxel. Lktsedisviusversuelie nug äb.n 1527—1528. (XX, 366 8.) v. 10.—. Adolf Holzhauseu in Wie«. Loblittsr, H.: Rriske u. Dsnüsobrikton rur Vorgosobiebto der belgischen Revolution. gr. 8". (XI, 125 8.) n. 3. 40 — Dis Regierung dossks II. in den österreichischen Niederlanden. 1. Dbl. Vorn Regierungsantritt, dossks II. bis rur Xbbsrukg. des Kraken Nurrazu gr. 8". (XI, 298 8.) n. 7. — Art. Institut Orell Fützli in Zürich. Baumgartner, A.: Englisches Übungsbuch f. Handelsklasscn. Vor schule u. Hilssbuch f. kaufmänn Korrespondenz. 8". (VIII, 148 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — PK. L. Jung in München. Kosa'S, SD, Werke. X. Rudolf v. Schwaben. Trauerspiel, gr. 8°. (131 S.) n. 1. 80 S. Karger in Berlin. OLsrrnaK, IV.: Arbeiten aus der b, Ic. deutsobsn Dniversitäts- Xugeiibliuiü Lu Rrag. Ursg. anlässlich der Drökkog. der neuen blin. Räume im Kaiser Dranr dossk-Ravillon des Ir. Ir. allgem. Lranironbausss. sXus: -2tschr. k. Xugonboilhds.») Ar. 8". (III, 208 8. m. Xbhildgn. u. 3 Tat.) n. 5. — Dngsträrn, O.: Heber 8ehvvangersohakt im unvolllcommen snt- rvielcoltsn Uorne o. Uterus bicornis unioollis. sXus: -Nittb. a. d. Rlinile dos Rrok. I)r. Otto Kngström in Uslsingkors-.) gr. 8". (III, 120 8. m. 2 Xbbildgn.) n. 4. — Dlirsab, LI.: 2ur Oasnistilc des 8obarlaebs. sXus: -dabrb. k. Kindsr- boilhds.«) gr. 8°. (82 8.) n. 1. 60 Luksor, U.: Xulsitung rur Diagnose u. Dbsrapis der Ksblhopk-, Hasen- u. ObronIrranXbsitsn. Vorlesungen, gr. 8". (V, 169 8. in. 121 Xbhildgn.) n. 4. —; gsb. bar n. 5. — Diopnraiin, 8.: Das Kranlrboitsbild der Xpraxis (»motorische Xsvm- bolis«). Xuk Orund s. Dalles v. oinseit. Xpraxis. sXus: »Nonats- sobr. k. Psychiatrie u. Neurologie«.) gr. 8". (78 8. m. 2 Xbbildgn) n. 2. — IVlittoilrrrigsil aus der g^naslrologisoben Klinik des prok. Dr. Otto Kugström in Uslsingkors. III. Ld. 2. Ukt. gr. 8". (III u. 8. 99— 218 m. 2 Xbbildgn.) n. 4. — Lsits, 6.: Kurrgskasstss Dobrbucb der Kinderheilkunde. pür Xer^ts u. 8tudirsnds. 2. Xuü. gr. 8". (VIII, 499 8.) n. 10. 80; gsb. bar n. 12. — kisgsrt, p,: Vier dalire vor u. »aob der Kinkübruog der 8srum- bsbandlung der Diphtsris. Xuk Orund v. 37,000 operierten Dällsn v. Darz-nxdiphtsris im Kindssaltsr. Nit 13 Dab. u. 23 Kurven. sXus: -dabiD. k. Kinderbeilkds.-s gr. 8". (62 8 ) n. 1. 60 R. Kittler'S Verlag in Leipzig. Älverdieck, E.: Tante auf Reisen od. Kinderleben. 4. Tl. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Mit 6 Bildern u. 12 Holzschn. u. dem Bilde der Vers. 4. Ausl. 12". (X, 158 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 60 Albert Langen in München. Wedckind, F.: Der Kammersänger. Drei Scencn. 3. Ausl. 8°. (VII, 68 S.) n. 1. —; geb. n. 2. — F. L. Le Roux L Go. in Strastburg. Bote, der große Straßburger hinkende. Ein Kalender f. Römisch- Katholische u. Protestanten auf d. I. 1901. Zum 94. Male Hrsg. 4". (74 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 24 INsasagsr boitsux, Io grand, de 8trasbourg. Xlwanaob bistorigus, moral st recrsatik pour 1901. 86. annss. 4°. (80 8. m. Xhbilclgn.) n.n. —. 24 LipsiuS X Tischer in Kiel. Lehmann-Hohenberg: Universitätsrcform! Einheitlicher Aufbau des gesamten Staats- u. Gesellschaftslebens auf der Natur erkenntnis der Gegenwart. Mit e. Antrag an das Kieler Pro- fessorcnkollegium. 2. Ausl. gr. 8". (32 S.) n. 1. — Liederbuch s. gesellige Kreise. Hrsg, im Aufträge des Kieler Lehrer oereins. 12». (VIII, 158 S.) Kart. n. 1. — Robert Lutz in Stuttgart. Ehninger, S-, u. I. Lutz: Für fleißige Hände. 1. Tl. Anleitung zum Anfertigen v. Leib- u. Bettwäsche. 5. Ausl. gr. 8>. (32 S.) bar n.n. 3. 50 G. S. Mittler X Sohn in Berlin. Bedienungsvorschrift f. die 10,5 emKanone D/85 in Pivot-Laffctc 6/86 u. Mittel-Pivot-Laffete 6/81. 87. 8°. (31 S.) n.n. —. 50 — für die 15 emKanone D/22 u. die 15 om Ring-Kanone D/22 in Rahmen-Lastete 0/68 f. Pfortenwechsel. 8". (37 S.) n.n. —. 50 — der 24 emKanone D/30 in Rahmen-Laffete 0/84. 8'. (39 S.) n.n. —. 50 H. W. Müller in Berlin. Altmann, F.: Aerztliche Ehrengerichte u. ärztliche Standesorgani sation in Preußen. Das preuß. Gesetz betr. die ärztl. Ehren gerichte, das Umlagerccht u. die Kassen der Acrztekammcr(n) vom 25. XI. 1899 zum prakt. Handgebrauch erläutert. 8". (VIII, 218 S.) Kart. n. 2. 40 Dalcke, A.: Strafrecht u. Strafprozeß. Eine Sammlg. der wich tigsten, das Strafrecht u. das Strafverfahren betr. Gesetze. Zum Handgebrauchs f. den preuß. Praktiker erläutert u. Hrsg. 7. Ausl. 8°. (VIII, 922 S.) Geb. in Leinw. n. 8. 50 Dcrnburg, H.: Pandekten. 2. Bd. Obligationcnrccht 6. Ausl. Unter Mitwirkq. v. I. Biermann. gr. 8". (VIII, 410 S.) n. 7. 50; geb. n.n. 9. 25 Genzmcr, St.: Die Landgemeindeordnung f. die sieben östlichen Provinzen der Monarchie vom 3. VII. 1891, erläutert. 2. Ausl. 8°. (VII, 207 S.) Kart. n. 2. 40 Willenbücher: Das Kostenfcstsetzungsverfahren, die deutsche Ge bührenordnung f. Rechtsanwälte u. die landesgesetzlichen Vor schriften üb. die Gebühren der Rechtsanwälte in Preußen, Bauern, Sachsen, Württemberg u. Baden, m. Erläutergn. 5. Ausl. gr. 8°. (VIII, 248 S.) Kart. n. 5. — Paul Parcp in Berlin. Ltrrtbriolr, ostprsussisobes, k. edles Halbblut Drakeliner .Abstam mung. Rrsg. vom landvvirtscbaktl. Ooutral-Vorsin k. Dittausn u. Nasuren in Insterburg. 3. Rd. 8uppl. k. 1899. gr. 8». (VIII, 136 8.) Kart. n. 2. — Moritz Perles in Wien. Uisc>rr-Lg.lsuä6r k. cl. d. 1901. sobma-I 64». (31 8.) Oob. in Dsinvv. n. —. 80; in Ddr. n. 1. 20 u. n. 1. 50 Urlsktasolrsn-KXIslläsr, Wiener, k. d. d. 1901. 32. dabrg. (Nit piaker- u. Kinspänner-Daxo.) 16". (20 8.) Nit Ooldsobn. n. —. 30; gsb. n. —. 70 Geschäfts-Kalender f. d. I. 1901. 20. Jahrg. schmal Fol. (XXXVII, 200 S.) Kart. n. l. 60 lNülilon-RXIoiiäsr, östorrsichiseb-ungarisobsr illustrirtsr. dabr- buob k. NüIIer, Racker, Ootreidsbändlsr, 8ägemüIIsr ste. 24. dabrg. 1901. Rsarb. v. der Red. v. pappenbsim's östsrr.-Ungar. Nüller- 2oitg. 12". (IX, 211 8. u. Dagsbueb m. 1 karb. Karte.) Osb. in Deinw. n. 3. —; in Ddr. n. 4. 40 Notizbuch, praktisches, u. Haushaltungs-Kalender f. d. I. 1901. 17. Jahrg. schmal Fol. (XXIII, 228 S.) Kart. n. 1. 50 Vstsrinär-LXIsiräsr pro 1901. Taschenbuch k. DbisrärLte m. DagesnotiLbuch. Verk. u. brsg. v. X. Roob. Xusg. k. Oosterroiob. 24. dabrg. 16D (IV, 380 8. u. Dagsbuob m. 1 Lildnis.) Osb. in Dsinvv. n. 3. —; in Ddr. n. 4. — I. I. Reiff in Karlsruhe. HoIsnnLirn, X., u. L. INussillgor: Osomstrisobs Xnsobaunngs- Isbre (in 3 Diu.) im Xnsobluss an den Dsbrplan der badisobsn Realsobulanstaltsn. 1. u. 2. DI. gr. 8". (Nit Dig.) Kart, ä n. —. 60 (so sh Ruhfnssche Kunst- n. Bucht), in Dortmund. Kirsch, B., u. H. Seepe: Lehr- u. Übungsstoffe f. den Unterricht in der deutschen Sprache an gewerblichen Lehranstalten. 2. Hst. Sprachlehre. 3. Ausl. (4. bis 7. Taus.) gr. 8°. (58 S.) n. —. 60 Siegbert Schnurpfeil in Leipzig. Vsntil, das. 2sitsobrikt k. die Praxis des Dabribbstriobes. Red.: W. Ooldbabn. 1. dabrg. Oütbr. 1900—8sptbr. 1901. 12 Nrn. boeb 4". (Nr. 1. 12 8. m. Xbbildgn.) Viertelsäbrliob u. —. 58
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder