T llo.M. kleirs W Sie ksils in Mrix IgWN. I. SM. Von tnier VE. 1pr> tte/ern 7Z ^ netto, 74 ^ da»- «»4 1Z/IL seruc/i §emi«e^tch uo>r IAO/ILOLck>r. an a 7Z ^ bar. Monats-^InsAabe s)'e 4 Lcke. in 4 L4. etep. §eb.) a 4 ^ LZ H orck., /§ ^ bar nnck 4A/4L. 1>is östsrrsioliisolio ^.usgabs kostet pro Land 30 Ll. orä., 22 8. vottcr, 20 Ll. bar, von 100 Ländebsn, aueb gsmiscbt, ab 18 H. bar. ^tetie/ernnF »rur i»t Le»'»»»«»»»» Littt/6»' ^«» t'krx/ L6»'l»»»-Iv6»/»-2r>/. H7>cbertt!rcb 1 ittnett. Lanci ÄO Lnttiätt Äo»na?re etc. SeliebterA.it- toren. A? nnr<t,,«,!ver- k/teio/ktro/k »rebr nnkt billiger geboten als in /edem anltereik Lbniieben ttirternebmen". sllkün. ebener Altg. Leitung.) SO Lktcbn. geben an/' ein S Lito-Kacbet. !. v. Decker'« Verlag in Berlin 8VV. Gegründet 1713. (^) Soeben erschienen in unserem Verlage folgende Abschnitte der Amtlichen Handausgabe der neuen Krmtminstentt-AusflhkUWbkstimMiiseii: I. Die Branntweinsteuer-Grundbestimmungen. 50 -H ord., 35 -H no. II. Die Brennerei-Ordnung. 2 ord., 1 50 no. III. Die Meßuhr-Ordnung. 80 H ord., 60 no. IV. Die Branntwein-Begleitscheinordnung. 40 H ord., 30 H no. V. Die Brantwein-Lagerordnung. 40 H ord., 30 H no. VI. Die Branntwein-Reinigungsordnung. 40 H ord-, 30 H no. VIII. Die Branntweinsteuer-Befreiungsordnung. 90 H ord., 65 no. IX. Die Vorschriften über die Branntwein-Statistik. 30 H ord., 23 H no. Auslieferung nur bar. Hochachtungsvoll Berlin, 22. September 1900. W. p. Jecker'S Werckg, G. Schenck, König!. Hofbuchhändler, Berlin81V. 19, Jerusalemerstr. 56. Ernst Wöttger's Jerlags-Gonto in Kassel. Soeben ausgegeben: Schrenk, Das Vaterunser. 50 c^. Maus, C. (der bekannte Büssionär, der die guten Vorträge über die Ur sachen -er Wirren in China gehalten hat), Dik !lll M und die evaug. Mission. 6 Bog. 8°. Kreis nur 40 -H. In auffallendem Umschlag. Ein Probe-Exemplar für 25 ^ bar. Von meiner „Bücherei" 1900 mit Kellers Plauderei bleibeu 2—3000 Exemplare verfügbar. — 1000 Stück 25 — Erbitte direkte Bestellungen. klvMILAst XII l>erteilten! 2u dem in unserem Verlag« srsobiensnsn und iu 20 Lisksrungsu vollständig vor- iiogsndgn Werks: KUsAorikv. Uouo kolsso buben wir «in« ctausrbakts blapps anksrtigsn lassen, di« rvir kür .//t 2.— — ltr. 2.40 mit 10"/,, gegen bar abgsbsn. IVir bitten au verlangen. ^16U Ullä Luäaxssb. OenlÄcbl L Lciisrik, Vorlux kür Laust nnä Kovorbs. Wovitäten für klltholislhr Hl»ii>lliiigkii. Soeben erschien: Aaver, Grnst, Die Lrternsteine. Ein Märchen aus alten Zeiten. 140 Seiten. 120. Prxjs brosch. 30 H ord., 22 ^ no., 20 -H bar. — Freiexempl. 13/12. — Kammer, vr. Khilipp, Die Erstehnng der weiblichen Jugend. 56 Seiten. Kl. 8°. Preis brosch. 30ord., 22 H no., 20 H bar. — Freiexempl. 13/12. — Berger, Ang., 8. ll., Maria und Joseph in der Heiligen Schrift. Zur Be lehrung und Erbauung für jedermann. Mit kirchl. Druckerlaubnis. 114 Seiten. 80. Preis brosch. 1 ord., 75 H no., 67 bar. — Freiexempl. 13/12. — Busenbaum, ?., 8. ll., Lilien unter den Dornen, das ist gottverlobter Jung frauen- und Witwenstand. Neu be arbeitet und mit „Heiligen-Vorbildern", sowie mit einem vollständigen Gebet buche für christliche Jungfrauen ver sehen von Jo h. Jak. Hansen, Pfarrer. Mit kirchl. Druckerlaubnis. 632 Seiten. Kl. 8°. Preis brosch. 1 ^ ord., 75 H no., 67 H bar. Geb. in Kaliko mit Rotschn. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 12 H netto. — Freiexempl. 13/12. — In neuer Auflage erschien: Liguori, Alfons Maria, Der voll kommene Christ oder Anleitung zur christlichen Vollkommenheit. 2. Aust. Mit kirchl Druckerlaubnis. 610 Seiten. Kl. 8°. Preis brosch. 1 20 ord., 90 H no., 80 H bar. Geb. in Kaliko mit Rotschn. 1 ^ 80 H ord., 1 ^E35H no. — Freiexempl. 13/12. — Kapencordt, Kaspar, Priester, Des Feg- scuers Schlüssel und Schild, um die armen Seelen zu erlösen und uns gegen das Fegfeuer zu schützen. 5. Auflage. Mit kirchl. Approbation. 376 Seiten. Kl. 80. Preis brosch. 75 H ord., 50 H no., 45 bar. Geb. in Kaliko mit Rotschn. I^H ord., 75Hno. —Freiex. 13/12.— Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Bonifacius - Druckerei.